1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hübsch. Kann Dir da aber auch nicht weiterhelfen. Vielleicht hat KDG nur das Büro als "Nachfolger" aber nicht das Netz übernommen ;). Primär kannste ja erstmal gucken was bei Dir eingespeist wird. KDG sieht ja nu bisschen anders aus und wenn die seit 01.07. das übernommen haben, sollte sich das eigentlich auch im Programmangebot niederschlagen.
     
  2. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe gerade nochmal den Test gemacht und siehe da, ohne Punkt sind die Angebote bei mir verfügbar, also nur ein DB Problem.
     
  3. berkerol

    berkerol Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Eine Übernahme des Büros ist auszuschließen. Die Büroräume sind leer. Und der Sitz von Kabel Deutschland Nord ist lt. Aushang in Hannover!
     
  4. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Anfrage an die MDCC:
    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    heute funktioniert mal wieder der neue ARD Qualitätstransponder nicht,

    immer wieder kommet es auf diesen Transponder (ARTE etc.) und auf dem
    Yavido / Tier.TV Transponder zu Ausfällen. Besonders dass die Sender
    ARTE und Phoenix betroffen sind, ist sehr ärgerlich. Ich denke, mit den

    monatlichen Entgelten für das Fernsehsignal der MDCC, sollte auch eine

    qualtitativ (und quantitativ) gleichbleibende Versorgung mit TV- und
    Radioprogrammen gewährleistet sein.

    Auch fehlen durch die Weigerung des Einspeisens des ARD
    Radiotransponders nun sämtliche Radioprogramme des MDRs in digitaler
    Qualität.

    Die durch ihr Mutterunternehmen TeleColumbus beworbenen Kabelkiosk
    Radioprogramme fehlen auch immernoch im Netz der MDCC. Ist davon
    auszugehen, dass diese Sender, genauso wenig wie der Family XL
    Transponder und Bestandteile des Polnischen Premiumpaketes (betroffen
    ist E! Polska, obwohl davon auszugehen ist, dass hierfür ein
    eiheitlicher Preis zu zahlen ist), auch in Zukunft nicht von der MDCC
    eingspeist werden. Platz im Kabel dürfte ja genug sein, es wird ja
    immernoch das TV Vlaanderen Paket verbreitet, welches in Deutschland
    gar
    nicht abonnierbar ist und offensichtlich auch ohne Zustimmung des
    Veranstalters das Programmbouquets weiterverbreitet wird.

    Den Seiten der EWT und TeleColumbus ist zu entnehmen, dass die Privaten

    Programme in Zukunft nur noch verschlüsselt und mit zusätzlicher Gebühr

    digital empfangbar sind. Wird dies auch für das Netz der MDCC
    zutreffen?
    Oder lohnt sich noch eine Zweitinvestition in einen Digitaldecoder ohne

    Verschlüsselungssystem?

    Mit freundlichen Grüßen,"

    Antwort:
    "wie Ihnen bereits mitgeteilt, weisen wir darauf hin, dass die
    Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) im Zuge der technischen
    Weiterentwicklung bis zum Jahr 2010 eine allgemeine und kontinuierliche
    Umwandlung des analogen Signals auf digitale Technik plant. Aus diesem
    Grund ist zukünftig mit weiteren Änderungen im analogen und digitalen
    Fernsehempfang zu rechnen.

    Derzeit gibt es keine Neuerung im digitalen Bereich."

    Ich frage mich immer was die MSA damit zu tun hat, hoffen die wirklich auf Fördergelder??? Nach dem Mediengesetz-LSA ist es den KNBs frei, wie sie den Umstieg auf Digital bewerkstelligen. Davon abgesehen, hat die Antwort nichts mit den Fragen zu tun. :mad:
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In der Tat hätten Sie sich diese Antwort sparen können.
    Nichteinmal eine Frage wurde vernüftig Beantwortet.
    Aber was will man schon verlangen von TC seine Finger mit im Spiel hat.

    Gruß
    Maik
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Klasse, jetzt wurde der Radiosender "neo zwei" mit dem Radiobouquet "RRSAT" des " RRSAT - TP - 113.00 Mhz - S 02 " wieder einmal hier komplett vom Netz genommen.

    gruß spaceman
     
  7. ironz

    ironz Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    aonTV MediaBox
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kann man über TC noch Premiere Star empfangen und erwerben? Finde auf ihre Homepage nix dazu aber sie gehören doch zur Kabelgemeinschaft DMKG.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Über TeleColumbus kann man in der Regel kein PremiereStar empfangen.
     
  9. ironz

    ironz Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    aonTV MediaBox
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aber zur DMKG gehören sie doch? Das Stand doch mal bei Digitalfernsehen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mag sein, dennoch hat TC eine ganz eigene Strategie. Und Premiere Star wäre die direkte Konkurenz zum Kabelkiosk.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.