1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das macht die Aussage davor aber in keinster Weise falsch... :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2008
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Aber auch nicht wirklich Richtig. Die Liste die veröffentlicht wurde stellt in moment einfach nur die Receiver dar bei dennen die Updates fertig sind. Diese Liste könnte schon morgen oder nächste Woche erweitert werden mit weiteren Receiver Modelle.

    Premiere wird sich wohl ein Datum gesetzt haben ab wann auch die Kunden eine neue Karte bekommen die bis dahin keinen Updatebaren Receiver besitzen. Premiere wird wohl nicht ewig damit warten können.

    Ein paar haben schon eine neue Karte bekommen aber das ist wohl noch die minderheit.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Da die Liste bummelig gesehen mit den Kabel-Varianten übereinstimmt, die bei Kabel Baden-Würtemberg bereits auf NDS umgestellt wurden, wird das schon so passen!
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Exakt.Die Receiver aus der Liste werden nun in Kürze geupdatet, weitere, aber nicht alle, werden später wohl folgen. Ist ja schließlich auch eine Lizenz und Entwicklungsfrage...
     
  5. darkguardian

    darkguardian Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Leute, nun gibt es mal klare Ansagen von Premiere und schon gehen die nächsten Mutmaßungen los.

    Nehmt die Infos doch erstmal als gegeben hin!
     
  6. Kaktusjack

    Kaktusjack Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Man kennt halt Premiere und die Überraschungen. :D
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Genau;) und es ist ja auch logisch, Nagra gibt es nch bis 2012, dann ist Schluß... Unter Murdoch wird es auf Dauer nur noch NDS geben. Auch das Cryptoworks und Conax bei Familie wird langfristig wohl wieder verschwinden...
     
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wohl nicht ganz, offenbar gibt es genug Labertaschen, die ansonsten wirklich nichts zu tun und zu denken haben.

    Traurig, aber wohl wahr! Es wurde bislang nur etwas angekündigt und schon wird in Hunderten von Beiträgen nur noch elektronischer, sinnleerer Müll durch die Leitungen gejagt.

    Wie gesagt, lauter Labertaschen, die usw. usw.:D:D:D
     
  9. darkguardian

    darkguardian Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Warum das denn? Ist doch eine schicke Möglichkeit mehr Abonnenten zu generieren. Ich gehe davon aus das diese Verschlüsselungssysteme bleiben werden.
     
  10. heffalumpi

    heffalumpi Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    die werden auch bleiben, denn die österreichischen kunden können diese sender über die orf karte abonnieren, das lässt sich premiere bestimmt nicht entgehen.und ich will ja kein neues feuer schüren, in der ohnehin sinnlosen diskussion.. aber es wird schon gemunkelt, dass premiere dieses jahr keine endgültige umstellung mehr auf nds vornimmt und somit auch keinen kartentausch bei allen kunden. technische und logistische probleme seien unvorhersehbar groß. aber das nur am rand, will nicht für wilde diskussionen sorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.