1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Siehe: http://www.swr.de/dvbt/programmangebot.html
     
  2. hwt

    hwt Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ok, auf K22 und 40 findet er ein Signal, kann es aber nicht soweit nutzen, als das ein Sende draus wird... Habe ich noch weitere Chancen?
     
  3. Htz

    Htz Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hallo, kann jemand bestätigen, daß der Sender Hüfingen (Kanäle 22, 41 & 54) ausgefallen ist?
     
  4. RdF

    RdF Guest

  5. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Die Störung wurde vor wenigen Minuten behoben.
     
  6. Htz

    Htz Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Schön, daß die Mitarbeiter beim SWR so ausgeschlafen sind ... ;-)
    Als ich um 16 Uhr dort angerufen habe, wußte man nichts von
    einem Ausfall.
     
  7. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Der Turm gehört T-Mediabroadcast, nicht dem SWR. Meldungen über Betriebsstörungen sind bei der Bundesnetzagentur am besten aufgehoben: Telefon 0180 - 32 32 32 3
     
  8. Htz

    Htz Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hallo Rdf, danke für den Hinweis. Ich frage mich nur, wie der Normalfernsehzuschauer darauf kommen soll. Der weiß vermutlich noch nichtmal, von welchem Sender er empfängt.
    Trotzdem würde ich vom SWR erwarten, daß man dort 2 Stunden (mind.) nach Beginn des Ausfalles entweder Bescheid weiß oder aber zugibt, daß man es eben nicht weiß (und einen an die richtige Stelle verweist). So zu tun, als wäre alles in Ordnung finde ich nicht in Ordnung.
     
  9. DerSpud

    DerSpud Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ich empfange mit meiner Außenantenne auf dem Dach seit gestern nur noch den ARD-Mux (mit geringerer Empfangsqualität), ZDF und SWR sind so schwach da krieg ich nix mehr rein. Ich habe an der Antenne nix geändert.

    Scheint fast so als ob der Sender in Heidelberg (Königstuhl) die Sendeleistung reduziert hat, kann das jemand bestätigen?
     
  10. RdF

    RdF Guest