1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Dafür haben wir ja dich.
    Plasberg soll wesentlich weniger bekommen als die Will.
    Ist der wesentlich schlechter?
    Also klär mich auf.:(
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Stimmt, darum laufen da ja auch 50 Minuten nonstop Werbung während der Sendung. Bei Filmen und Serien würde man übrigens sehr schnell Schleichwerbung rufen.

    Ja, genau wie die Gladiatorenkämpfe im alten Rom. Gebt dem Volk Brot und Spiele ... (auch wenn das mit dem Brot nicht mehr ganz so gut klappt) :rolleyes:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Sind Gehälter nicht eine Verhandlungssache?

    Und bekommt Will nicht komplette Gelder für die Beauftragte TV-Firma?
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ein klein wenig erinnert mich das auch an die Privaten. Witzig sind z.B. die Wiederholungen auf den 3 digitalen Kanälen, da hat man rechts das ARD Logo, links oben das Sender Logo der verantwortlichen ARD Anstalt und links unten das Logo der Produktionsfirma. Wenn man das ganze aktustisch noch ein wenig untermalen würde, kann man ebenso auf Das Vierte zur besten Werbezeit zappen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Genau wie man es sein lassen könnte (gilt nicht als Bestätigung!) ;)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Huch wieder ein GEZ Thread.:love:

    510 Seiten werden die Argumente ausgetauscht, die auch in den anderen 1000 Threads ausgetauscht werden. Pro GEZ, Gegen GEZ, Schwarzseher bestrafen usw.....

    Wie sieht das eigentlich in anderen Ländern, in denen es eine Rundfunkgebühr gibt, gibt es das auch Rundfunkgeb.Beauftragte, wie ist die Behandlung von phösen phösen Schwarzsehern etc.

    Bitte nur zur den Ländern wo es eine Gebührenpflicht gibt, als USA etc bitte nach Möglichkeit auslassen.

    Zu GB wurde hier schon was gesagt.

    In Öesterreich ist es ähnlich wie in Deutschland, nur das in Unterschied zu Deutschland der Gis Kunde nachweisen muss, das er kein Rundfunkgerät vorhält, in D muss die GEZ beweisen, das er ein RundFunkGerät bereithält

    In der Schweiz soweit ich weiss, wird die dortige Gebühre nicht mehr explizit eingetrieben, früher wurde damit die dortige Staatliche Telecom damit beauftragt nach Schwarzsehern zu fahnden.

    In den Niederlanden gibt es eine Art Steuer.

    Weitere Länder wären interessant.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich weiß nicht, wer was bekommt. Du ja auch nicht. Deine Umrechnung auf einen Stundenlohn bleibt dennoch albern. Zum einen, weil das bei Honoraren schwer möglich ist, zum anderen weil eine einstündige Sendung nicht bedeutet, dass man eine Stunde für die Sendung arbeitet.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Genau. Das ist bei Plasberg ebenso. Bei Christiansen war es die letzten Jahre auch so. Wenn eine Sendung nun für eine bestimmte Summe eingekauft wird, bedeutet das nicht, dass der Moderator dieses Geld allein verdient.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Will hat ihre eigene Firma gegründet wie Christiansen damals.
    Nur am Anfang als die Quoten bei Christiansen noch im Keller war war sie ”nur“ Moderatorin.
    Aber egal, zum Schluss haben Millionen auf dem eigenen Konto.
    Das kann es doch nicht sein für so eine Plauterrunde?
    Aber das machen seit Biolek alle so.
    Für Schmidt hatte die ARD damals ja sogar Fußballrechte verkauft um sich den leisten zu können.
    Sat1 konnte sich das wohl nicht mehr?
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Nein, die GEZ ist nicht unser Geld. Die GEZ treibt die Rundfunkgebühren ein und leitet es weiter, weil es ist auch nicht deren Geld. Weil die ÖRRs einen Teil dieses Geldes erhalten ist es dann auch nicht unser Geld.

    Wenn Du meinst, das das Geld für Die Werbung nicht unser Geld ist, ist das Geld für die Finanzierung des Rundfunks auch nicht unser Geld.

    Ebenso wie die Praxisgebühr nicht das Geld des Arztes ist, leitet die GEZ die Rundfunkgebühren auch nur weiter..

    Wieso sind die Werbegelder nicht unsere Gelder, wenn sie doch in der Kalkulation Bestandteil des Endpreises sind. Wie z. B. 19 Prozent Mehrwertsteuer. Genauso ist im Kalkulationsschlüssel entweder des Herstellers (Einkaufspreis bzw. Einstandspreis) oder des Einzelhändlers ein
    gewisser Anteil für Werbung enthalten. Den muss man aber nicht kennen,
    weil das freie Entscheidung des Unternehmers ist. Trotzdem kann man in etwa ausrechnen, was bei 36 Mio. Haushalte und 8 Mio. Werbegeldern zusammenkommt, nämlich ein Betrag von 18,75. Das sind 1,50 mehr wie die
    17,03 Rundfunkgebühren (Überschlagsrechnung, nicht das Erbsenzählen anfangen)...:D