1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    ???

    17,03 mal 12 gleich 204,36

    sind in 10 Jahren 2.043,60

    sind in 60 Jahren 12.261,60

    also ein Viertel von den 60.000 die hier angegeben wurden.

    Also wenn man schon Rechenexempel anstellt, dann sollten sie stimmig sein.

    Oder andersrum, um das Gehalt eines Intendanten, wenn das mit den 60.000 stimmt, zusammenzubekommen,

    müssten schon 4 Rundfunkgebührenzahler 60 Jahre lang 17,03 monatlich einzahlen, um dieses zusammenzubekommen.

    Also Deutsch: 6
    Rechnen: 6 (-)

    Setzen Sechs. Nochmal in die Schule gehen!!!:eek: :eek: :eek:
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    stimmt die wahrheit nervt... :rolleyes:

    Schonmal dran gedacht das man auch Blinde oder taube in der familie haben könnte?

    Außerdem was hat das Blindengeld mit der GEZ zu tun?
    Nur weil die GEZ abgeschafft wird wird das Pflegegeld nicht höher :rolleyes: .

    Aber ich sehe schon. Blinde, taube und senioren brauchen keine Unterhaltung oder Nachrichten.
    Hauptsache der FilmFan spart 18 € im Monat :rolleyes: .

    Auch wenn ich es persönlich nie wünschen würde.
    Manchen Gegner würde ich es aber wirklich mal wünschen 1 woche oder so mit den Problemen eines Blinden, tauben oder eines "seniors" behaftet zu sein und dann nur dazu gezwungen zu werden das PrivatTV zu gucken...

    Du solltest nochmal richtig lesen. Ich schrieb Kernaufgabe. Ich habe nirgends gesagt das man es gar nicht machen sollte...

    Und wie schon gesagt es laufen genug gute filme. Man sollte nur einfach die sendezeit verfrühen.

    Da bezahle ich aber auch solidarisch obwohl man sie evt. nie nutzt...

    Für mich ist Mobilität genauso wichtig wie Unterhaltung für "jedermann" oder Unterhaltung für "randgruppen"...

    Ich persönlich sehe da jedenfalls keinen großen Unterschied zwischen dem ÖRR und anderen Zwangsinstitutionen.

    Der Grundgedanke ist derselbe. Und auch beim Fernsehen heutzutage noch wichtig...

    @digimale
    Dann schlage ich das auch mal für den Rest der anderen sozialen abgaben vor :rolleyes: .
    Ach ne da ist das ja alles ok :rolleyes: .

    Übrigens jemand der im Knast sitzt und einer Beschäftigung muss auch GEZ bezahlen :winken: .

    Mein Gott. Ich dachte unsinniger gehts nicht mehr :rolleyes:

    Aber das du alles was unser staat für schlecht hälst sollte nun jeder Begriffen haben. Ob du dann in deutschland gut aufgehoben bist wage ich dann aber immer noch zu bezweifeln.

    Dann wandere aus. Eine der einfachsten Möglichkeiten den "schlechten" deutschland adiö zu sagen.

    Aber wohin? Welches Land ist denn angenehmer und hat keine Gebühren? :D .

    Zur Verschlüsselung habe ich nun schon zig mal was gesagt.
    Wer die aufträge kennt weiß das man es nicht im payTV finanzieren kann. Wer es trotzdem immer und immer wieder wiederholt wird es wohl einfach nicht verstehen wollen.

    @JuergenII
    Ah Juergens wunderbarer diskussionsstil...

    Andere Meinung = ohne Verstand. Ich liebe das :rolleyes:

    Stimmt Anixe sendet auch in HD. Genauso wie seit heute der ÖRR mit einen wunderbaren spartensender :p

    Komischerweise fallen den 14 - 49 jährigen im PrivatTV die ewigen wiederholungen auch nicht auf.
    Aber es ist ja PrivatTV dagegen darf man ja nichts sagen ;).

    Dann tue aber nicht so als würdest du das Programm kennen :rolleyes: .

    wieder das übliche blabla :rolleyes:
    Nun bin ich wieder verrückt weil ich die wahrheit aufliste?

    Du kannst mir nicht erzählen das es bei euch besser ist :rolleyes: .

    Aber klar ihr habt keine discounter im dorf und wenn dann verkaufen die alles noname ware die noch nie im TV zu sehen waren :rolleyes: .

    Du kaufst also nur beim Bauern, Metzger, Bäcker und direkt bei der Brauerei ein?
    Du kaufst nicht im discounter bzw. einer großen "Ladenkette" ein?
    Das kannst du deiner Großmutter weiß machen aber sicherlich nicht mir.

    Lesen.

    Ich sagte nirgends das ich sie nicht nutzen kann.
    Ich sagte das man auch so etwas bezahlt man OBWOHL man sie EVT. nie nutzt.
    Für mich genauso wie wenn man den ÖRR bezahlt und auch nicht nutzt.
    Ich sehe da keinen Unterschied.

