1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wobei hier früher oft Kanalantennen für Kanal 56 verbaut wurden. Mal schauen, wäre natürlich nee Möglichkeit die Antennenanzahl zu reduzieren indem man guckt über welche Antenne welche Programme mit einfallen. Dann wachte ich mal auf nen starken Sturm...
     
  2. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ja, ja, die Prognosekarten, die sagen nur wo man den Sender empangen kann, erfahrungsgemäß wird aber das Empfangsgebiet dann doch grösser.

    Das ist jetzt alles kaffee-satz-leserei, erst Ende August wird man es wirklich wissen, zur Not muss man halt auf eine Dachantenne zurückgreifen und nicht auf einen offenen Antennendraht.

    Auf allen Fälle bringt der SWR mit HR, BR und EinsPlus ein echtes Plus,
    im Gegenzug dürfen dann die nördlichen Randgebiete von RP auch schon mal SWR PR von NRW-Sendern schauen.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    das wird unser Schein-Papst+1 nicht gerne hören..... ;)
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    zur Info:
    http://www.swr.de/dvbt/infoarchiv17.html
     
  5. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Welche Version des Bayrischen Rundfunks wird der SWR senden?
    Oder wird zwischen BR Nord und BR Süd gewechselt ?

    Sender Angelburg hatte heute Bayern Nord (Franken) gesendet (17.35 - 18.00 Uhr),
    macht ja Sinn da Hessen an Nord Bayern grenzt.
     
  6. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Zitat:"Am Standort Koblenz, von dem die Ausstrahlung von DVB-T ab dem 26. August geplant ist, wird die Antenne am 14. Juli montiert."

    Würd mich mal interessieren, ob die Koblenzer Antenne bis Emmelshausen reichen wird. Oder muß ich auf den Haardtkopf (November) warten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2008
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wenigstens hat man es beim HR mal geändert. Beim SWR ist das so ne Sache, da wird man wohl die Münchener Version bevorzugen.
     
  8. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Vor ein paar Wochen war noch die Süd Version am Angelburg drauf. Haben die das jetzt beim hr geändert, oder wird wöchtlich gewechselt?
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Der SWR grenzt in Ba Wü an beide BR Regionen (Süd + Nord) .
    Der HR nur an Nord.
    Da der SWR wahrscheinlich nicht zweimal muxxen wird, wird es beim Wechsel Nord-Süd bleiben.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    was auch sinnvoll ist, da die geplanten SWR DVB-T Sender kaum nord-bayerisches Gebiet erreichen werden, mal abgesehen von Aalen, dort wird aber von bayer. Standorten sehr guter Empfang möglich sein.