1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2008.

  1. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    Bei uns sieht es mit Fernsehen via Internet auch nicht gut aus. Mit 2 Mbit und das nur 2 km von unserer Hauptstadt entfernt, wirklich mager...
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    Sicher , wenn überhaupt, dann kann nur sich beschweren helfen. Wie eben überhaupt, wir sind insgesamt viel zu geduldig!
    Und das mit den Nebenbahnen: Es gibt angesichts der hohen Spritpreise bereits Nebenstrecken, die stillgelegt waren , jetzt aber wieder reaktiviert worden sind, zumindest für den Güterverkehr! Und zwar deshalb, weil der Betrieb einer Diesellok die Firmen inzwischen um einiges billiger kommt, als der Betrieb vieler LKWs! ´Dazu gab es vor kurzem einen Bericht der gesendet worden ist, allerdings nicht bei Bahn TV, sondern beim SWR, wenn ich mich recht erinnere. Und es war auch nicht die DB, es sind kleine Privatbahnen, die bestimmte Streckenabschnitte wieder bedienen, und dies scheinbar mit Gewinn..:)
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    Jajajajaja, aber laut Big Magenta T ist ja alles sooo gut versorgt...:D
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    Arcor, 1und1 und co tuen aber genauso ;).
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    Klar, bei denen verstehe ich es aber auch noch eher, die haben ungleichmäßig mehr zu investieren als die Telekomiker. Und es gibt noch viel zu viel Leute, eingeschlossen mich, die überhaupt kein DSL bekommen können. Vom unverschämten 56K/ISDN-Gebührenticker konnte ich mich aber trotzdem dank Filiago und SES Astra lösen mit Astra2Connect. Sorry, ist OT, höchstens noch die Verbindung zum Thema, daß die bei der Bahn meinen, Internet sei jetzt bei jedem mit >= 3 MBit/s verfügbar...:rolleyes: Ich habe aber nur 1MBit/s , könnte zwar nun auf 2 MBit/S upgraden, kostet aber auch mal so 30 €uronen mehr...:rolleyes:
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    ARCOR ist neben der TELEKOM der einzige anbieter in D mit EIGENEN leitungen !
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    Jep. Arcor ist ja noch am ehesten positiv zu erwähnen. Und , um beim Thema zu bleiben, die haben ihre Leitungen in aller Regel parallel zu den Gleisen der DB verlegt...;)
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    @Patrick S
    Die werben aber genauso mit den voll ausgebaut ;).

    Und naja wenn die wirklich so kundenfreundlich wären wie immer getan wird könnten auch die mal ausbauen und nicht immer die telekom...
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    Die Deutsche Telekom hat als ehemaliger Staatsbetrieb immer noch eine Schlüsselposition was den Ausbau betrifft. Außerdem ist eigentlich die Politik stark gefordert. Wie ich schon sagte, wir Deutschen lassen uns insgesamt einfach zu viel gefallen! Wenn die Telekomiker ausbauen würden , dann würde das auch automatisch die Konkurrenz tun. Neuerdings gibt es ja bei uns sogar Arcor-Direktanschlüsse. Angeblich sogar mit DSL, ich bin aber noch ein Jahr an die Satverbindung gebunden. Ich hoffe ja noch, daß mein Nachbar Arcor bestellt, wäre sehr neugierig ob die tatsächlich DSL schalten und mit welchem Speed... nur denke, ich, falls DSL tatsächlich mal so mit ach und Krach ginge, für IPTV wirds noch immer meilenweit nicht reichen...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bahn TV schaltet endgültig auf Astra ab

    wenn sie aber ausbauen dann müssen sie die leitungen auch wieder unter wert verkaufen.
    Und die dsl hardware hat mit den ehemaligen staatsbetrieb ja auch nicht mehr wirklich was zu tun...

    Aber das thema müssen wir hier nicht diskutierne.

    Meistens mieten die dann aber nur die telekom Leitungen und bauen nicht selbst aus.

    Es wird sich immer beschwert das die telekom nicht in ländliche gebiete ausbaut usw. usf.

    Aber wo bleiben andere anbieter?
    Wo bleibt wimax und co?

    Bei den großen Provideranzahl im DSL Markt gibt es genug die auch ausbauen oder anbieten könnten. In meinen augen muss es in dem Punkt nicht immer die telekom sein.