    Willst du die Untertitel für taube und den Blindenton bestreiten?

    Aber mehr als "steht ja so im vertrag muss ja stimmen" kannst du zu demthema anscheinend eh nicht sagen.

    Ui da hat man ausversehen einen fehler gemacht und er wird einen gleich wieder vorgehalten.

    Außerdem solltest du hier den Thread vielleicht nochmal richtig lesen.
    Hier wurden ami serien und filme von einigen gefordert ohne Blockbuster zusatz.
    Aber hauptsache man kann unsere aussage wieder kritisieren...

    Ich hoffe ihr werdet mal älter und lernt den sinn des ÖRR besser zu schätzen.
    Als unnötig abschaffung zu fordern und die aufträge damit zu gefährden.

    Aber die Jugend von heute denkt ja nur noch an sich. Traurig...

    Und wieviel hat derjenige z.B. in seine rente gesteckt. Oder in die unfallversicherung die er evt. auch nie in anspruch genommen hat?
    Wieviel hat dieser durch seine steuer sein ansässiges theater oder den ÖPNV mit subventioniert obwohl er es nie genutzt hat?
    Wieviel "soli" hat er schon bezahlt obwohl er noch nie im Osten war?
    Und wieviel hat er z.B. von seinen steuern in DWTV gesteckt obwohl er den offiziell gar nicht sehen kann?

    Jaja der böse ÖRR zockt uns ab für Grundversorgung und keiner nutzt ihn.
    Passiert ja woanders nicht... Ich warte immer noch auf passende Beiträge im Politikbereich.
    Aber gegen den ÖRR zu wettern scheint einfacher zu sein?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    @Casimir1904
    Komisch ich kenne niemanden der Probleme bei seiner Befreiung hatte.
    Aber weil es auf deiner tollen webseite steht muss es ja stimmen :rolleyes: .

    Du forderst hier doch auch das man prozentual bezahlen soll.
    Wenn ich aber der gleichen Meinung bin wird es trotzdem kritisiert?
    Sagt mal geht es noch?

    War ein toller abend :D

    Und warum sollte es das?
    Solche sendungen bringen nunmal kein Geld weil sie eben NICHT die geldgebende Gruppe ansprechen.
    Auch jemand mit wenig ahnung sollte doch erkennen das die 14 - 49 jährigen die wichtige Gruppe sind und es beim PrivatTV nur um diese Gruppe geht.
    Das sieht man ja auch dadran das Blindenton gar nicht vorhanden ist und UT nur einmal pro woche :rolleyes: .

    Wo hast du denn in den letzten Jahren Kultur im PrivatTV gesehen oder eine sendung zugeschnitten auf senioren?
    Gar nicht? Warum? Richtig weil man damit nunmal kein Geld machen kann :rolleyes: . Es zählen nunmal nicht die Gesamtquoten sondern nur die quoten für die relevante Gruppe.

    In deiner Liste sind übrigens vieles nur im payTV zu finden.
    Ich und viele andere sind aber wie schon gesagt nicht der Meinung das Kultur, Politik und vor allem sendungen für ältere ins payTV gehören.
    Genauso wie regionales. Sowas gehört allgemein finanziert und nicht im payTV.

    Das ist falsch.

    Die Geschäftsberichte der GEZ und der jeweiligen sender kann sich jeder anfordern oder direkt auf der webseite herunterladen.
    Auch in den KEF Berichten steht drin was für was ausgegeben wurde.

    Wenn sie als Vollprogramm gelten sollen müssen beide sender Nachrichten zeigen.
    Man könnte in dem Punkt aber durchaus besser zusammenarbeiten.
    Man braucht wie schon gesagt nicht 50 Mikros bei einem event.

    Ob jeder zahlen muss oder nicht. Werbung ist trotzdem wichtig.
    Warum sollte der ÖRR nicht auf einen guten film oder ein großes event hinweisen dürfen? Gerade wenn es bei den spartensender abläuft?

    Wir leben aber im HEUTE und nicht in der Vergangenheit von vor 20 Jahren...
    In den 20 Jahren sind etliche aufträge dazu gekommen. Und auch haben z.B. die dritten eigene sender gestartet.
    Sowas gibt es nunmal nicht umsonst.

    Übrigens im Vergleich zum durchschnittsgehalt sind die Gebühren prozentual nicht gestiegen.

    Aber mit einem oder 2 sender wie vor 20 jahren wird man den auftrag definitiv nicht mehr schaffen. Aber hauptsache ihr könnt ein paar € sparen :rolleyes:

    @DeltaEagle
    wenn du meinst.

    Penny ist übrigens rewe...

    Du lebst also nur von pizza, wasser und duschgel?

