1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Formel1Fan

    Formel1Fan Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Eine Frage, ab wann wird das Analoge Signal in Vorarlberg abgestellt ?

    Das digitale funktioniert ja bereits.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In Vorarlberg ist größtenteils analog bereits abgeschaltet. Es sind nur noch eine Reihe von Kleinsendern in Betrieb. Die werden aber dieses Jahr wohl nicht mehr umgestellt, sondern erst 2009.
    Die ORS arbeitet sich sozusagen von Groß nach Klein durch, erst die großen Sender, dann die kleinen.
     
  3. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Vom Pyramidenkogel kommen nur 2 Radiosender ...

    Du empfängst nur den Dobratsch, der sendet beide Muxe.

    Mux C gibts bei uns (noch) nicht, in Villach wird Mux D aber auch nicht empfangbar sein (nur mit Antennenaufwand auf Anhöhen), da der Sender Viktring (wird auf K46 senden) nach Westen nicht so weit kommt.
     
  5. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    oh ok, dann meinte ich wohl Viktring.

    Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass man nicht auch in den Bereich Villach senden wird (über Dobratsch).

    bzgl. Empfang aus VIKTRING: Imho krieg ich den Sender rein. Ich habe nämlich, wenn ich die Antenne richtung Osten ausrichte wesentlich besseren Empfang - und ich glaube nicht, dass es sich um eine Reflektion vom Dobratsch-Sender handelt. Kann mich aber auch täuschen.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich finde es zwar auch blöd, aber vom Dobratsch darf dzt. auf K46 (wäre Gleichwelle mit Viktring) nicht gesendet werden, höchstens vom Umsetzer Finkenstein.

    Bei digital kann auch eine falsch montierte Antenne Empfang haben. In Villach ist der Dobratsch um einiges stärker als Viktring, den du sicher nicht empfangen kannst. Spielt aber keine Rolle, da Gleichwelle.
     
  7. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    also eigentlich bin ich langsam sauer...

    Wo sind die zusätzlichen TV Sender? Bisher habens erst einen einzigen Sender, nämlich Puls4, zur Verfügung gestellt. Wo sind die anderen 3 Sender?

    Wo sind die kleinen privaten Regionalen Sender (Mux-C)?
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Es scheint, als ob du auf die Technik (zu Unrecht) sauer bist, weil das Angebot nicht stimmt. So ungefähr, wie jemand HSDPA verteufelt, weil er abseits der Zentren wohnt.

    DVB-T bietet jetzt schon mehr Auswahl als vorher analog. Ich bin aber als langjähriger Beobachter trotzdem immer wieder überrascht, dass es in Österreich schon 4 Muxe gibt. In Wien ist ja ein 5. bereits in Gespräch (in HDTV).

    Von welchen 3 anderen Sendern sprichst du?

    DVB-T bietet eine von Sat unabhängige Möglichkeit (bis auf die 3sat-Ausnahmen bei Filmen), öst. Programme unverschlüsselt und kostenlos zu empfangen. Das kann (in Österreich) weder DVB-H, noch DVB-S bieten.

    Mux C ist bereits auf Sendung, allerdings nicht in allen Regionen. Hängt vom Betreiber ab. Wann es in Kärnten so weit ist, musst du ATV Aichfeld fragen.
     
  9. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mir wäre die Berliner Senderanzahl aber wesentlich lieber als die drei Müx-chen in Linz...
     
  10. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Dir scheint die Auswahl analog ja auch ausgereicht haben, sonst hättest du schon längst auch einen der in Linz sicher auch vorhandenen Kabelanschlüsse...