1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das gibts bei uns tatsächlich nicht, und zwar, soweit ich das überblicken kann, im ganzen Märkischen Kreis nicht!

    Privater oder staatlicher Entsorger?
    Da hätt ich gern mehr Infos zu, dann kann ich das bei unserem mal als Vorschlag eingeben!

    PS. Aber ich erkenne auch schon die Kritiker, welche so ein System als weiteres ANzeichen eines Überwachungsstaates sehen werden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Muss ich mich mal schlau machen. Bei uns läuft das über die Mietnebenkosten (monatliche Abschlagszahlung) mit jahrlicher genauer Abrechnung.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Was bleiben denn kleinen Sendern wie Vox übrig?
    Die haben keine Milliarden für sowas!
    Schlechter wird der BBC Beitrag oder das NZZ Format da durch aber nicht.
    Man könnte ja auch sagen das die von denen produzieren lassen.
    Aufm ZDF z.B. läuft auch genug von der BBC produziertes!
    Is dann natürlich was gaaaaaanz anderes. :(
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Darum diskutieren wir doch, haben die Privaten überhaubt eine Existenzberechtigung? Das ist für mich die eigentliche Kernfrage wenn ich mir die Qualität der Privaten ansehe.

    Klar laufen auf dem ZDF oder der ARD BBC-Beiträge. Wenigstens eine ehrliche Produktline. :D
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Klar haben sie die!
    Sollen alle die keine Kohle haben aber gern SG1 z.B. sehen möchten Sci-Fi abonnieren müssen?

    Nur ist es dann nicht erbärmlich. :cool:
    Wird ja nicht als Logo eingeblendet.
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Dann sollten wir im Gegenzug auch über die Existenzberechtigung der Öffentlich Rechtlichen diskutieren. Zeitgemäß ist das staatliche Zwangs PayTV jedenfalls schon lange nicht mehr...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Man da hat aber wer ahnung vom programm :rolleyes:

    Das die Jugend nicht immer angesprochen wird hat immer noch das mit den aufträgen zu tun...

    Tja das gilt für mich und vielen bekannten beim privaten rundfunk ;).

    Einen deutschen kannst du damit ja nicht meinen ;).

    @Casimir1904
    Radio und fernsehen haben unterschiedliche Gebühren.

    Das man den PC bezahlen muss finde ich auch nicht in Ordnung.

    Besitzt du aber keinen fernseher, kein radio und kein neuartiges rundfunkgerät dann musst du auch nicht bezahlen :winken: .

    Wer Fernsehen guckt hat in meinen augen auch die Pflicht dazu den allgemein finanzierten rundfunk zu bezahlen. Auch wenn es euch nicht passt.
    Wie schon gesagt macht man das bei vielen anderen abgaben auch.

    Was kaufst du denn so?

    Selbst die Billig Produkte vom REWE haben "werbegelder" in ihrem preis drin.
    Ja selbst die billig marmelade vom aldi.

    Natürlich kommt man davon weg. Indem man nicht mehr einkauft....

    Ich nicht. Ich nehme da immer gerne amerika als beispiel...

    Schön. Wunderbar eingeschränkt :winken: .

    Ein deutsch/französischer um 100 % genau zu sein :winken: .

    Das habe ich in dem thread hier nun zig mal erklärt.
    Wie wäre es einfach mal mit lesen?

    Dadurch geht aber wie zig mal schon gesagt der sinn des ÖRR verloren.
    Vieles kann man nunmal NUR allgemein finanzieren und nicht mit payTV wo man dann wieder auf die geldbringende gruppe achten muss.

    Das ginge auch mit einer besserne zweigeräte regelung :winken: .

    @dam72
    Man wo habt ihr eigentlich immer das diskutieren gelernt?

    Aber wenn ich mir so deinen Beitrag durchlese. Dann bist du ja wunderbar durch die Propaganda des Privaten Rundfunkes gelenkt...

    @digisatfreak
    Und wieviele davon haben einen allgemeinen auftrag?

    Noch so einer mit diesen schwachsinn.

    Die Quoten werden von der AFG und GFK behoben. Beide kontrollieren sich gegenseitig.

    Wie also kann z.B. die ARD ihre quoten beschönigen wenn der Private Rundfunk drüber guckt und einspruch einlegen kann?
    Die Logik erschließt sich mir nicht.

