1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.759
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Tolle Analyse. Nach Deiner Einstellung sind Schwarzfahrer in der Ubahn auch keine Schwarzfahrer, weil ja vorne an den Kabinen Werbung angebracht ist...
    Ich bin mal gespannt, was Du uns noch für Ammenmärchen auftischst, um Dich von der GEZ-Pflicht zu entbinden....
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.759
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ist mir doch egal. 17,03 ist für 22 Sender ein günstigeres und besseres Paket wie Premiere Familie :)))... obwohl ich dies auch habe, zwar für weiterhin 9,99, aber egal...
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.759
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Sie stimmen natürlich nicht.

    Die ÖRR haben 10 Prozent Werbeeinnahmen.

    Premiere verdient zusätzlich durch Werbung.

    Bei Tankstellen stehen Werbeschilder. Umsonst tanken geht aber nicht! Und auf öffentlichen Bussen und Bahnen steht aussen Werbung drauf. Umsonst fahren kann man deshalb
    noch lange nicht. Und 40 Euro Strafe fürs Schwarzfahren ist keine Flatrate /Monatsfahrkarte!!!;)
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Siehst Du Basti, das ist genau der Diskussionsstil den ich hasse: Von Lügen war nie die Rede!! Das wird jetzt wieder von Dir hineininterpretiert! Aber das ist typisch für Dich. Unqualifiziert bis zum geht nicht mehr.

    Das kann alles mögliche sein! Tippfehler, schlechtes Korrekturlesen etc. etc. Nur fast die Hälfte aller Werbeeinnahmen für TV, das halte ich etwas für übertrieben. Und ich habe bis jetzt auch in Netz keine Zahlen gefunden, die das nur im Entferntesten belegen.

    Also selber nach suchen und dann posten. Wäre für jede wirkliche Info in der Richtung dankbar.

    Juergen
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.759
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ihr ÖRR-Gegner seid im Googeln und Halbwahrheiten verbreiten aber einfach besser. Darum sei dies Euch überlassen, wir gegenkommentieren dann einfach.... Man kann es Euch ja sowieso nicht abgewöhnen, also haut rein!!!

    Ist sowieso Eure Lieblingsbeschäftigung!:eek: :eek: :eek:
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Klasse Antwort, ist genau das, was man von ÖRR Schreiberlingen kennt. Behauptungen aufstellen aber keine Antwort finden wenn dann mal etwas in Frage gestellt wird.
    Ihr sollte mal bei den Verantwortlichen in Eurem Haus nach entsprechenden Argumentations-Schulungen fragen, vielleicht bieten die ja so was an und Herrn Raff am besten auch gleich mitnehmen, der benötigt das auch für zukünftige Interviews.

    Juergen
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich denke, ich Ihr seit schon so verblendet in Eurem ÖR Wahn, dass Ihr garnicht merkt, dass die Masse -die du ÖRR-Gegner- nennst garkeine Gegner sind, sondern sehr wohl für einen ÖRR sind!

    Den meisten geht nur die Art und Weise, wie sich die ÖR präsentieren auf den Nerv und wie sie Bestandwahrung betreiben in einer Zeit wo jeder kürzer treten muss. Weiter stinkt den meisten die Art und Weise wie das Geld eigenommen wird, im Apropos unser aller Geld, und wie es zudem uneffizient vernichtet wird.

    Das heisst noch lange nicht das man ein Gegner ist, ich würde es eher Verbesser nennen, wo kosteneffektiver gelebt und gehandelt wird. So dass wir alle davon was haben. Nämlich eine mögliche Einsparung, ohne grosse Qualitätsverluste. Denn Quantität (vielzahl von Sendern) ist nicht nötig um Qualität zu haben! :winken:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das sagt der richtige.

    Aber IHR seit ja die besten im diskutieren :rolleyes: .

    Nur wenn eine Zahl falsch ist dann ist entweder wie du sagtest ein tippfehler oder eine Lüge...
    Aber mal weiter zu denken wie man eure aussagen auffassen könnte. Nein aussagen mit trotz parolen ala "dein diskussionsstil wieder" ist einfacher...

    Die aussage wie diese hier:

    zeigt ja wie wunderbar ihr diskutieren könnt...

    Oder warum bezeichnest du kimigino nun indirekt als Mitarbeiter? Nur weil er nicht eure Meinung teilt?
    Hat er euch jemals als Pro7 Mitarbeiter oder so bezeichnet?

    Aber ihr stellt ja nie fragliche Behauptungen auf. Immer nur wir...
    Ihr seit die besten [​IMG]

    @dam72
    Und das soll eine tolle diskussion sein?

    Stimmt deswegen rufen hier auch einige direkt und indirekt nach der abschaffung...

    Die gibt es auch. Aber das sind sicherlich nicht alle hier im Thread.

    Als Gegner bezeichnen wir auch eher die die in jedem thread über den ÖRR dabei sind und gleich nach den sinn und zweck fragen.
    Einsparungen zu fordern ist ja was anderes. Mache zumindest ich genauso.

    Man kann auch einsparungen bekommen OHNE (in meinen augen unnötig) an der senderzahl und folglich auch am Programm rumzukürzen.

    Es ist schon irgendwie aufföllig das euch oft nur die senderkürzung einfällt und nicht erstmal andere sachen gefordert werden.
    Vor allem wenn bei euren Vorschlägen oft wichtige Sachen wie die regionale Berichterstattung leidet.

    @kimigino
    Auch der ÖRR wird von der werbung finanziert. also auch beim einkauf bezahlt. Da hat er durchaus recht...

    @michaxx
    aktuell kürzen sie aber lieber anstatt ihrer "pflicht" nachzugehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2008
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    bin nicht sicher, was Du meinst, aber ich dachte da an etwas radikalere Einschnitte ;)

    Ich denke, dem ÖR hätte auch eine Nullrunde gut getan und sie hätten dann was mit ihren Zuschauern gemeinsam gehabt, zumindest vielen von uns...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Man darf hier aber nicht vergessen das der ÖRR auch nicht das bekommen hat was er wollte und nicht mal den gesetzlichen Inflationsausgleich bekommen hat.

    Wenn man es ganz unabhängig betrachtet hat er zwar eine erhöhung bekommen die durchaus einigen schlucken lässt. Auf der anderen seite hat er aber zum Vergleich zu den aktuellen Lohnerhöhungen nach streiks weniger erhöhung bekommen.

    Aber schon richtig. Ob es nach 3 Jahren wirklich auf 18 € hoch gehen müsste weiß ich nicht.