1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Dein Nachbar wird auch keine TV Landschaft brauchen wo einheitsbrei regiert. Bzw. auf jeden sender einheitsbrei läuft.


    Wenn man sich mal das tolle programm der amerikanischen privatsender anguckt...
    Da läuft auf den Hauptsender überall das gleiche.
    Bzw. sendungen mit ähnlicher Handlung etc.

    Und sowas soll toll sein? :rolleyes: .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2008
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das verlangt keiner. Aber 1 - 2 aktuelle Blockbuster oder TV Serien in der Woche sollten doch wohl drin sein.

    Man muss am ÖR Programm auch nichts ändern. Nur sterben dann den ÖRs langsam aber sicher die Zuschauer weg. Selbst die ÖRs haben ja mittlerweile mitbekommen, das der Hauptteil ihrer Zuschauer 50 + ist und sie die Generation 15 - 49 praktisch kaum noch ansprechen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Aktuelle Blockbuster kosten aber Geld was woanders wieder eingespart werden muss...
    Warum sollte man denn gerade aktuelle Blockbuster zeigen?

    Gibt genug gute auch ältere die die Jugend sicherlich anspricht und auf den privaten noch nie gezeigt wurde.
    1. ist die gruppe 14 - 49 jährig und 2. ist es allein wegen den aufträgen völlig logisch das die anderen Gruppen mehr angesprochen werden als bei den privaten...

    Blockbuster sind sicherlich nicht das verkehrteste. Nur darf man es auch nicht übertreiben. Und vor allem muss man nicht unnötig bei den teuren Filmrechten mitbieten...

    Ich denke man kann viele Junge Zuschauer auch mit anderen filmen locken.
    Nur müsste man die endlich mal früher zeigen...

    Aber wie schon gesagt. Auf dem ZDF lief letztens ein film der in handlung ähnlich war wie einer auf rtl. Trotzdem wurde er nicht geguckt...
    Für mich sieht das eher danach aus das die werbung auch viel mitspielt.
    Der Film kann so schlecht sein wie er will. Schreibt RTL oder Pro7 Blockbuster drauf wird er geguckt... Da bin ich mir sicher ;).
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Bist Du Peter Pan??
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    und selbst wenn das so sein sollte...darf es für über 50-jährige kein fernsehprogramm geben ? :confused:

    und NEIN, ich bin nicht Ü50 ! ich werde dieses jahr im september erst 29 !
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich bin 47 und mag die ÖRRs. Insofern ich gesund bleibe dauert es noch eine Weile bis meine Generation wegstirbt, und die ist für Kultiges sehr empfänglich...:LOL: .

    Aber du übersiehst, das auch ein Grossteil der jungen Leute die Privaten nicht mehr sehen kann, Und das sind nicht wenige. Ich z. B. kenne das werbefinanzierte Privatfernsehen noch aus den Kinderschuhen. Ich war regelrecht begeistert von RTL und Sat.1. Aber heute??? Dünn.pfiff hoch drei...
     
  7. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Doch, darf es schon aber ich kann keine Sender wo nur Ü50 anprechen von der gesamten Bevölkerung mit Zwangsgebühren finanzieren lassen!

    Das ist nämlich einfach nur ungerecht!

    Wenn alle zahlen sollen müssten auch alle etwas bekommen, das ist im Moment aber leider net der Fall :(

    Deshalb meine Meinung:

    entweder

    ÖR zum PayTV umbauen, dann sollen es die finanzieren wo es auch schauen wollen

    oder

    aber auch wirklich die ganze Bevölkerung damit ansprechen und nicht nur einen Teil

    mfg

    karlmueller
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das klingt ja, als würdige der ÖRR sich partout weigern, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist aber kein Geheimnis, das eben diese Jüngeren schwerer zu erreichen sind; ein Problem, welches aber auch die Kommerzsender kennen.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Nö!!!:wüt: Es bezahlen alle.

    Genauso wie auch Steuergelder von Leuten mitfinanziert werden, die öffentliche Büchereien, Museen etc. nie besuchen!!!
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Mir würde auch kein ÖR einfallen der nur die Ü50 anspricht...

    Geschmackssache ;).

    Da sprechen die aufträge dagegen.

    Wen spricht man denn nun jetzt definitiv nicht an?

    Mir würde spontan nur die Blockbuster bzw. ami film und serien fans einfallen.


    Ich persönlich war auch noch nie im theater. wird trotzdem von meinen steuern mit finanziert. Unfair das ganze :wüt: