1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das arte HD Programm

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von d.loxx, 23. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Das arte HD Programm

    Man macht es weil sich der größtteil der ÖR Sender in europa dafür entschieden hat.
    Deswegen finde ich es eigentlich verwunderlich das so viele ÖR sich nicht dran halten.

    Erst für ja stimmen und dann doch nicht?

    Übrigens verbraucht 720p weniger Bandbreite was sicherlich ein Grund für die empfehlung war.
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das arte HD Programm

    sorry wer hat für 1080i entschieden? und welche ör für 720p?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Das arte HD Programm

    1080i: france2, artehd france, bbc und sicherlich noch einige andere.
    720p: sind mir nur unsere und der orf bekannt...

    Für eine empfehlung muss aber doch der größtteil dafür sein.
    Wo ist der größtteil nun hin?
     
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das arte HD Programm

    Da ich gerade mal reingeschaut habe: Also, auch das Konzert, das gerade 8 Uhr begonnen hat, wird in nativem HD ausgestrahlt. Die gepostete Liste scheint also zu stimmen.

    Arte HD hat sich aber offenbar als lernfähig erwiesen. Da müssen wohl einige angerufen oder E-Mails geschrieben haben. Vor der Sendung wurde eine Programmtafel mit dem Arte- und dem HD-Logo eingeblendet und eine freundliche Frauenstimme sagte: Die folgende Sendung wird in High Definition ausgestrahlt.
    (Im Videotext fehlt allerdings der Hinweis, dass es eine HD-Sendung ist. Da bastelt man in Strasbourg offenbar noch daran.)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das arte HD Programm

    Ja, kann ich bestätigen. Auch die Qualität war ganz ordentlich. Allerdings wenn man das jetzt mit den Classic Ausstrahlungen auf dem ASTRA Demokanal vergleicht ist durchaus noch Verbesserungspotential zu erkennen.

    Juergen
     
  6. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vorschau HD-Sendungen bei Arte HD

    So, ich habe wieder anhand der offiziellen Angaben (Arte-Magazin) und meiner Informationen eine Liste zusammengestellt.
    Wie man ersehen kann, werden die Unterschiede jetzt immer geringer. So sind Sendungen hinzugekommen, dafür aber andere weggefallen.

    HD-Sendungen bei Arte HD bis zum 27. Juli


    Freitag, 11. Juli

    08:00 bis 08:43 Uhr
    Rossini kulinarisch – Konzert mit der Deutschen Radiophilharmonie (Konzert) (Wh.)

    14:55 bis 16:35 Uhr
    Love Story (Spielfilm USA 1970) (Wh.)


    Sonntag, 13. Juli

    01:40 bis 02.24 Uhr
    Im Bann der Überwachung (Kurzfilm) (Wh.)


    Montag, 14. Juli

    08:00 bis 08:40 Uhr
    Valery Gergiev dirigiert Verdi, Rimsky-Korsakow, Strawinsky, Wagner (Konzert) (Wh.)

    20:15 bis 20:57 Uhr
    Die neuen Paradiese (1/10) Brasilien (Naturdokumentation)


    Dienstag, 15. Juli

    20:15 bis 20:57 Uhr
    Die neuen Paradiese (2/10) Madagaskar (Naturdokumentation)


    Mittwoch, 16. Juli

    08:00 bis 08:43 Uhr
    Rossini kulinarisch – Konzert mit der Deutschen Radiophilharmonie (Konzert) (Wh.)

    20:15 bis 20:57 Uhr
    Die neuen Paradiese (3/10) Französisch-Polynesien (Naturdokumentation)


    Donnerstag, 17. Juli

    20:15 bis 20:57
    Die neuen Paradiese (4/10) Sri Lanka (Naturdokumentation)


    Freitag, 18. Juli

    14:30 bis 17:20 Uhr
    Rocco und seine Brüder (Spielfilm Italien 1960) (Wh.)
    - Schwarz-Weiß-Film –

    20:15 bis 20:57 Uhr
    Die neuen Paradiese (5/10) Ägypten (Naturdokumentation)

    21:00 bis 22:20 Uhr
    Familienbande, scharf gewürzt (Fernsehfilm Frankreich 2007)


    Samstag, 19. Juli

    21:00 bis 21:50 Uhr
    Napoleon und die Deutschen (1/4) (Dokumentarfilm MDR/WDR 2005)

    21:50 bis 22:45 Uhr
    Napoleon und die Deutschen (2/4) (Dokumentarfilm MDR/WDR 2005)


    Sonntag, 20. Juli

    14:00 bis 14:50 Uhr
    Napoleon und die Deutschen (1/4) (Dokumentarfilm MDR/WDR 2005) (Wh.)

    14:50 bis 15:45 Uhr
    Napoleon und die Deutschen (2/4) (Dokumentarfilm MDR/WDR 2005) (Wh.)

    19.00 bis 19:45 Uhr
    Thomas Quasthoff & Hélène Grimaud in Verbier (Konzert 2007)


    Montag, 21. Juli

    12:00 bis 12:45 Uhr
    Die neuen Paradiese (1/10) Brasilien (Naturdokumentation) (Wh.)

    20:15 bis 20:57 Uhr
    Die neuen Paradiese (6/10) Laos (Naturdokumentation)


    Dienstag, 22. Juli

    01:25 bis 02:45 Uhr
    Familienbande, scharf gewürzt (Fernsehfilm Frankreich 2007) (Wh.)

    04:20 bis 04:50 Uhr
    Am siebten Tag (Kurzfilm) (Wh.)

    12:00 bis 12:45 Uhr
    Die neuen Paradiese (2/10) Madagaskar (Naturdokumentation) (Wh.)

