1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Zum erneuten Male die gleiche Aufschaltung áuf dem RRSAT TP.
    Aufschaltung des Radiosenders "neo zwei" im Radiobouquet "RRSAT" auf dem " RRSAT - TP - 113.00 Mhz - S 02 ".Gesendet wird mit einer bombastischen 128 kbit/s CBR komplett in FTA.
    Klasse Leistung: 1 TV Sender und jetzt dazu noch 1 Radiosender auf einem einzelnen ganzem TP - das aber schon seit (fast) 1 Jahr. (August 2007)

    gruß spaceman
     
  2. DaPinkie

    DaPinkie Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe bei der Telecolumbus die digital TV-Pakete: family und sport...kann aber kein Biography Channel empfangen und zudem ist seit einer Frequenzumstellung (vor ca 2 Monaten) DSF nicht mehr digital zu empfangen...das kann doch net normal sein oder? Wohnsitz: Berlin-Marzahn
    :confused:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    DSF ist in den Berliner TC-Netzen gar nicht mehr zu empfangen weil der Transponder nicht meht eingespeist wird. (Der lag auf dem "Tele 5"-Transponder)

    Biography-Channel ist nicht Betandteil des Family-Paketes. Sondern muß im XL-Paket abonniert werden.
     
  4. ReneK

    ReneK Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das stimmt nur bedingt. Wenn ich das richtig sehe dann maximql dort wo PC auch Internet und Telefonie anbietet. Alles anderen Netzte (wie das hier bei uns) werden dort nicht aufgeführt!

    Ich denke jedoch, dass primacom spätestens ab der Hauptversammlung (im Herbst) bzw. dann eben ab dem Jahreswechsel auch Tele Columbus heißt!
     
  5. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Derzeit sind ja immer noch die unterschiedlichsten Belegungen in den verschiedenen Regionen und Städten vorhanden. Sollte es wirklich irgendwann einmal überall ein einheitliches TC-Angebot geben?

    Nach Aussage der TC-Hotline gehöre ich in die Kategorie "A", d.h. ich habe die Auswahl zwischen TC DigitalTV Plus und TC Digital World, incl. der ÖR und Privaten.
    Dem widerspricht die Aussage eines Mitarbeiters im TC-Kundencentrum vor Ort. Der sagte, ich kann DigitalTV Plus und Family XL buchen. Auf die Frage wie ich die Sportkanäle (NASN usw.) buchen kann, war die Aussage, da müssen sei dann TC Digital World dazu buchen. Richtig wäre gewesen, dass es auch ein Gesamtpaket für 24,98 gibt, dass alle derzeit angebotenen Sender, ohne Fremdsprachen und Premiere natürlich, umfasst. Info von der TC-Hotline.

    Richtig, für mich, scheint mir momentan die erste Aussage zu sein, da ich das Familie XL (noch?) nicht auf der Senderliste habe (z.B. E!).
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das war eigentlich der Hintergedanke, durch die große EWT/TC Umgelegung am 19.05.2008 z.b.in Berlin flächendeckend alle Frequenzen /Pakete / TV Sender auf ein einheiltliches Niveau zu bekommen.
    Aber das ist durch die "1000 Insellösungen" schon alleine in Berlin und durch ein jahrelang verschlamptes Konzept nicht so ohne weiteres von einem Tag auf den anderen möglich.
    Und bundesweit schon mal gar nicht.

    Es gab ja hier - wie schon oft von mir angesprochen - ein Jahr zuvor schon eine EWT-Stadtnetz-Umstellung (EWT hatte die KDG 1:1 Durschleifung gestoppt)im August 2007.
    Und es gibt viele User hier , die über DREI !! versch. Kanalbelegungen, Frequenzumsetzungen / Paketeinspeisungen innerhalb ein und demselben Straßenzuges des gleichen KNBs berichten - das sagt doch alles über die Organisation und Logistik im Managment des Unternehmens aus, und mit welchem Arrangement man versucht, der Sache Herr zu werden.

    Family XL ist z.b. angeblich hier nicht möglich.:eek: Und Basis-Pakete werden hier schon gar nicht eingespeist.

    Was soll ich mich mit einem völlig überforderten und absolut inkompetenten TC/HL-Mitarbeiter rumärgern, der diktatorisch auf seinem Standpunkt beharrt :

    "Sie können die Sender überhaupt nicht empfangen, weil die Einspeisung der Basis Pakete für dieses Einzudgsgebiet nicht vorgesehen ist."

    Nach minutenlangen Versuchen, ihn vom Gegenteil zu überzeugen, bat ich ihn, er möge sich hier im Board einmal die Screens mit kompletten Auflistung aller TV Sender innerhalb der Basispakete 1,2 und 4 ansehen.

    Ich bekam dann zur Antwort :
    " Die könne ja jeder von jedem Ort aus dort reingestellt haben."

    Ich habe selten solche Ignoranten erlebt,.........die sind ja noch schlimmer ,als die Spezialisten von PREMIERE .
    Also mit einer solchen Grundeinstellung wird aus diesem Laden wird wohl nie ein ernstzunehmender großer KNB werden.
    Armes Deutrschland........die Digitalisierung macht in Europa einen immer größer werdenden Bogen um uns.

    Sieht man ja , was in GB oder ESP oder FRA möglich ist.
    Stichpunkt MHP, HDTV, F1 Kamera-Optionen , usw.,......aber hier gibts ja nur BuLi......

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2008
  7. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Völlige Zustimmung.
    Leider sind aber augenscheinlich "dein" Mitarbeiter und "mein" Mitarbeiter keine Ausnahmen und das macht die Sache noch viel schlimmer. :wüt:
    Derzeit habe ich drei Mitarbeiter in dem Kundencenter erlebt und jeder sagt etwas anderes.
    Und ich wiederhole es gerne: jeder der hier im Forum etwas aktiv ist oder auch nur mitliest hat mehr Grundwissen, als mancher, Korrektur: die meisten, TC-Mitarbeiter.
    Aber da ist die Leitung von TC gefordert!
    - Auswahl der Mitarbeiter verbessern
    - bessere und schnellere Information der Mitarbeiter
    - Schulung der Mitarbeiter über Grundwissen (TV-Digital, Internet, VoIP...)
    - aktuelle und richtige Präsentation im Internet
    - ......
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    "Lustig" ist auch wenn einfach Sender verschwinden und dann andere Sender auftauen.
    Bei uns hat man Tele 5, Nick und 123tv alle analog herausgenommen dafür bekommen wir jetzt DMAX, das Vierte und Basis4 (digital).
    Niemand hat den "Kunden" informiert.
     
  9. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe mit der TC-Hotline nur schlechte Erfahrungen gemacht. Man kassiert schön die Gebühren und lässt wohl auf Anweisung die Kunden veralbern.
     
  10. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sei froh, wenn auch welche neu auftauchen :rolleyes:
    Bei uns sind auch ein paar Sender (z.B. Gusto, Voyages) kommentarlos verschwunden. Da kam aber nichts Neues.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.