1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Zahlt selbst keine GEZ (wenn auch legal in einer eheähnlichen Gemeinschaft und Du Dich darüber aufregst) und besorgt sich Lizenzware bei Freunden, möchte aber, daß alle anderen ihm sein Programm finanzieren (über GEZ und Schauen der Werbung bei den Privaten bzw. Kauf der DVDs, ohne die es eine Serie wie die "Tudors" nicht geben würde). :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  2. Casimir1904

    Casimir1904 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Habe mich auch mal hier angemeldet auch wenn das posten hier eh nicht viel bringen wird vermutlich.

    Ich frage mich schon lange wozu wir überhaupt örr brauchen der auch noch soviel Geld bekommt?

    Knapp 8 mrd Euro das ist mehr als alle werbefinanzierten Privatsender zusammen zur verfügung haben.

    Für die GEZ "freunde" wieso verteidigt ihr die GEZ so?
    Wenn die GEZ gerechtfertig ist sollten wir absofort auch dieses konzept ausweiten auf Zeitung/zeitschriften und man mag es kaum glauben bei den Zeitungen und zeitschriften gibt es auch für alle möglichen "randgruppen" (ich würde interessenten bevorzugen aber hier spricht jeder von randgruppen) ein angebot ohne öffentliche Gelder.

    Desweiteren ist die GEZ sozial volkommen ungerecht, mit Bürger die wenig verdienen oder sogar garnichts zahlen das gleiche wie top manager.

    Befreit werden von den GEZ gebühren kann man nur wenn man vom Staat Geld bekommt wer komplett ohne einkommen da steht muss auch GEZ zahlen sobald ein Gerät zum empfang bereit steht oder obdachlos wird und sich vorher nicht abgemeldet hat, klar kann man da als Argument bringen das man die Geräte ja verkaufen/entsorgen kann aber so wird der zweck vom örr auch verfehlt dann gibt es nur noch rundfunk für besserverdiener mit finanziert von vielen sozial schlechter da gestellten.

    Mit Privaten und PayTv sendern lassen sich auch alle möglichen intressen Gruppen abdecken der feine unterschied hier ist aber das jeder selber entscheiden kann was er guckt und ob er bereit ist dafür zu zahlen.

    Fast alle Intressen gruppen werden z.b auch über Premiere bereits abgedeckt und das mit weit aus weniger finanziellen mitteln.

    Und wenn schon GEZ dann doch bitte ein sozial gerechtes modell was sich nach dem einkommen richtet, aber da werden auch viele was dagegen haben weil es passieren könnte das die besser verdiener auf einmal mehr zahlen müssten.

    Ob dafür oder dagegen, mir muss mal einer erklären wo 8 mrd Euro gerechtfertigt sind...

    Zu meinem vorredner nur mal auf den letzten beitrag bezogen:

    Kimingo gibt also an das in seiner eheähnlichen gemeinschaft GEZ gezahlt wird vom wem die GEZ in der gemeinschaft bezahlt wird ist egal es wird gezahlt also Legal.

    Es ist auch erlaubt kopien weiter zu geben von DVD's bis zu 7 kopien darf ich anfertigen und weitergeben an bekannte/familie.

    Ob die DVD's jetzt einen Kopierschutz haben können nur die jenigen beantworten die, diese DVD's auch haben.

    Keine GEZ zahlen ist auch keine Straftat obwohl einige meinen hier schwarzseher mit kriminellen gleich zu stellen.

    Möchte auch mal einigen diese Seite empfehelen: http://gez-abschaffen.de/

    So schöne Arbeitswoche noch an allen.

    Gründe und Argumente findet man hier einige: http://gez-abschaffen.de/argumente.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    [x] Klarer Fall von keine Ahnung.



    Die tollen Berater (das PowerPoint-Prekariat) haben RTL gesteckt, das sie für die Zielgruppe 25-49 senden müssen wg. der Werbeeinnahmen, daraufhin wurden P*rn*-Peter Steiner & Co. und aus dem Programm gekippt.
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Lesen kannst Du, oder??? Die GEZ hat hier keiner verteidigt, aber bei Deinem Deutsch....

