1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    das ist doch OK, aber braucht man dafür so viele Sender wie die ÖR haben? :eek: Mit ein bisschen Effizienz und Zusammenlegung von Redaktionen, Technik und allg. Verwaltung könnte man das so tolle und anspruchsvolle ÖR TV auch machen. Naja, wenn es die ÖR nicht gäbe würden wir wohl auch noch Leben und wahrscheinlich nicht schlechter und nicht besser. Für alle Nischen finden sich Spartenkanäle ob privatfinaziert oder nicht sei mal dahin gestellt. Wenn der ÖR diese Nischen bedient, welche auf keinen Fall Grundversorgung darstellen, werden hier nicht private Sender auftauchen, da diese sich kommerziell finanzieren müssen. Die ÖR machen also hier einen MArkt kaputt, für den sie garnicht vorgesehen sind! :rolleyes:
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Warum nicht?

    Nenn mir einen besseren weg wie man z.B. ein so breit gefächertes regionale Programm anbieten kann?

    UNd nein ORF2 ist mit unseren nicht zu vergleichen.
    Das könnte man auch ohne abschaffung oder Kürzung von sendern...

    Wenn man sich Länder mit geschwächten ÖRR so anguckt würde ICH persönlich definitiv schlechter leben zumindest wenn es um den TV Konsum geht.

    Wenn es keinen ÖRR mehr gibt gibt es nur noch privatfinanziertes.
    Und ob dann Randgruppen etc. noch so viel Beachtung finden wie heute wage ich persönlich zu bezweifeln.

    Na wenn du meinst.

    Ah wieder diese tolle aussage :rolleyes: . Komischerweise sehen das z.B. die Landesrundfunkgesetze anders ;).


    Ich verstehe nicht warum immer gleich abschaffung oder Kürzung gerufen wird.
    Wäre eine bessere spartisierung etc. nicht das bessere?

    Bessere Zusammenarbeit der dritten und der hauptsender.
    Spezialisierung NUR auf regionales bei den dritten.
    bessere spartisierung der digital sender usw. usf.

    Auch das spart schon unsummen und verschlechter das programm nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2008
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    es gibt keinen Wirklichen Grund mehr warum man sich die ÖR anschauen sollte.....zu 90% alles alte Filme viel Volksmusik und Schlager....

    Sorry aber die ÖR sollten mal damit anfangen auf die Jugend zuzugehen....den diese wandern ab und das Programm wird immer langweiliger....
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Jetzt wird es ja ganz abstrus. 1. Der ÖRR ist eben genau dafür vorgesehen, sonst gäbe es ihn nicht.

    2. Der naive Glaube an den Markt ist fast schon rührend. Die Realität ist eine andere: Tageszeitungen (die eben keine ör Konkurrenz haben) sparen auf Teufel komm raus, specken alles mögliche ab und sind in der Regel nicht mehr in der Lage, Zeit für Recherchen zu investieren, stattdessen werden Redaktionen ausgelagert oder mit Aushilfskräften besetzt. Es gibt gerade im Bereich Kultur eine Menge Dinge, die eben nur schwer oder gar nicht kommerziell verwertet werden können. All das würde nicht mehr stattfinden. Der ÖRR macht mit seinem Angebot keinen Markt kaputt, weil es für vieles gar keinen Markt gäbe!
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Hast du schon mal ör Sender genutzt? Es scheint nämlich nicht so.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    warum sollte es nicht so sein :rolleyes:

    aber die ÖR Interessieren mich schon sehr lange nicht mehr und jeder Sender bekommt seine Chance bei mir.....

    Aber bei mir und meiner Freundin spielen die ÖR keine Rolle, weil sie nichts Interessantes Senden....
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Laut Umfragen soll es auch Menschen geben, die nicht wissen, wer deutsche(r) Kanzler(in) ist. Das alles soll es geben.
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    gut das ich das weiß und mich auch weiterbilde und wie gut...das es noch Nachrichtensender gibt...und ich Spreche hier von Nachrichtensender und keinen Doku Nachrichtensender :D

    Auch bin ich kein Fan von den Privaten aber leider ist es nun mal so...das diese auch wenn mit Werbung....US-Serien oder auch Deutsche Serien zeigen...die Unterhalten....;)

    Und wenn auf den privaten nichts kommt, gibt es ja noch Pay-TV und VoD oder aber einfach ausgehen....
     
  9. Casimir1904

    Casimir1904 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    müllgebühren zahle ich nur auf den müll den ich auch produziere, GEZ zahle ich im vollen umfang auch wenn ich überhaupt kein fernseh gucke sondern nur ein gerät da stehen habe.

    Wieso zahle ich beim örr nur das was ich nutze?
    Wenn ich kein örr gucke zahle ich trotzdem GEZ, da ich einen Pc habe zahle ich auch GEZ auch wenn ich noch nie in meinem leben auf einer seite vom örr war..

    Private sender werden gezwungen programm für die masse zu produzieren da die Privaten sonst kein geld verdienen könnten.
    Der örr hat mehr einnahmen als alle Privaten zusammen unabhängig ob jemand guckt oder nicht das ist kein freier markt.

    Noch nie geschafft einkaufen zu gehen ohne was zu kaufen was noch nicht in der Werbung war? komisch das schaffe ich sogar bei jedem einkauf, und selbst wenn nicht ich entscheide selber was ich kaufe und werde nicht an der kasse gebeten doch noch bitte xx euro für den und den artikel den ich garnicht brauche zu zahlen...

    Und ja ich bin sogar davon überzeugt das es im rundfunk auch klappen würde wenn die GEZ nicht soviel macht hätte.

    Klasische musik könntest du zum beispiel auf classic finden im Premiere paket.

    Arte ist allerdings auch kein deutscher sender sondern ein französischer nur mal so am rande.

    Es wird vermutlich auch immer ein streitfall bleiben ob GEZ abgeschafft werden soll oder nicht, eine abschaffung würde ich generell noch nichtmals fordern.

    Ich wäre schon zufrieden mit einer sozial gerechten regelung, es kann einfach nicht angehen das ein geringverdiener das gleiche zu zahlen hat wie ein spitzenverdiener, für einige sind 51 euro in 3 monaten nicht viel für andere ist das ne sehr grosse summe, und nur weil man weniger verdient muss es einem nicht verwehrt werden rundfunk zu nutzen oder aufs internet zu verzichten.

    Und warum sollte ein PayTv modell bei den örr's nicht funktionieren wenn doch soviele den örr unverzichtbar finden und jetzt schon gerne bereit sind die rundfunk gebühren zu zahlen?
    Das wäre sozial gesehen noch die beste lösung da so keiner zahlen müsste der es nicht kann oder den örr garnicht gucken will.

    Für unternehmen wäre das auch viel gerechter da diese nicht für jedes radio oder fernseh gerät im unternehmen zahlen müssten sondern nur für die geräte mit denen auch tatsächlich der örr genutzt wird.

    Ich gehe davon aus das viele bereit sind auch für ihre lieblingsprogramme zu zahlen, anderer seits sind halt auch viele nicht bereit zu zahlen für programme die nicht geschaut/gehört werden nur werden diese halt gezwungen zu zahlen...
     
  10. Casimir1904

    Casimir1904 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Habe mal gehört das es auch bücher,zeitungen,internet,zeitschriften , bibliotheken , universitäten und vieles mehr gibt wo man sich zu allen möglichen themen infomieren kann und das sogar zum teil kostenlos...

    Wenn ich mir was kaufe interessiert es mich auch und ich bin dann auch gerne bereit dafür zu zahlen...