1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Die ÖRR-Hasser kann ich jedenfalls nicht mehr ernst nehmen. Verbalschlachten sind genauso albern, also kann man auch Comedy reinbringen. Dann haben sie keine Lust mehr, ihre komischen Argumente
    mit den halbgaren Wikipedia-Zitaten zu bringen....:D
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Na ja, ihr seid alles Zicken, jeder will seine Senderseite als die Ultimative darstellen dabei ist es fakt, dass alle Sender unser Geld kosten, egal auf welchen Wegen und nicht alles Gold ist was glänzt, es gibt überall gutes und schlechtes. ;)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Weil man den ÖRR gut findet mit all seinen aufträgen etc. verteidigt man die GEZ?

    Wenn verteidigt man die Rundfunkgebühr. Das aber auch nur weil ohne allgemein finanzierung der größtteil der aufträge nicht mehr zu finanzieren ist...


    @FilmFan
    Richtig ich will nichts ändern weil der ÖRR ein wunderbares Kontrastprogramm zum Privaten Rundfunk bietet.
    Und das ist in meinen augen sehr wichtig.

    Und das Zeitungen von der allgemeinheit nicht finanziert werden ist falsch.
    Viele regionale Zeitungen werden von der jeweiligen region subventioniert...
    Aber das scheint ihr immer konsequent zu ignorieren...

    Auch sind abos für Blinde und Taube oft günstiger. Somit finanziert derjenige der ein abo hat auch für diese gruppe die Zeitung mit. Der einzige Unterschied hier ist der fehlende Zwang.
    Aber das Grundsystem ist ähnlich....

    Ich sehe jedenfalls keinen Grund warum unser ÖRR Unsummen für ami filme und ami serien ausgeben sollte.
    Es gibt genug gute filme die auf dem ÖRR laufen. Einfach die sendezeit früher machen und viele wären schon glücklicher...

    Bei den Privaten wird ja auch an dem status quo festgehalten.
    Ich habe hier noch niemanden der ÖRR Gegner gesehen der gefordert hat das bei den Privaten mehr für senioren, blinde, taube oder andere "randgruppen" gesendet werden soll.

    Warum soll ich euch bei jedem einkauf talkshows, ami filme und serien, stefan raab usw. mit finanzieren?
    Und an der Tatsache das man die Privaten beim einkauf finanziert ändert NICHTS dadran das man auch Zeitungen und den ÖRR beim einkauf finanziert.
    Die aussage wird dadurch nicht unrichtiger...

    Außerdem solltest selbst du solangsam erkannt haben das ich durchaus was ändern will. Nur sehe ich keinen Grund warum man sender abschaffen oder kürzen sollte.

    @chrissaso780
    Ob das Programm unterirdisch ist oder nicht entscheidet ja jeder für sich selbst.
    Es ist nunmal allein schon wegen den aufträgen des ÖRR logisch das das Programm z.B. älter wirkt...
    Und wie schon zig mal gesagt. Viele Gelder fließen in die regionale Berichterstattung..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2008
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Zicke ist für mich ein Kompliment, damit kann ich gut leben.... Sogar Lebensmotto... und wir sind deren Zwei und zicken schon 16 Jahre gemeinsam rum... Aber weniger wegen der Rundfunkgebühren... die stemmen wir schon ganz gut und gerne gemeinsam. Da könnten wir uns über andere Dinge weit mehr aufregen... :LOL:
     
  5. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Zunächst einmal solltest Du beginnen die GEZ und die Rundfunkgebühr auseinanderzuhalten.
    Die Existenz einer aufgeblähten Organisation wie der GEZ ist in der Tat fraglich, und verursacht übermäßig viele Kosten, welche übrigens auch von der Rundfunkgebühr mitbedient wird.
    Die Existenz der Rundfunkgebühr und die Sicherstellung der informationellen und unterhalterischen Grundversorgung ist allerdings richtig und notwendig, damit die breiten Bevölkerungsschichten (ich spreche hier nicht von vernachlässigbaren "Randgruppen"), welche in einem komplett kommerzialisierten System aufgrund des Mangels der Kaufkraft, des Alters, des Bildungsstandes etc. schlichtweg vernachlässigt würden, da sie bei privaten Sender kein Interesse wecken.

    Da die privaten Sender gar keine andere Möglichkeit haben als sich an den Einschaltquoten zu orientieren (außer sie werden zur Ausstrahlung gezwungen wie im Falle der "Alexander-Kluge"-Sendungen), muss eine Grundversorgung der ÖR diese bei ausreichend grossen Interessengruppen gewährleisten.

    In meinen Augen ist nur die Höhe der Rundfunkgebühr fraglich (ich zahl, glaub ich :) aktuell 17,03€ im Monat), da sie durch so unnötige Belastung wie das Leisten einer eigenen GEZ und deren Anwandlungen unnötig in die Höhe getrieben, zur Gewähreistung des oben gesagten ist sie aber absolut notwendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Der einzige Knackpunkt ist die zu späte Sendezeit für Spielfilme. Mit allem anderen bin ich einverstanden... ;)
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wer sagt denn, dass für US-Serien gleich Unsummen verbraten werden müssen? Ich wäre ja schon über 2 wöchentliche Sendeplätze in der Primetime glücklich. Ich erwarte hier sicherlich keine ORF1-Kopie.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Die Rechte für ami serien und filme sind vor allem wenn sie neu sind generell etwas teurer. Vor allem wenn der private Rundfunk damit bietet...

    Jetzt mal ehrlich was könnte man denn ungestraft einschränken? Ohne das gleich dann wieder dieselben pappenheimer ankommen?

    Ein paar "Blockbuster" mehr wäre sicherlich nicht das verkehrteste. Nur würde es in meinen augen schon reichen die filme die z.B. um mitternacht laufen zur primetime zu senden.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Also ich wäre für Golden Palace und Star Trek die fehlenden Folgen... :D :D :D
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Dann gibts halt mal einen Uralt-Tatort die Woche weniger. Wo ist das Problem?