1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    da wär ich auch für

    Allerdings!
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    das video ist unbrauchbar. die 720p-version ist nicht angepasst...da wird auch 1080 gezeigt, aber das ist im 720er video schwachsinn und verwirrt viele leute nur, die dann denken, sie würden 1080 sehn.
     
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Tschuldigung. Aber ich weiß nie wie ich es machen soll!
    Wenn ich den Post zu oft ändere denken einige, ich soll meinen Post nicht zu oft editieren. (Hat schon mal irgendwer mir gesagt "dass ich nicht zu oft editieren soll" hier im Thread oder Forum)
    Wenn ich zu oft hintereinander antworte schreiben andere, der Thread würde unnötig lang werden. :eek:
    (Edit: Die unnötigen Mehrfachposts habe ich zusammengefasst, und die leeren wurden von einem Admin gelöscht. Vielen Dank!)
    Da als Download auch 1080p angeboten wird, ist das 720p wohl kein "True 720p50" und damit nicht Repräsentativ (Außer es wurde wie bei der EBU mit einer 1080p50 Kamera aufgenohmen). Es gibt noch paar Sachen im Video die nicht so ganz stimmen, wie z.B dass die Virtuellen Fields schwarz angezeigt werden...
    Und noch was, bei der EBU Präsentation steht 1080i oben! :D
    Was mich auch bei der EBU Untersuchung stört, ist dass den Leuten die Formate bei 3H präsentiert wurden. Aber je nach Format muss der Betrachtungsabstand variiert werden damit man auch einen richtigen Vergleich hat. Weil das optimale Abstand/Bildschirmdiagonale Verhältnis ist bei jedem Format anders...
    Es hat mir trotzdem noch keiner meine Frage beantwortet. Wer hat den schon hier richtiges p50 Material gesehen (50 Verschiedene Bilder pro Sekunde)?
    ORF wird heute wohl die erste HD Übertragung starten! (Mit 720p50 Kamera's aufgenommen?) Ich weiß auch nicht ob HDsuisse schon echtes 720p50 gesendet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2008
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ich sehe mir HD-TV-Sendungen auf einem 47" LCD-Display (Full-HD) an. 720 und 1080 sehen darauf beide toll aus. Bei 720 fehlen beim Fußballspiel manchmal Details in den Grashalmen (bei einer Totalen), alles Andere ist perfekt. In 1080 sind bei entsprechenden Aufnahmen viele winzige Details zu sehen (wenn man die Details sucht und sich für die Hauptsache nicht interessiert), dafür ist das Bild bei Schwenks u. Bewegung nicht ganz so ruhig. Evtl. werden die Unterschiede ab 52" interessanter.
    Ich habe auch noch einen (2 Jahre alten) 42" LCD, der kann nur 720, darauf läuft das 720er Bild der Ösis perfekt. Besser als auf dem Full-HD. Unübertroffen gut. Wenn die Zukunft in Europa 720 ist, dann sind die Full-HDs nicht die beste Wahl (es sei denn die Elektronik wird noch viel besser).
    Für SD ist 47" zu groß. Sobald in mieser Qualität gesendet wird (überwiegend bei den Privaten), sieht man auch miese Qualität. Unübertroffen mies. Auch das macht der 42" HD-Ready um Längen besser.
     
  5. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Klar dass man bei 1080i Sendern mehr Detail's im Standbild sieht.
    Bei 720p Sendern muss man aber aufpassen. Denn nicht alles wird in richtigem 720p gesendet, besonders Fußball wird noch in 1080i aufgenommen.

    Dabei fällt mir ein dass bei der EM auch mit slowmotion Kamera's aufgenommen wird die angeblich 3 mal schneller sind!
    D.h. also 25 frames/s mal 3 = 75 frames/s ?
    Da sehe ich aber keinen großen Unterschied gegenüber 720p50 Kamera's.
    D.h. dass man 720p Kamera's schon an sich für Slowmotion benutzen kann! Oder?
    Warum den? Es gibt doch noch Blu-ray Player, Konsolen, PC...

    Und irgendwann mal 1080p Übertragungen!!!
     
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    :eek:
    Die BBC hat jetzt festgelegt was die für HDTV ansehen, und was nicht!
    Die sind ziemlich streng geworden. :D
    Ich hab die Meldung in einem anderen Forum gelesen:
    http://www.hifi-forum.de/viewthread-124-2984.html
    http://www.movie-college.de/filmschule/produktion/hd_produktion.htm
    http://www.bbc.co.uk/guidelines/dq/pdf/tv/hd_delivery_v01_08.pdf

    BBC TV Standards:
    http://www.bbc.co.uk/guidelines/dq/contents/television.shtml
    HD-Channel:
    http://www.bbc.co.uk/guidelines/dq/pdf/tv/hd_delivery_v01_08.pdf
    temp.
    http://www.bbc.co.uk/guidelines/dq/pdf/tv/HDBookv01_02.pdf

    Das was ich ja schon immer im Forum gesagt habe! S-16mm bringt keine HDTV Auflösung!!! Höchstens 720p, ist aber auch nicht schlecht.
    Was ich mich auch noch frage! Werden Amerikanische Serien... im Moment in 1080p25 oder in 1080i25 gedreht?
    Also ich habe BBC Planet Earth mit einem p24 Full HD gesehen. Und einige Aufnahmen ruckeln dennoch. Also ist das den logisch alles mit p24 oder p25 aufzunehmen? Nein! Also bleibt nur noch Interlace oder p50!
    Ich dachte es wäre sehr schwierig mit p24-25 Kameras zu filmen.:confused: (Wie man auch sieht)
    Vorherr "SD-Bereich" wurde in 50Hz Interlace gefimt, was auf Röhren eine perfektes Bild mit 50Hz abliefert. Heute ist das bissen anders, da moderne TVs kein Interlace mehr "richtig" anzeigen können.
    Die Japaner haben da bissen weniger Probleme da die mit i60 oder p30 quasi 30 Vollbider in der Sekunde erhalten...