    Ja alles nur erstunken und erlogen.
    Das Geld für die werbung wächst auf Bäumen und kommt nicht durch den Käufer. schon klar :rolleyes:

    Ich hab "Regenesis" fälschlicherweise als amerikanisch eingestuft...



    Soll mir nun aber auch egal sein.
    Einigen wünsche ich hier echt mal amerikanische Verhältnisse...

    Ich frage mich was manche hier in einem sozialstaat zu suchen haben...

    @kimigino
    Du hast die ominösen Zinsen vergessen ;).
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Und wo bleibt der Inflationsausgleich.
    Ich würde sagen: Zinsrechnung - mangelhaft.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ist auch die frage.

    Rechnet man von der ersten Gebühr an? Oder fängt man bei den heutigen gebühren zu rechnen an?
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    jetzt komm mir nicht mit dieser verdammten rechtschreibreform ! mein halbes leben lang habe ich die ALTE rechtschreibung in der schule gelernt ! und dann kommen die plötzlich in der vorletzten klasse an und wollen uns die neue reindrücken ! ich war wirklich gut in deutsch, ich hab viele einsen und zweien geschrieben ! und wegen der plötzlichen neuen rechtschreibung hab ich dann fehler gemacht, die habe ich vorher NIE gemacht !

    also lass mich mit der neuen rechtschreibung in ruhe ! ich lasse mich doch nicht verar... !
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das Wort "gar nicht" wurde noch nie zusammen geschrieben, auch nicht nach der alten Rechtschreibereform. Ich empfehle dir doch den Sender BR-alpha. Ich schätze, du gehörst zur primären Zielgruppe dieses Senders.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Also ich habe in der schule den satz gelernt "Gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben! " und das auch noch wo wir die alte gelernt haben...

    Auch wenn ich die Rechtschreibdiskussionen müßig finde. Aber "garnicht" ist mal was neues ;).
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    mir hat nie jemand das wort garnicht in aufsätzen markiert !

    aber was soll das ? wollt ihr mich jetzt hier aufgrund kleiner, unbedeutender rechtschreibfehler als dumm hinstellen und mich aus der diskussion herausdrängen ? ich hab echt keine lust, jetzt meine alten zeugnisse rauszukramen...aber ich habe eh keine lust, mich vor euch rechtfertigen zu müssen ! das sehe ich garnicht ein !
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ja, ja, die Ör'ler so wie ihre Anstalt so der einzelne Intellekt!!

    Passt aber hervorragend ins Bild!

    Noch nie was von Preissteigerung und Zinseszinseffekt gehört? Aber wahrscheinlich ist das zu hoch für Leute die nur kulturelle Grundversorgung für Blinde und Taube sehen. Da muss noch etwas mehr an Bildung ausgestrahlt werden. Vielleicht etwas für Hörende und Sehende??
    Na wer schreibt denn hier immer unhaltbare Halbwahreiten und das schon fast am Fließband:
    Ich habe nie behautptet beim Bauern einzukaufen. Auch habe ich nie geschrieben, dass ich nie zu den üblichen verdächtigen Lebensmittelketten in Deutschland gehe. Hier geht es nur wieder einmal um eine schwachsinnige Aussage von Dir, die so nicht haltbar ist.

    Die Tendenz bei solchen Postings liegt aber nahe.

    Ach, ist das der Sender, der Dokumentation die nachweislich in HD vorliegen und die ich auch schon X-fach in HD gesehen habe in SD ausstrahlt?

    Bastilein, Du glaubst gar nicht wie ich mich hier aufregen würde, müsste ich für das Programm der privaten Free-TV Anbieter eine Zwangsabgabe alla ÖR zahlen. Da dem aber nicht so ist, gehen mir die Privaten sonst wo vorbei. Schade eigentlich, dass sie nicht grundverschlüsselt wurden.

    Und von wem lernt man so was? Vom Meister persönlich. Fühl Dich geehrt auch wenn es eine zweifelhafte Ehrung ist!!
    Ich glaub so alt kann ich gar nicht werden, dass ich den Sinn dieser Selbstbedienungsanstalt jemals begreifen werde.:rolleyes:

    Privatisieren des ÖRR, nicht abschaffen!!! Das sind meilenweite Unterschiede.;)

    Und durch unsere Steuern und Abgaben unterhält die Bundesrepublik Deutschland eine Grundversorgung in dieser Republik aufrecht, die weit mehr ist, als die von Dir immer angeführten Subventionen. Wer das mit Gebührenpflicht für ÖR TV und Rundfunkprogramme gleich setzt sollte vielleicht mal wieder ein paar Allgemeinbildungskurse der VHS besuchen.

    Na wenn es um die Rechtschreibung geht sieht es hier und in vielen Foren mehr als bedenklich aus. Solange wir uns verstehen ist es eigentlich egal wie wir was schreiben.

    Und wer noch keine Rechtschreibfehler in seinem Leben gemacht hat der werfe bitte den ersten Stein. :D

    Juergen