    @FilmFan
    Bessere Zusammenarbeit, eine bessere spartasierung und co. kann man auch ohne abschaffung von sendern erreichen...
    Ich sehe nunmal auch sparpotenzial in anderen Punkten und nicht wie einige hier nur bei der abschaffung von sendern...

    @_MR_
    Ich sag es gerne nochmal.
    Eine Zusammenlegung spart kaum etwas weil das meiste Geld bei den dritten immer noch zur regionalen berichterstattung fließt.

    Zeitgemäß ist der Gebühreneinzug durch eine Insitution nicht mehr.
    Der ÖRR selbst ist heutzutage sicherlich in vielen Sachen wichtiger als vorher.
    Ich will gar nicht wissen was die Privaten machen würde wenn der ÖRR nicht als künstliche Konkurenz da wäre.
    Dann hätten wir die Verschlüsselung etc. sicherlich schon seit langem.

    Und ob wir bei 16:9 oder hdtv schneller wären wage ich mal zu bezweifeln...
    Eine Kommerz TV Landschaft. Tolle Idee ...

    @camaro
    Auf dein anti gerede habe ich schon gewartet.

    Nenn mir EINE sendung die 0.1 % quote hat.
    JuergenII hat sich bei den sendern die unter 9live sein sollen ja auch schon verschätzt.

    Aber ja Kultur und co brauchen wir nicht. Abschaffen. Nur Mainstream ist das einzig ware :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2008
  8. Casimir1904

    Casimir1904 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich bin zwar auch der meinung das es viel volksverdummung im fernseh gibt aber ob man da öffter örr schauen soll weiss ich nicht, ich bevorzuge da doch lieber ein wenig lesen.

    Selber schuld, also ich bekomme zum jahresende eine detailierte abrechnung...

    Zu arte, es mag ein deutsch französischer sender sein in sachen ausstrahlung...

    Ich konnte aber leider keinen hinweis auf einen Deutschen sitz des senders finden, habe nicht einfach blind drauf hin behauptet sondern selber noch vorher nachgeguckt aber nagut wenn es so sein soll auch ok...

    Ich kann auch damit leben das einige den örr verteidigen nur warum sollen dann die Leute den örr mit finanzieren die diesen garnicht nutzen wollen?
    Nur weil dieser sonst nicht bestehen könnte?

    Ich kann auch sehr gut ohne fernseher auskommen aber nicht ohne Internet das ist etwas auf was ich nicht verzichten will, ich frage mich da nur warum ich GEZ zahlen muss nur weil ich einen Pc mit internet habe, ich nutze keine internet seiten des örr's muss aber trotzdem den örr mit finanzieren.

    Jede menge postings hier aber noch keiner konnte mir erklären warum die jenigen zahlen solle die den örr garnicht nutzen oder nutzen wollen...
    Da kommen nur so schwachsinnige argumente wie müllgebühren, subventionen und der gleichen... GEZ ist keine subventionierung sondern eine komplette finanzierung wo menschen top gehälter bekommen , gewinnshows finanziert werden auf kosten der allgemeinheit und vieles mehr ist eine gewinnshow grundversorgung?
    ist wetten das grundversorung?
    Wenn ja warum bekomme ich keine heavy metal oder rock konzerte gezeigt von deutschen bands? ist das dann keine grundversorgung?

    Für die befürworter ist alles grundversorgung was der örr macht, was die privaten oder paytv sender machen ist keine grundversorgung auch wenn sich viele inhalte ähnlich sind...

    Ein urteil zu nennen um so alles mögliche als grundversorgung an zu sehen ist auch ne möglichkeit...

    Gerichte richten sich an den aktuellen gesetzen und diese sind halt sehr posetiv ausgelegt für die örr's und GEZ...
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    RTL2 schonmal gehört?

    Bis auf kimigino setzt aber hier niemand PrivatTV = mit schlechtTV gleich...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Es gibt kein staatliches Zwangspay-TV. Das Volk zwingt Dich nicht Premiere zu abonnieren. Wir haben ein anerkanntes förderales TV-System was poltische Einflussnahme und Zentralisierung verhindern soll.

    So lange immer wieder Neudiskussionen über die ÖRR aufkommen stelle ich die Privaten in Frage, die ich ja auch finanziere obwohl ich sie nicht sehe.

    Gleiches Recht für alle. :winken: