1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Also das ist ein echter Skandal. Von der Seite habe ich das noch nicht gesehen. Da bereichert sich der Börnicke auf meine Kosten und ich kann nüscht dagegen tun, außer zu verhungern... :D
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Also unsere Kioske verkaufen hier oft nur Markenware ;).

    Ihr macht das ja auch nicht und sagt das man bei der rundfunkgebühr auch die filmförderung, die lmas etc. bezahlt.

    Man könnte sogar noch weiter gehen und die finanzierung mit den Geldern der ÖR dahernehmen.
    Denn damit werden z.B. auch private firmen bezahlt.

    Kann ich beim Theater was ich mit den steuern zahle auch nicht.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Was willst du mir damit sagen?
    Das ich Äpfel mit Birnen vergleiche?
    Soll ich für dich noch einfacher machen wie es an einer Flasche Bier zu vergleichen?
    Gilden Kölsch bleibt Gilden Kölsch, egal ob im Kiosk oder Supermarkt! :rolleyes:
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ist das nicht mal eine Aussage :D

    Und wer äußert solche abstrusen Behauptungen, die sich noch nicht mal ein Werbefreek auszusprechen trauen würde?
    Es ist Fritz Raff, Intendant des Saarländischer Rundfunks! :eek:

    365 Millionen Euro Netto nimmt allein die ARD durch Werbung und Sponsoring zusätzlich zu unserem monatlichen Zwangssalair ein. Das ZDF dürfte noch mal auf ähnliche Summen kommen. Geld das wir alle - wie wir ja jetzt wissen - durch unsere Einkäufe an der Supermarktkasse bezahlen müssen.

    Allerdings wissen wir jetzt was 365 Millionen Werbeausgaben für den Einzelnen in Rundfunkgebühr ausmachen: Es sind genau 1,42 Euro.

    Jetzt wird mir auch klar warum man bei allen Programmen neuerdings Sponsoring braucht was ja laut Raff überhaupt nichts finanziell bringt: Das vermittelt Programmwahrheit, ein Erkenntnis die ich ohne einen ARD Intendanten niemals erreicht hätte. Rosamunde Pilcher (Schreibt die sich so???) sehe ich jetzt in ganz anderem Licht. [​IMG]

    Die Intendanten Märchenstunde allerdings in einem nicht dem ÖRR wohl gesonnen Medium wie Bastie und Konsorten gleich wieder feststellen werden. Zudem auch schon etwas älter aber ich finde, wenn man dadurch zu neuen Bewusstseinssphären kommen kann, ist so was nie zu spät. :rolleyes:

    Werde also ab 18:00 wild von ARD zu ZDF zappen damit ich das Feeling bis 20:00 Uhr in vollen Zügen genießen kann. Man sitzt also nicht mehr nur in der ersten Reihe, nein man Sitz dank OBI, Nutella, Persil, Mediamarkt und Co, mitten im Leben. Danke ÖRR. :winken:

    Juergen
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Wir finanzieren die öffentlich-rechtlichen Holländer doch auch mit, wenn wir in Holland in Urlaub fahren und dort im Supermarkt einkaufen. Zum Teil kann man die ja auch empfangen, je nachdem wie man die Ausstattung zuhause hat.

    Aber Arte-neu, hör endlich auf mit Deinem Bashing. Jeder weiss was gemeint ist. Woher stammen die Werbeeinnahmen? Von den Firmen? Woher kommen die Werbegelder? Von einem Teil des eingenommen Geldes! Und wer bezahlt das, wenn nicht der Endkunde??? So ein bisschen weiterdenken wirst du ja wohl auch können, und Du weisst im Grunde auch das wir Recht haben, nur Du weigerst Dich einfach, die logische Erkenntnis zu gewinnen, das der kleine Mann immer zahlt, egal wie!
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Mir ging es nur dadraum das der kiosk auch werbezeug verkauft und somit das werbebudget auch dort gefüllt wird ;).

    @JuergenII
    Ah wieder das zum poltern gefunden?

    @kimigino
    Tjo ;). Aber wir sind ja die schlechten ;).
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das sind meistens die Luftbrötchen-Bäcker.:(
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Bei uns ist das beim rewe der gute dorfbäcker :D
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Sind es nicht mittlerweile die richtigen Bäcker, die als Hauptzutat Luft verwenden, um mit der Tiefkühlkost Schritt zu halten? Ohhh, ich wittere schon wieder Marktversagen...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ob Luft oder nicht.

    Die Brötchen schmecken trotzdem besser. Vor allem die Körnerbrötchen. Diese aufgebackenen steine beim discounter kann man doch nicht essen.