    Tja ich glaube die IMAX Filme... die im p48 gedreht wurden, werden wir wohl nie so im TV sehen...! :mad:
    => 720p50 und 1080p50 Träum weiter! Schade.

    Also wenn der Wechsel mal auf 1080p25 oder 1080p50 kommt ist das Argument: " Interlace 1080i25->Progressiv 1080p25 (1080p25)" ja nicht wirklich interessant, nur deshalb alle Geräte zu wechseln! :rolleyes:

    Ich habe mir auch weitere Gedanken gemacht, ob es bei Blu-ray und HDReady Bildschirmen unterschiede zwischen 720p und 1080i gibt. (Ich will natürlich immer das beste Bild haben! ;) )
    Gehören die beiden Schwarzen Ränder zum Bildformat?
    1920/1080=1,77 = 16:9= 1,77 ist! Also gehören die Ränder zur Auflösung des Bildes...
    Wenn ja, kann man doch das Bild aufzoomieren, so dass die beiden Schwarzen Balken wegfallen (So wie ich es immer mache wenn ich BD Filme schaue). Da müsste eigentlich 1080i im Vorteil liegen. Da durch das Aufzoomieren weiterhin 1366x768 Pixel vorhanden sind. Wenn das Bild aber in 720p mit 2 schwarzen Balken zum TV übertragen werden, dann sollten beim Aufzoomieren sogar noch Auflösung verloren gehen (also weniger als 720). Oder?

    Die schwarzen Balken füllen ca. 1/5 des Horizontalen Auflösung. Würde man die bei 720p Ausgabe Aufzoomieren (keine schw. Ränder). wäre die Auflösung vom Bild dann nur noch 1280x576p? (Bei einem Full-HD mit 1080p Ausgabe nur noch 1920x864p?)
    Ich muss einen Denkfehler haben. Oder? Das kann doch nicht sein?
    Die schwarzen Ränder haben nichts mit der Auflösung zu tuhn! Oder?

    Aber ich habe Referenz Blu-ray bei beiden Formaten getestet "verglichen" und muss sagen dass ich trotz Aufzoomierung (Ohne Sch. Rämder) auf meinem HDReady keinen Unterschied festzustellen ist.

    Noch ne weitere Frage: Werden die Balken vom Quellmaterial "Kinofilmen" bei HDTV Sendern mit gesendet, oder werden die für TV Ausstrahlung auf 16:9 skaliert...


    Ps: Die sind schon bissen verrückt die Engländer. Die sagen nur 1920x1080 Pixel ist HD, dabei senden die in einer Auflösung von 1440x1080 Pixel. Ich will ja nichts sagen, aber da fehlt 1/2 Megapixel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Das Ruckel kann an vielen liegen, falsch Einstellungen, Geräte die doch kein 24p können usw.
    Allerdings ist es auch vom Betrachter abhängig inwiefern solche Ruckler war genommen werden (wie auch im Kino).

    Welche schwarzen Ränder?

    whitman
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ich habe die Doku als BD Version auf der PS3 auf einem 42" Full-HD und 24Hz komp. geschaut.
    Das hier meinte ich:
    [​IMG]
    http://www.bilderhosting.info/34077.jpg
    (Ich hab hier noch die PS3 Info eingeblendet. Das ändert aber nichts am Bild, da die nur in die schwarzen Ränder eingeblendet wird)

    [​IMG]
    http://www.bilderhosting.info/34081.jpg
    (Zoomiere ich das Bild, kann ich die Info nicht mehr einblenden. Ist ja klar...)

    16:9/4:3/Zoom/Scan
    http://www.bilderhosting.info/34082.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Du hängst Deine Fahne auch immer schön in den Wind ...
    Abgesehen davon ist 720p auch HDTV, da kann die BBC für sich so viel festlegen wie sie möchte.

    Ich würde sagen, Du bist ein bißchen verrückt: Erst erzählst Du uns hier wochenlang, wie toll doch 720p50 gegenüber 1080i50 angeblich sei, und dann beschwerst Du Dich über 500.000 Bildpunkte weniger (bei 1280x720 hast Du nämlich sogar 1.152.000 Punkte weniger).

    Wie lange diskutierst Du jetzt über das Thema? Und mit dem Wissensstand wolltest Du uns bekehren? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    p50 und p25/i25 kann man doch nicht miteinander Vergleichen!
    In der Zeitlichen Auflösung hat 720p nur ca. 10% weniger Auflösung als 1080p25 oder 1080i25.
    Tja wir sind eben nicht alle so Wissend wie Du!
    Ja du kanns mich ja vom Gegenteil bekehren, inndem du mir sagst ob ich bei 720p beim Aufzoomieren noch einen Verlust habe oder nicht?
    Und ob Sender den Film auch so Original senden beim Heutigen HDTV?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.