    20:15 bis 20:57 Uhr
    Die neuen Paradiese (7/10) Südafrika (Naturdokumentation)


    Mittwoch, 23. Juli

    12:00 bis 12:45 Uhr
    Die neuen Paradiese (3/10) Französisch-Polynesien (Naturdokumentation) (Wh.)

    20:15 bis 20:57 Uhr
    Die neuen Paradiese (8/10) Mexiko (Naturdokumentation)

    21:55 bis 00:55
    G. F. Händel: Belshazzar (Opernaufzeichnung vom selben Tag)


    Donnerstag, 24. Juli

    12:00 bis 12:45 Uhr
    Die neuen Paradiese (4/10) Sri Lanka (Naturdokumentation) (Wh.)

    14.45 bis 17:35 Uhr
    Rocco und seine Brüder (Spielfilm Italien 1960) (Wh.)

    20:15 bis 20:57 Uhr
    Die neuen Paradiese (9/10) Chile (Naturdokumentation)


    Freitag, 25. Juli

    08:00 bis 08:40 Uhr
    Valery Gergiev dirigiert Verdi, Rimsky-Korsakow, Strawinsky, Wagner (Konzert) (Wh.)

    12:00 bis 12:45 Uhr
    Die neuen Paradiese (5/10) Ägypten (Naturdokumentation) (Wh.)

    20:15 bis 20:57 Uhr
    Die neuen Paradiese (10/10) Australien (Naturdokumentation)


    Samstag, 26. Juli

    09:40 bis 10:35 Uhr
    Lars Vogt (Konzert)

    10:40 bis 11:36
    Michael Collins & Julien Quentin (Konzert)

    12:00 bis 12:45 Uhr
    Die neuen Paradiese (1/10) Brasilien (Naturdokumentation) (Wh.)

    12:45 bis 13:30 Uhr
    Die neuen Paradiese (2/10) Madagaskar (Naturdokumentation) (Wh.)

    14:00 bis 14:45 Uhr
    Die neuen Paradiese (3/10) Französisch-Polynesien (Naturdokumentation) (Wh.)

    14:45 bis 15:30 Uhr
    Die neuen Paradiese (4/10) Sri Lanka (Naturdokumentation) (Wh.)

    15:30 bis 16:15 Uhr
    Die neuen Paradiese (5/10) Ägypten (Naturdokumentation) (Wh.)

    21:00 bis 21:50 Uhr
    Napoleon und die Deutschen (3/4) (Dokumentarfilm MDR/WDR 2005)

    21:50 bis 22:45 Uhr
    Napoleon und die Deutschen (4/4) (Dokumentarfilm MDR/WDR 2005)


    Sonntag, 27. Juli

    09:45 bis 11:30 Uhr
    Hänsel und Gretel (Opernaufzeichnung Dresden, ZDF 2006)
    - wird im Original mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt -

    12:00 bis 12:45 Uhr
    Die neuen Paradiese (6/10) Laos (Naturdokumentation) (Wh.)

    13:00 bis 13:45 Uhr
    Die neuen Paradiese (7/10) Südafrika (Naturdokumentation) (Wh.)

    14:00 bis 14:40 Uhr
    Die neuen Paradiese (8/10) Mexiko (Naturdokumentation) (Wh.)

    14:40 bis 15:25 Uhr
    Die neuen Paradiese (9/10) Chile (Naturdokumentation) (Wh.)

    15:25 bis 16:10 Uhr
    Die neuen Paradiese (10/10) Australien (Naturdokumentation) (Wh.)

    19:00 bis 19:45 Uhr
    Jewgenij Kissin beim Verbier Festival 2007 (Konzert)

    20:45 bis 22:35 Uhr
    Balzac und die kleine chinesische Schneiderin (Spielfilm Frankreich 2002)

    22:35 bis 00:05 Uhr
    "Up the Yangtze" - Eine Landschaft verschwindet (Dokumentation 2007)



    Angaben ohne Gewähr!


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  7. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das arte HD Programm

    Super! Vielen Dank für die Liste :)! Ende Monat ist ja dann fast der ganze Tag in HD... Auch wenns grösstenteils Wiederholungen sind.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das arte HD Programm

    Bin gerade zufällig auf das hier gestossen:

    http://www.sharp.de/presse/extra/prmeldung185.html

    Da sollten wir also endlich "Showcase"-taugliches HD-Material zu sehen bekommen.

    Also wird man Hinweise auf HD-Sendungen wohl weiterhin nicht auf der arte-Webseite finden können - aber immerhin soll es eine "online-Quelle" geben. Derzeit finden konnte ich das auf der Sharp-Webseite aber noch nicht...
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Das arte HD Programm

    Aktuell laufen ja alle angekündigten HD ausstrahlungen ;).

    Was man immer so alles aus presse mitteilungen herauslesen kann ;).

    Warum sollte sharp denn die arte webseite erwähnen?

    Wenn ich mir den 1.juli so in erinnerung rufe dann gab es dort ein HD symbol...
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das arte HD Programm

    Hast Du die Pressemitteilung überhaupt gelesen? Da sind die Quellen für HD-Informationen benannt: 1) Die Sharp-Webseite, 2) das arte-Magazin. Wenn Sharp das arte-Magazin erwähnt, warum sollte es dann nicht auch die arte Webseite erwähnen?

    Was man sich alles so einbilden kann ;). Ein Blick auf die arte-Webseite reicht: Links ist eine Legende der möglichen Sendekennzeichnungen und siehe da - kein HD-Kennzeichen vorhanden. Damit ist doch alles klar, die Information gibt es dort nicht.