1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2008.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    Danke für den Lob:winken: ;aber das musste ja auch einmal gesagt werden.Übrigens um zu beweisen das ich nicht nur die Hochkultur auf Arte und die Dschungelshow auf RTL anschauhe,ich schau mir gerade auf RBB die Sendung über Helga Hahnemann an,so und nun werde ich mir eine Tüte Kartoffelchips aufmache und mich einfach köstlich unterhalten.;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    Camaro, wenn Du schon Programmtipps favorisierst dann richtig.
    Bei Spielfilmen hattest Du Dich auch schon vertan.
    Aratta, die Doku lief auf arte.:winken:

    Auf VOX gabs "Aus Mangel an Beweisen" ein Thriller aus dem Jahr 1990.
    Werbeverseucht, zerstümmelt mit Programmhinweisen etc. und somit nicht zumutbar.
    Wie alles was die Privaten senden. Selbst wenn die Inhalte noch so hochwertig eingekauft wurden vom gebührenfinzierten Fernsehen wie BBC, die Privaten killen es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2008
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    die bekommen aber auch keine 7-8 Mrd so locker mal zugeschoben, heisst die müssen von Werbung leben - sollte man fairerweise mal erwähnen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    Eben, nur auf gebührenfinzierten Sendern oder PAY-TV wie Premiere kann man Spielfilme sehen. Von anderen Formaten, wie Dokus, ganz zu schweigen.


    Wer Galileo anguckt verblödet, um es ganz deutlich zu sagen.
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    ja, wenn das ÖR nur was taugen würde, siehe ARD/ZDF gestern abend...
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    Starker Tobak Eike! Noch nie ARD und ZDF zwischen 18:00 und 20:00 Uhr gesehen? Werbeverseucht und teilweise unterirdisch vom Niveau. Aber halt ÖR, da ist ja alles erlaubt. :rolleyes:

    Ich frag mich nur wie es die BBC schafft trotz Privat-TV und Sky übermacht aktuelle Sielfilme und Serien zu zeigen.



    Juergen
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    Genau genommen ist es kein Streit mit den Kommerzsendern, sondern deren Lobbyarbeit, weshalb die Politik keinen ör Nachrichtensender erlauben möchte. Damit eben ntv und co keine Konkurrenz bekommen
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    Vorallem werden wie so oft schon wieder verschiedene Dinge durcheinander geworfen: Das eine ist die Tatsache, dass es im werbefinanzierten Privat-TV Werbung gibt. Gerade wenn man Pay-TV aboniert hat, fällt es einem noch extremer auf und es ist ein recht normales Verhalten, dass man sich entsprechend Filme eher nicht bei den Privaten anschaut. Das hat aber nichts mit den Inhalten an sich zu tun.

    Auf der anderen Seite gibt es auf verschiedenen Sendern zur Nachmittagszeit Sendungen, die Harald Schmidt mal als "Unterschichtenfernsehen" bezeichnet hat. Gemeint sind damit vorallem diese inszeenierten Talk-Sendungen, wo sich die Proleten anschreien. Hierbei geht es senderunabhängig um den Inhalt.

    Einige werfen das nun alles zusammen und machen einen riesigen Aufriß darum. Einige scheinen ja sogar zu denken, dass sie durch den Abschluß eines Pay-TV-Vertrages bessere Menschen geworden sind.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    Billige Polemik.
    Auf arte liefen zwei hochwertige Dokus, dannch ein wirklich guter Streifen
    "G8 auf Wolke Sieben" / GB 2005. Hintergründig, humorvoll.

    Auf dem ZDF liefen zwei Westenklassiker mit Clint Eastwood.

    Auf der ARD-Gruppe liefen Abends und in der Nacht zum Sonntag 12 Spielfilme. Darunter Klassiker wie "Geboren am 4. Juli" oder ein echtes Museumsstück mit J. Weissmüller das man nicht alle Tage sieht. "Tarzan, der Affenmensch" aus dem Jahr 32. Oder wer es geschmacklos mag "Lake Placid".
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2008
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie

    Fällt dir nicht selbst auf, dass du deine Bemerkung ausschlíeßlich auf zwei Stunden auf zwei Sendern einschränken musst? Der ÖRR besteht aber aus mehr als diesen zweimal zwei Stunden...