1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Weil ich schon für Dein Fussball zahle, was mich überhaupt nicht interessiert.
    Dann kannst Du auch für mein Randgruppenprogramm zahlen, was Dich nicht interessiert. Dann sind alle gerecht behandelt und alle haben sich lieb... :eek:
     
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Vielleicht, weil Grundversorgung eben nicht nur Programm für Randgruppen bedeutet, sondern möglichst recht viele ansprechen soll? Mit der gleichen Logik könnte man sich auch Fragen, warum ARD und ZDF MIllionen für Fussballübertragungen ausgibt. Man könnte doch mit diesem Geld lieber die 1000ste Folge Rosamunde Pilcher produzieren...

    Harry Potter 3 lief zum ersten Mal auf dem ZDF. Ein wirkliches Highlight, leider viel zu dünn gesäht...
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Ja, ich weiss. Deswegen schrieb ich ja von den Werbeunterbrechungen alle 5 Minuten. Im Premium-Pay TV aber auch nicht...;)
     
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    erwarte ich gar nicht von Dir...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Och, es gibt soviel Erst- und Neuausstrahlungen an Filmen bei den ÖRR...

    Vor allem sind dort wirkliche Perlen dabei...
     
  6. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Prestige! Ich dachte das problem "Fußball" hatten wir gestern schon in diesem Thread geklärt! :rolleyes:

    PS. Eine breite Bevölkerungsschicht, wie zB. die mehr als 5 Millionen regelmäßigen Zuschauer des "Musikantenstadl" kann man nur sehr schlecht als Randgruppe definieren
     
  7. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Weil da vor ewigen Seiten mal das Bordell als Begriff fiel...

    Wäre der ÖR ein Bordell,gäb es in vielen verschiedenen Häusern zig Stockwerke und verwinkelte Gänge in denen hunderte Koordinierer und Chefs sowie Chefs der Chefs sitzen würden.
    Dazwischen immer mal wieder Damen ggf. Herren bei denen die Grafikkarte schon recht veraltet ist.
    Junge und unbekannte Talente würden irgendwann spät nachts oder früh Morgens arbeiten.
    Die findet man aber eh nicht weil ein Überangebot an ausgemusterten,völlig überteuerten GoGo Tänzerinnen und alten Strip Girls einem die Übersicht zwischen einem Wust an teurer und überflüssiger Deko,komplett unmöglich machen.
    Für weiterführende Interessen (Fetische) muss man gleich das Haus wechseln und lange Suchen bevor man was findet.

    Wären die Privaten (heute) ein Bordell...
    Gäb es zwar viele junge Damen.Aber es sind auch schon ewig die selben.
    Und sie bieten die ewig gleichen,weil erfolgreichen,Dienstleistungen an.
    Zwischen dem GV und bevor man(n) "kommt" immer mal wieder ein freundlicher Hinweis auf den Sponsor und allen möglichen Waren.
    Nach Beendigung des Spiels wird man genötigt weiter zu bleiben und die nächste Dame zu nehmen.

    Mir wär also als Bordell die Privaten von früher lieber.:D
    Ständig junges Gemüse und zwischendrin auch mal ein paar professionelle Perlen.Immer oder oft verfügbar und die Werbehinweise sind eher komisch als aufdringlich.So wird der Akt vergnüglich verlängert,anstatt bis zum Erbrechen rausgezögert um dann unsanft in den nächsten befördert zu werden.
     
  8. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Du hättest also nichts dagegen, wenn absolut kein Fußball oder ander von Dir vielleicht mehr präferierte Programme mehr im Free-TV laufen, also weder im ÖR (finanziert durch mich per Rundfunkgebühr) noch im Privat-TV (finanziert durch mich per Konsum); und dieser Breitensportoder sonstige Deiner Liebelingsprogramme, die auch noch andere ansprechen, im Umkerhschluss womöglich nur noch für Bessergestellte und Gutbetuchte im Pay-TV zur Verfügung stehen?
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Leider auch so selten wie echte Perlen...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich habe nur dein Beispiel tatort aufgearbeitet...

    Und wenn müssen Blockbuster schon auf den beiden Hauptsender laufen und nicht auf einen regionalen dritten oder gar auf einen der digitalen Kanäle...

    Eine ausstrahlung bei einsfestival bringt auch nichts.

    Die quote bei arte steigt ja auch nicht wenn eine gute ausländische serie gezeigt wird ;).

    @michaxx
    Boxen läuft aber meistens erst so ab 22 / 23 Uhr.
    Um die Zeit gibt es auch jetzt schon gute Filme.
    Wenn muss man die filme zur primetime senden. Und das geht zumindest beim Ersten nur mit Verzicht anderer sendungen.

    Wie gesagt. Am filmmittwoch auch mal Blockbuster zu zeigen wäre sicherlich etwas was man machen könnte. Aber 2 pro woche?

    Die Kritiker beleidigen auch gerne. Warum dürft ihr das und "wir" nicht?

    Achja und das deine eltern nur pro7 und co gucken kannst du deinen opa erzählen. Aber sicherlich nicht uns...
    Und wenn sind es außnahmen und nicht unbedingt die regel...

    @_MR_
    Erzähl mir was neues.
    Punkt 1 ist dank Gerichte nicht mehr vorhanden. Viele Punkt in Punkt2 habe ich auch schon kritisiert :rolleyes: .

    Außerdem solltest du vielleicht mal richtig lesen. Ich hatte nichts gegen Blockbuster. Ich habe kritisiert das man das Geld dafür lieber für was anderes ausgeben sollte als in meinen augen für überteuerte filmrechte von angeblichen top filme auszugeben.
    Die ami film fans werden nunmal woanders bedient. Und es ist somit in meinen augen nicht mehr die Kernaufgabe diese Gruppe auch noch anzusprechen.

    Wie schon gesagt viele der filme die nachts laufen zur primetime zeigen und der größtteil wäre glücklicher. Es müssen keine neuen ami filme oder serien sein...

    Und ob ihr meint das ich das verstanden hätte oder nicht ist mir persönlich egal.

    Achja und was vor 20 Jahren gezeigt wurde ist doch mit heute nicht mehr zu vergleichen.
    Vor 20 Jahren gab es noch nicht so ein ausgebautes duales system.

    Aber wenn ich mir deine Beiträge so angucke dann sind für dich eh nur junge filme aus amerika gut.
    Alt und ausland = schlecht...

    Aber wenn du meinst amerika wäre ein qualitätsmerkmal soll mir das nun auch egal sein.

    Pro7 und co bringen mich jedenfalls auch oft genug nicht zur Fernbedienung.
    Aber wir zählen ja nicht ;).

    Übrigens. Perlen klassifiziert auch wieder jeder anders.
    Du siehst persönlich Blockbuster als Perlen an. Ich persönlich tue das nur sehr selten.
    Dafür finde ich bei arte sehr viele Perlen. Oft mehr als bei pro7,rtl und co zusammen.

    Geschmäcker sind verschieden. Und genau das Kontrastprogramm ist eins der wichtigsten "aufträge" des ÖRR.
    Ein Blockbuster mehr wäre sicherlich nicht verkehrt.
    Nur darf man das auch nicht übertreiben. Geschweige denn in meinen augen zu viel geld für die neuesten blockbuster auszugeben.

    2 Blockbuster pro woche und pro sender halte ich persönlich für zu viel.

    @Eike
    Diese filme sind doch für die Blockbuster Fans nicht nennenswert :rolleyes:


    Tonvati und co haben es jedenfalls verstanden. Und Tonvati würde ich persönlich nicht als ÖRR Fanatiker ansehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2008