1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Ich wohne schon lange nehmen einen akw und sehe da auch ehrlich gesagt kein Problem drin.

    Aber du kannst ja mal direkt neben ein Kohlekraftwerk ziehen ;).
     
  2. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen


    Und alle Windkraft-Fans ziehen neben einem Windrad
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    :confused:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    ach tschuldigung...

    Meinte natürlich Jazzman xD
     
  5. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Ja und? Was haben diese Städte nun mit radioaktivem Müll zu tun?:eek:

    Jetzt fehlt nur noch der Hinweis, dass im ersten Weltkrieg mehr Menschen gestorben sind, als an den Folgen von Reaktorunfällen.
    Ein Beweis der Kraftwerkssicherheit, folgt man deinen kruden Vergleichen.:D

    PS:
    Kupfer-Indium-Sulfid Module benötigen übrigens kein Selen.
    Wenn du dich schon auf Photovoltaik als einzige Alternative zur Kernkraft beschränken willst.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Gar nichts.

    Ihr tut hier aber immer so als würde man nur durch atomkraft krank werden.
    Und nicht durch andere energie gewinnungen etc.

    Na wenn du meinst...

    Dafür aber die auch vorhandenen Kuper-Indium-Selen Module... würth solar stellt die z.B. her.
    Die werden übrigens oft als dachziegelersatz benutzt.
    Die gibt es auch und sind bei defekt auch nicht ungefährlich wenn sie "verschrottet" werden.

    Und solarzellen sind eine der alternativen zur kernkraft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juli 2008
  7. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    10 Mrd Menschen müssen in 50 Jahren mit Nahrung versorgt werden sie benötigen zudem im Winter eine Heizung und werden dafür kein Öl mehr haben.
    Diese Menschen benötigen eine Hochtechnologie damit sie alle ernährt werden können und genug Energie um so leben zu können wie wir heute.

    Wir setzen heute in Deutschland voraus das dies alles mit Solar und co lösbar wäre.
    Wenn wir das auf die Welt übertragen dann frage ich mich wie das aussehen soll.

    Ohne Öl/Kohle/Gas und Atomstrom hätten 10 mrd Menschen nur Wind Solar Wasser usw... und das in nur 50 Jahren.

    Die weltweite Industrie wäre am Boden zerstört den ihren Energiehunger könnte man ganz ganz sicher nicht damit stillen. Die fehlende Industrie würden gigantische Hungersnöte auslösen den die Klimaveränderungen würden auch den Nahrungsanbau erschweren. Der Lebenstandart der überlebenden würde auf ein Nivau sinken das mit der 3. Welt vergleichbar wäre.

    Dieses Szenario wird so niemals eintreten da wir in Deutschland ja nicht den Atomaustieg für die ganze Welt einleiten können.
    Aber ich bin der Meinung das man den Atomaustieg Weltweit übertragen mus um zu verstehen wie sinnlos er wäre.

    Atommüll vs Holocaust so schaut es meiner Meinung nach aus. ( wenn man den Atomaustieg auf die Welt überträgt )

    Wenn wir den Atomaustieg nur auf Deutschland beschrenken werden uns die anderen Nationen natürlich mit durchziehen aber für Deutschland wäre es dennoch eine Katastrope welche wir auf die nächsten Generationen schieben.


    ca 5000 - 6000 mrd kwh Energie benötigen in Deutschland 80 Mio Menschen pro Jahr.
    In 50 jahren werden 10 Mrd Menschen auf der Erde leben. Diese werden bestimmt nicht weniger Energie benötigen als wir heute.
    Die Globalisierung wird mehr und mehr Menschen dazu bringen sich an unser level anzugleichen was auch deren Energiebedarf betreffen wird.

    Wenn Kohle/öl/Gas alle sind woher soll diese Energie kommen ?
    Glaubt ihr ernsthaft das wäre mit "ökostrom" abzudecken ? Oder Wasserstoff der letzltich ja auch nur aus Strom erzeugt werden kann ?

    Leben wir 80 mio Deutsche auf einer grünen Insel und haben mit der Welt um uns herum nix zu tun ? Sind wir besser als die anderen wenn wir die AKWs abschalten ? Oder sollten gerade wir als Technologieführende Nation in der Welt nicht unsere Verantwortung übernehmen und den Weg der anderen G8 Nationen mit unsterstüzten ??
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Ich glaube da nicht dran.

    Deswegen agressiv forschen in sachen umweltfreundliche kernkraft ohne uran oder mit sehr sehr wenig uran bzw. müll.
     
  9. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Sieh an.
    Global betrachtet wäre eine Energieversorgung durch Ausnutzung der Sonnenenergie sogar wesentlich leichter und effizienter möglich.
    Logisch.
    Allerdings, das wird der Knackpunkt, sind Atomstrom und Öl momentan noch (in Geld ausgedrückt) zu billig.

    In Deutschland funktioniert Photovoltaik, muss man ehrlich sagen, nur durch subventionierte Einspeisevergütungen. Schon klimabedingt ist der Wirkungsgrad zu niedrig.;)
     
  10. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Sehr guter Ansatz, wenn man sich nicht auf G8 beschränkt.
    Technologie zur nachhaltigen Energiegewinnung, eine große Chance für Deutschland.