    Komisch, das diejenigen, die hier immer die ö/r abschaffen wollen, in Deutsch geschätzt bestenfalls eine Note 3 hatten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2008
  5. Casimir1904

    Casimir1904 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Da das notensystem in den Niederlanden nicht gleichzusetzen ist mit dem deutschen noten system hatte ich auch keine 3.

    Also nochmals entschuldigung das ich keine Deutsche schule besucht habe...

    Wer den örr verteidigt, verteidigt auch die GEZ.

    Komisch finde ich allerdings auch immer wieder das man jede menge argumente bringen kann aber das einzige was dann davon zur kenntnis genommen wird ist die rechtschreibung, das nicht alle die GEZ zahlen zwangsläufig auch Deutsche sind tut da anscheinend nichts zur sache...

    Ein bildungs Programm für ausländische mitbürger habe ich allerdings noch nicht gefunden...
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das konnte ich nicht ahnen... aber in vielen anderen Fällen trifft meine Beobachtung zu.

    Das ist Blödsinn, und das weißt Du auch. Eine einfach gestrickte Schutzbehauptung, denn die GEZ hat hier niemand verteidigt. Auch wenn es Dir & Anderen nicht paßt...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    @FilmFan, bist Du nicht in den Schlaf gekommen? ;)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    :eek:
    Zeig mir mal einen, der nicht konsumiert. Zeig mir einen Fernseher, der angeschlossen ist, und nicht läuft. Sobald er läuft, ist Rundfunkgebühr fällig.
    Die Privaten zahlst Du an der Kasse, die öffentlich-rechtlichen zu 90 Prozent mit den Rundfunkgebühren, und zu 10 Prozent an der Kasse.

    Und wenn Du mit Nusspli und Nutella anfängst. Schon mal das Buch:
    Aldi und Lidl Marken - Wer steckt dahinter? ... gelesen? Nein? Dann wirst Du
    feststellen, das diese Marken in Wirklichkeit die Marken namhafter Gross-
    unternehmen ist, die speziell für Aldi Lidl und Co. diese Marken produzieren.
    Lediglich etwas den Geschmack verändern und andere Verpackung drum.
    Tandil ist z. B. Henkel (Waschmittel), aber nur ein Beispiel.

    Meine Theorie ist, selbst wenn ich die Markenartikel nicht kaufe, und statt-
    dessen zum Billigprodukt, habe ich damit auch die Grossunternehmen querfinanziert, die ja die Werbung für die teuren Produkte schalten. Es landet alles in einem Topf: Umsatz. Und ein Teil des Umsatzes wird ausgegeben für die Werbung. Also was solls???

    Steckst so und so in der Falle, da kannst du argumentieren wie du willst.
    Bezahlen tun wir alle für alles.

    Zweites Beispiel: Private werden auch von der Rundfunkgebühr unterstützt.
    Zum Beispiel Filmförderung.

    Die ÖRR haben 7 Mrd. an Rundfunkgebühren, die Privaten 8 Mrd. an Werbung.
    Und nun? Ob es Gebühren, Steuern, Abgaben, oder Werbekosten, es sind doch unser aller Gelder. Bei den Privaten wird auch Geld verheizt. Da darf man sich nicht drüber aufregen? Ach so, ist ja nicht schlimm, wenn die pleite machen, interessiert ja keinen. :eek: :eek:
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Was machen eigentlich mit den ganzen Geld. 7,3 Milliarden ist doch total überirdisch zu den anderen Free TV Sendern und das Programm ist unterirdisch von dennen. Da läuft doch was mächtig schief irgendwie.

    Ich bin einfach nur Wort los.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Schön das du wortlos bist. Dann haben wir uns die entsprechenden Gegenkommentare gespart..

    Nur soviel: Wir haben 80 Millionen Einwohner und 36 Millionen Haushalte.
    Filmrechte liegen zum Teil im siebenstelligen Bereich, nur um die Grössenordnung zu demonstrieren. Aber egal.