1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    also abstrus ist hier vielleicht euer ÖR fanatismus. Was die Grundversorgung darstellt -so viel ich weiss- ist diese nirgendwo konkret defininiert, wenn überhaupt schwammig. Hier fängt es schon mal an, dass deine Behauptung unter 1. nicht steht, dass es dafür vorgesehen ist. Das ist vielleicht die Interpretation von Euch ÖR Fanatiker. Man schafft Tatsachen und lässt es später durch die Politik absegnen. Wie das geht konnten wir ja die letzten 20 Jahre gut verfolgen. Immerhin leben wir in einer Marktwirtschaft, wo das private Fernsehen einen Gegenpol zum ÖR bilden soll. Nur wenn die ÖR, mit GEZ Geldern, den privaten Medienmachern ob Zeitung, Internet, Radio und TV den Markt regelrecht kaputt machen, dass gewisse Nischen eben nur bedingte Endnutzerzahlen erreichen können, dann finde ich, dass dies zu weit geht mit unserem deutschen ÖR. Bespiele gibt es im Kinderkanal TV, es ist kein Geheimnis das Nickelodeon durch KIKA ins aus Aus befördert wurde. Über Inhalte rede ich jetzt garnicht sondern über Marktverteilung.

    Ich bin keines Falls gegen den ÖR, dass möchte ich zum 1000. Mal festhalten. Mich stört einfach der expansive Grössenwahn, der bezahlt werden muss, nämlich von uns! Und da hört der Spass auf. Die Kontrolle der ÖR ist eine einzige Fars, sie müsste von einem Greminum beider Seiten des dualen System erfolgen, die die ÖR aber auch die Privaten kontrollieren. Aber diese internes Pseudocontrolling der ÖR macht alles nur noch schlimmer für uns Endverbraucher. Der gesamte Mediensektor müsste neu organsiert werden, was die Kontrolle angeht, ich rede hier nicht nur von den ÖR auch von den Privaten, desweiteren muss die GEZ anders organsiert werden, das diese Eintreiberei ein Ende hat und alles auf zeitgemässer Gebührenordnung basiert. Aber nun ledert hier wieder los... es ist sowieso sinnlos hier zu diskutieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  2. digisatfreak

    digisatfreak Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Endlich mal einer, der den Nagel auf den Kopf trifft. Es gibt -zig andere Sender die ohne GEZ auskommen und dies auch müssen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ja, dabei (Umstellung der GEZ und Vermeidung doppelter Übertragungen, sowie Zusammenlegung von NDR und bta... äh... RB :D, soweit ich das in Erinnerung habe) stimme ich Dir ja auch zu, aber mit der Aussage
    sagst Du ja, daß Du nicht wirklich etwas ändern möchtest, was in Richtung Sparen geht. :rolleyes:
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich greife mal das Wort "Müll" auf, was inm Beitrag von Casimir 1094 an erster Stelle steht. Vieles von dem, was der User hier fragst, ist bereits ein Dutzendfach auch in diesem Strang beantwortet. Er bringt also nichts neues in die Diskussion ein. Dafür verbreitet er einfach Fehler, nur um einen herauszgreifen:
    Arte ist ganz einfach ein deutsch-französischer Kulturkanal. Etwas anderes hat hier keiner behauptet. Ein rein französischer Kanal, wie Casimir 1904 nun behauptest, ist Arte keineswegs.
     
  5. digisatfreak

    digisatfreak Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Er glaubt sicher auch an den Weihnachtsmann, Einschaltquoten werden doch geschönt, wie man sie gerade braucht.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Geht es vielleicht eine Nummer kleiner? Wer ist hier fanatisch?
    Das Bundesverfassungsgericht möchte diesem Begriff bewußt weit interpretiert wissen.
    Diesen Satz verstehe ich nicht.
    Nein, es ist eine Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts.
    Du gibst also zu, dass du den ÖRR nicht magst, weil er nach deiner Meinung kommerzielle Angebote gefährdet?
    Schau dir einfach die Zusammensetzung der Rundfunkräte und Parlamente an. Inwieweit das eine "internes pseudo controlling" sein soll, erschließt sich mir nicht ganz. Eine Farce (nicht Fars) ist es bestimmt nicht.
    Aha.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich mag Demokratie. Auch wenn es manchmal schwer erträglich ist, wenn jeder dumm daher labern darf, ohne auch nur einen Anflug von Ahnung zu haben, von Kenntnis ganz zu schweigen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ach Du hast Dir PayTV angeschafft, um es zu gucken falls auf den Privaten nix kommt? Ich gucke die Privaten seit 3 Jahren nicht mehr, und schalte bei den ÖRRs Nachrichten, Dokus und Magazine ein. Mit Spielfilmen und Serien werde ich im PayTV bestens bedient. Ich vermisse die Privaten überhaupt nicht...:D
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Was mich zu allererst an der Rundfunkgebühr stört (abgesehen davon, das ich sie zahlen muss, ohne überhaupt etwas davon zu nutzen) ist, das es immer höher geht. Überall muss gespart werden, nur bei den ÖRs nicht. Was spricht dagegen, einige Dritte Programme zusammenzulegen und weitere Maßnahmen zu treffen, um die Rundfunkgebühr zu senken anstatt immer weiter zu erhöhen.
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich dachte das Wort "dumm" (als Beleidigung) ist deinen Post nicht zu finden...:D

    Ich habe meinen Post, den du komplett auseinader genommen hast, ohne substanziellen Inhalt übrigens, während deiner Kommetierung ein wenig verbessert, da einige Aussagen nicht ganz klar zu verstehen waren, sorry bin halt ein Ausländer... :D