1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Eben nicht, 1080p25 und 1080i50 läßt sich ohne Verlust nach 1080p50 konvertieren, es werden lediglich Frames verdoppelt bzw. das Deinterlacing (ohne Skalierung) findet senderseitig (mit hochwertigem Equipment) statt.

    Bei 720p50 muß dagegen senderseitig skaliert werden (und beim Zuschauer eventuell ein zweites Mal wieder zurück auf 768 Zeilen ;) ).
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Allen voran KaneDF. :D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    An Sebastian: Und jetzt Du. :rolleyes:
     
  4. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ich konnte während der EM den Direktvergleich SF zwei und HS-Suisse durch einfaches Umschalten machen, da auf beiden Sendern immer das gleiche Spiel lief. Der Unterschied ist gewaltig und für jeden offensichtlich. Und SF zwei hat zusammen mit dem ORF und jetzt auch ARD/ZDF das beste PAL-Bild (konstant 6,8Mbit/s).
    Es liegt auch sicher nicht an meinem Equipment, dass das PAL-Bild schlechter aussieht (Full-HD Beamer und Scaler mit REON-Chip). Selbst auf meinem 80cm LCD ist der Unterschied deutlich zu sehen.

    Man muss es nur richtig machen - arte HD tut dies zur Zeit nicht (nur hochskaliert) und auch das Showcase war nicht so prickelnd. Ich hab die gleiche "Planet Erde" Aufnahmen noch vom Showcase und jetzt von HD-Suisse. Die HD-Suisse Variante ist deutlich besser und schärfer, obwohl die Bitrate sogar etwas niedriger ist. Scheint mir, dass das damals nur hochskaliert war.

    Natürlich wäre 1080i in vielen Fällen besser als 720p, aber man kann nicht behaupten, dass man da kaum einen Unterschied zu PAL sieht...

    Du bist gerne eingeladen dies bei mir vor Ort anzuschauen - dazu müsstest du aber in die Schweiz kommen ;). Und wir müssten einen Moment abpassen, wo auf SF zwei und HD-Suisse das gleiche Programm läuft...
     
  5. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Danke für die Einladung. Aber ich habe selbst einen 46" Full-HD und hatte während der EM auch Zugriff auf ORF-HD bzw. HD Suisse. Ich konnte im Vergleich zu den ZDF-Übertragungen der EM keinen nennenswert großen Unterschied feststellen, zumal das 720p Signal ja auch noch aus 1080i erstellt wurde und somit deutlich erkennbare Deinterlacing-Artefarkte bei Kameraschwenks beinhaltete. Von mehrfachem Skalieren und Deinterlacen wird das Bild halt leider auch nicht besser. Natürlich war ein gewisser Unterschied da, der im direkten Vergleich je nach Abstand zum TV mehr oder weniger erkennbar war. Aber das Aha-Erlebnis, wie man es von Premiere HD oder Discovery HD kennt, blieb hier aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2008
  6. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Gerade das Aha Erlebnis auf Premiere Hd und Discovery Hd bleibt seit seit der
    Transponder Überladung aber meist aus. Das hat vor rund einen Jahr alles besser ausgesehen. Genau deswegen ist diese Debatte hier auch so sinnlos,
    weil hier alle davon ausgehen das die Sender in der bestmöglichen Qualität
    ihrer jeweiligen Standards ausstrahlen und das ist leider nicht mehr so. Vielmehr geht man den Weg die Transponderkosten durch möglichst viele
    aufgeschaltene Sender zu teilen. Es passiert also dasselbe wie vor rund 10 Jahren als uns das Digitale Fernsehen als der Quantensprung in Qualität und Technik eingeredet wurde, was damals auch noch stimmte, allerdings war das Limit für Programme am Transponder damals bei 4. Dann kam irgendein Rechengeschulter Bwl Absolvent auf die Idee die Bandbreite zu reduzieren
    und die Qualität nahm Rapide ab, danach kam noch ein anderer auf die Idee
    die Standardauflösung zurück zu schrauben und die Qualität ging noch weiter zurück. Wenn heute manche sagen ich steige nicht von Analog auf Digital um da das Bild da auch nicht besser wird ist das leider richtig, vor 10 Jahren war das Definitiv anders und drum Befürchte ich das dass bei Hd nicht anders sein wird, wobei noch zu befürchten ist das gleichzeitig auch noch das Sd Bild zurückgefahren wird da sonst überhaupt kein Anlass mehr besteht aud Hd umzusteigen. Ich fürchte also das wir zwar in 15 Jahren vieles auf Hd sehen werden das dass aber dann nicht besser aussehen wird als gutes SD heute.
    Daher ist es vollkommen unerheblich ob in 1080i oder 720p oder ganz was anderes das dann die gängige Norm ist gesendet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2008
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Du glaubst doch selbst nicht dass ich zur Filmindustrie gehöre...

    Beide Formate haben Ihre Vor- und Nachteile. Beide Formate sollten eine Chance erhalten.
     
  8. SwissSniper

    SwissSniper Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    sorry, aber der Unterschied war gewaltig! Ich weiss ja nicht welche Komponente du verwendest aber irgend was musst du falsch eingerichtet haben oder dein HD Receiver hat Probleme mit dem 720P Bild.

    mfg
     
  9. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    @bawi

    Zuerst mal ein kleiner Lehrmeistereinwurf:

    Standart (die Art, zu Stehen) != Standard (Norm)

    Ich denke du sprichst vom "Standard"...

    Mit der Qualität hast du natürlich Recht. Jedoch ist die Qualität der beiden Premierekanäle in der Regel immer noch sehr gut und insgesamt besser als alles, was ich bisher auf 720p-Basis gesehen habe. Problematisch sind aus besagten Gründen nur die wenigen Interlaced-Übertragungen; das betrifft Fußball auf Premiere HD (schrecklicher Matsch bei Kameraschwenks) und ein paar wenige, ältere Dokus auf Discovery HD.
    Die Qualität der ÖRs im digitalen SD-Bereich ist nicht schlechter, sondern besser geworden. Natürlich gibt es Ausnahmen, wie z.B. die Privaten Sender im digitalen Kabel.


    Ähm, ich war in einem Testlabor und da waren diverse HD-Receiver und TV-Geräte (Plasma, LCD) verfügbar...
    Natürlich war ein Unterschied, dieser ist aber zum größten Teil nur auf die deutlich höhere Datenrate zurückzuführen, die bei HD zur Zeit verwendet wird. MPEG-4 hat schon von Haus aus einen doppelt so guten Kompressionsfaktor wie MPEG-2, und wenn man dann auch noch Bitraten jenseits der 20 MBit verwendet, ist schon klar, dass ein Unterschied ist. Nur angesichts des Aufwands (4x so hohe Datenrate, MPEG-4 statt MPEG-2), war der Unterschied zu gering, um als Meilenstein in der Fernsehgeschichte durchgehen zu können. Wie gesagt, spendiere dem SD-Kanal 20 MBit und du wirst praktisch keinen Unterschied mehr sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2008
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ja und wo macht den da 1080p50 Sinn?
    Dann kann man auch gleich auf 1080i oder 1080p25 bleiben.

    Also macht 1080p50 nur bei Neuprduktionen mit 1080p50 oder 720p50 Sinn.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.