1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Und auch wenn es nur ein halber cent wäre.

    Die Finanzierung ist dann trotzdem vorhanden.

    Ein Vergleich zur Höhe der Rundfunkgebühr hat hier nämlich keiner getätigt.
    Auch wenn arte-neu da anderer Meinung ist.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Nun lieber Sebastian, lass mich mal kurz nachdenken.
    Nehmen wir doch mal ein großer Arbeitgeber in deinem Bundesland.

    Der schaltet nun Werbung auf allen Privaten Kanälen für den schönen Golf 5 Diesel. Woher kommt nun das Werbebudget. Ausschließlich durch den Erlös von Autos in Deutschland oder anders wo her?
    Ist dir schon einmal in den Sinn gekommen, das auch der Spanier an der Supermarktkasse in Madrid ein deutschen Privatsender mitfinanziert und sogar auch die deutschen ÖRR Sender.
    Bei so einem komplexen Kreislauf möchtest du mal eben eine kurze Rechnung aufstellen und daraus Rückschlüsse ziehen. Das erinnert mich an Guido Westerwelle, der einst seine Steuererklärung auf dem Bierdeckel machen wollte.

    Oder wie Eike sagen würde: WITZIG.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.786
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Lacoste was es wolle, spielt doch überhaupt keine Rolex. Wir sind hier nicht beim Tribunal und nicht bei der Wirtschaftsprüfung! Ich habe zugegeben das es Durchschnittswerte sind, aber 8 Mrd. durch 36 Mio. HH zu teilen und das geteilt durch 12 gibt einen Näherungswert, der jedenfalls eher stimmig ist
    wie Deine 1 Cent, weil jeder konsumiert, weil er mindestens isst und trinkt.
    Du z. B. hast Dir Premiere zugelegt und somit Premiere bestätigt, das die Werbegelder gut angelegt waren... :D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ist das so? Oder schaltet VW auch im spanischem Fernsehen Spots?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Du bist hier der einzige der die Höhe des Geldes in den Vergleich mit einbezogen hat und nicht wir.

    Und ob nun spanier, russen, italiener, amerikaner usw. usf. auch das werbebudget füllen.

    Es ändert alles NICHTS an der Tatsache das auch der private Rundfunk von unserem Geld lebt.
    Und für diese aussage braucht man KEINE konkrete Zahl wieviel das nun letzendlich pro Bürger ist.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.786
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Dann musst Du aber auch fair sein, und zugeben, das von den 17,03 nicht nur die öffentlich-rechtlichen, sondern der Rundfunk generell inklusive Filmförderung auch für die Privaten mitsamt der Kontrollorgane etc. ausgegeben werden, genau wie in England, Österreich und überall in Europa!!!:D
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Trotz dem ist es beim Praktiker vor und nach den Aktionen teurer.
    Nennt mal jemand eine Quelle für die 8 Milliarden.

    So, ab morgen hole ich mein Bier nicht bei REWE, sondern am Büdchen um die Eck.
    Schließlich macht REWE Tv Werbung und das Büdchen nicht.
    Hm, komisch, REWE will 73 Cent für die Pulle und die Büdchen bis 1,30€.
    Andere Produkte ähnlich.
    Wie kommt das nur das bei uns an jeder Ecke ein Büdchen ist? :confused:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.786
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Die Deutschen fahren doch auch in Spanien in Urlaub. Sie lassen Devisen da,
    die bei den Firmen landen. Die kaufen Dienstwagen etc., auch VW wird im Ausland verkauft. VW hat übrigens auch eine spanische Firma aufgekauft:

    Seat
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Du kannst Dir auch bei REWE einen vernünftigen Gerstensaft kaufen.
    Beim Bäcker sind die Brötchen nun mal teuere als die die tiefgefrorenen von Copenrath & Wiese (oder wie die heißen).

    Deswegen sind frische Brötchen dennoch besser.;)
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    @camaro
    Auch deine Beispiele ändern nichts dadran das die privaten unser Geld durch die firmen bekommen...

    Verstehe eure agressive haltung dagegen nicht...