1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Jetzt also geht es um Sozialneid und persönliche Animositäten. Ob man derlei Talk-Shows aber nun mag oder nicht, sollte aber nicht im Vordergrund stehen. Es wird eine Leistung erbracht, die zu bezahlen ist. Und das den Moderator einer Sendung mit Millionen Zuschauern, nicht mit tausend Euro abspeisen kann, sollte jedem klar sein, der auch nur über minimale Kenntnisse der Medienbranche verfügt.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wie dem auch sei, trotzdem gilt in Österreich die Regelung, das die Rundfunkgebühren grundsätzlich fällig sind, sofern mindestens ein Rundfunkgerät für den Empfang bereitgehalten wird. Und von diesen
    Rundfunkgebühren Kultur und Filmförderung, auch für die PRivaten,
    bezahlt wird.

    Man denkt über Reformen nach. Aber Steuer wird von einem Teil der Politik abgelehnt, weil das zu grosse Staatsnähe bedeuten würde. Um das Gebot der Staatsferne aufrechtzuerhalten, hat man ja die Rundfunkgebühren eingeführt.
    Das sollte auch so bleiben. Nur will man jetzt wohl doch eher in die Richtung
    Haushaltsabgabe gehen. Nur bis sich da eine Änderung ergibt, kann noch 10 Jahre dauern, bei der Bürokratie... Und andererseits, never change a running system... Wenn da nicht die plausible Aussage von RBB etc. wäre. Also eine gerechtere Verteilung innerhalb der Anstalten wäre schon richtig. Es kann nicht sein, das Bayern das meiste Geld für sich behält, während Länder wie
    die des RBB zu viele Befreite haben und kratzen müssen...;)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Eben... Aber in Neid und Meckern ist der deutsche Michel nie zimperlich gewesen.... ;)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Und ändert das irgendetwas an der Tatsache das man die Privaten finanziert?

    Nein?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Und Leute wie Monte schlagen eben gern unter die Gürtellinie.
    Ich seh die Sendungen, je nach Thema, ganz gern.
    Aber das mit meinen Gebühren Millionäre am Fließband produziert werden ist es nicht wert.
    Meist ist es doch nur eine Plattform für Selbstdarsteller wie immer die selben Politiker.
    Ist Schmidt und Pocher mit ihren geblödel Millionen wert?
    Wie sagte Schmidt in einer Sendung in der er sich über Rechte lustig gemacht hatte noch mal?
    ”Ich bin stolz auf NRW, hier bin ich reich geworden“.
    Sollen sie doch gut verdienen, von mir aus auch mit Werbung noch jede Menge nebenbei.
    Aber was Gebühren angeht ist das alles andere als Sozialneid.
    Versteht aber nur der D Michel der schwer für sein Geld arbeiten muss und nicht die Montes und kimiginos dieser Welt.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Sind Pocher und auch z.B. Raab nicht durch die Privaten schon "millionär" geworden? ;).

    Ob man sie finanzieren muss sei mal dahingestellt.

    Aber ob man mit unbekannten neulingsmoderatoren besser dran ist?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Na immerhin bezahlt uns die Werbung von Fox z.B. dieses Forum auch wenn ich Fox nicht abonniere. ;)
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    ... deswegen existiert ja auch das ganze System, weil einige Leute gut darin und davon leben und seinen Besitzstand will man verteidigen. Die Privaten müssen wenigstens darum kämpfen, die ÖRs erzwingen es.
    Den Leuten erzählt man dann was von gesellschaftlicher Verwantwortung und jeder müsse seinen Beitrag leisten und erstaunlich viele glauben diesen Mist, obwohl er schon immer Standardbegründung war Machtpositionen zu wahren... Leute, die sich dem verweigern, werden dann halt als schäbig dargestellt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Frage, sind subentionierte Theaterlandschaften "Besitzstandsbewahrung"?
     
  10. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    kleine positive Nebenwirkungen ändern nix am Gesamtbild