1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    2 sekunden google:

    ArteDeutschland = Baden-Baden.

    Genau deswegen.

    Wir leben nunmal in einen so genannten sozialstaat.
    Und da ist es in meinen augen wichtig das auch z.B. senioren kostengünstig angesprochen werden und nicht z.B. ins payTV ausweichen müssen.

    Wie gesagt. Etwas was ich auch für schlecht halte...

    Man hat Beispiele wie Müllgebühr und subvention genommen weil es ähnliche Konzepte hat...

    Ist Unterhaltung Grundversorgung?

    Na dann würde ich nochmal in die Fernsehzeitung gucken...

    Ja Grundversorgung legt halt jeder anders aus.

    Deswegen berufe ich mich persönlich auch gerne auf die Landesrundfunkgesetze oder die aufträge im Rundfunkstaatsvertrag und nicht explizit auf die Grundversorgung.

    Stimmt.
    Deswegen dürfen die ÖRR nur bestimmte anzahl von sendern und transpondern haben, Haben aufträge zu erfüllen, dürfen nur begrenzt werbung zeigen usw. usf.
    Alles weil die Gesetze positiv ausgelegt sind.

    Und weil die Gesetze negativ für die privaten sind dürfen sie im grunde machen was sie wollen. Schon Klar ;).
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Bei aldi bekomme ich nur eine Zeitungsbeilage!
    Bei TV Werbung bekomme ich Filme als Gegenleistung.

    Du kennst selbst die Quoten von Sendern wie Phönix und deren Sendungen?
    Aber in deinem Kopf gibt es keine Meinungsvielfalt.
    Nur anti.
    Wer nicht mein Freund ist ist mein Feind.
    Lernt man das auf den ÖR? :eek:
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    ich will mir garnicht ausmalen, was dann für ein trash auf ARD und ZDF laufen würde...pimp my ride, date my mom, jackass, usw. *würg*
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Trotzdem bezahle ich die beim einkauf... Und komme auch dort entweder gar nicht weg oder nur sehr sehr schwer.
    Für mich kein wirklicher Unterschied.

    Auch wenn ihr das nicht einsehen wollt.

    Und für diese 2 filme die ich im Jahr auf den privaten gucke ist mir das ehrlich gesagt auch nicht wert. aber da stört es niemanden.
    Natürlich kenne ich die.
    Habe ich auch hier schon erwähnt.
    Ich zitiere nochmal.

    Ah wieder diese tollen argumente.
    Nichts neues....

    Aber wie schon gesagt.

    Kultur und co abschaffen, braucht niemand, muss man also auch nicht finanzieren, einheitsbrei reicht. :winken: .

    Aber ihr seit ja überhaupt nicht anti. Zwar sucht ihr oft krampfhaft nach argumenten gegen den ÖRR. Aber anti kann man das nicht nennen :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2008
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Da ja Werbung auch auf Premiere läuft bezahlen auch die armen dein Premiere und müssen sich, wie in meinem Beispiel, SG1 mit Werbung auf RTL2 oder Tele5 rein ziehen. :cool:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Hat er das irgendwo bestritten?
    Nur weil man auch andere mit dem einkauf finanziert wird dann die aussage das man die privaten bezahlt dadurch unrichtig?

    Was ändert das an der Tatsache?
     
  7. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Zum Thema politische Einflussnahme solltest du dir vielleicht mal diesen Artikel zu Gemüte führen:

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,558849,00.html
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Aber nach Deinen? :confused:

    Das tue ich (bisher) eigentlich nicht, ich übe nur Kritik bzw. wünsche mir Reformen, die auch Einschnitte beinhalten.

    Man darf aber darüber diskutieren, oder? Und wo sind wir hier? Richtig, in einem Diskussionsforum ...

    ... für digitales Fernsehen.

    Wenn Du über das Goethe-Institut diskutieren möchtest, dann solltest Du Dir vielleicht ein anderes, passenderes Forum suchen.

    Sind hier auf einmal alle Millionäre? Ansonsten verweise ich auf diesen Beitrag.

    Gerade über das Thema wird aber auch sehr viel diskutiert. ;)

    Hä, was kommst Du hier jetzt auf einmal mit irgendwelchen amerikanischen Senderketten? :confused:

    Wie wäre es mit einer reinen ÖR-Landschaft wie sie früher einmal war?

    Das sehe ich z. B. völlig anders: Sollen die Bekloppten doch zu Hause saufen.

    Auch wenn ich den Fußball-Begeisterten Sendezeit zugestehe, aber nicht um jedem Preis. Und wo bleibt das Kontrastprogramm mit Live-Übertragungen von Rock am Ring, Rock im Park, Hurricane usw. im ÖR?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Du immer mit deinem Kultur und Co.
    Meinst du die kleinen Privaten würden mit Kultur und Co nicht genau so wenig Zuschauer erreichen wie mit der 100sten Wiederholung irgend einer Soap?
    Die Produktionskosten sollten sich doch in Grenzen halten?
     
  10. Casimir1904

    Casimir1904 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Also bildungsprogramm schulfernseh oder ähnliches ist deiner meinung nach nicht notwendig? hat ja nichts mit dem auftrag zu tun?

    Ein internetfähiger Pc reicht und ist gebührenpflichtig egal ob man kein radio und/oder fernseh gerät hat.

    Willst es nicht verstehen?
    Bei den vielen anderen abgaben bezahlt man prozentual das geht nach dem konsum/einkommen und nicht pauschal oder zahlst du pauschal xx euro pro einkauf unabhängig davon was du einkaufst?
    Zahlst du pauschal steuern egal wieviel du verdienst?
    Zahlst du pauschal kraffstoff unabhängig davon wieviel du Tankst?
    Zahlst du pauschal beim metzger/bäcker egal was du einkaufst?
    Zahlst du pauschal im zeitschriftenhandel egal was du einkaufst?
    Man zahlt das was man kauft/nuzt und die steuern die auf dieses produkt oder die leistung erhoben werden fließen dann in viele berreiche ein.

    Beim rundfunk verhält sich das anders, jeder zahlt das gleiche ob der jenige nun nen 400 euro job hat oder 35000 euro im monat verdient.

    Ich sagte ich schaffe es bei jedem einkauf waren einzukaufen die noch nicht in der werbung waren und das hast du auch nur gefragt, ob da trotzdem gelder für werbung genuzt werden hatte mit deiner frage nichts zu tun.

    Und richtig wenn man nicht mehr einkauft komt man davon weg. Will ich aber fernseh gucken aber kein örr komme ich nicht von den rf gebühren weg...



    Genau man muss auf die geldbringende gruppe achten, jetzt kann man auch leute die an der armutsgrenze leben ausbeuten das ist viel bequemer, man muss auch nicht drauf achten was die leute sehen wollen das geld komt trotzdem egal ob geguckt wird oder nicht.. das nenne ich in sicht der örr's einfach nur genial wer kann das schon so machen?

    Das sind aber sachen die ,die GEZ niemals zulassen würde genau so wie einsparen wozu auch? Örr kann nicht pleite gehen wenn das geld knapp wird muss nicht gespart werden sondern die gebühren müssen erhöt werden...

    Ich würde es auch nicht staatliches zwangspaytv nennen mir gefällt da zwangsgeld auf medien besser man wird ja schließlich nicht nur gezwungen für tv zu zahlen sondern auch für radio/internet. Selbst wenn man keinerlei leistung des örr in anspruch nimmt...