1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    klar Kreuzberg und Neukölln finden bei dir natürlich deshalb Erwähnung, weil rüstige Rentnergangs sich dort mit Macheten gegen die GEZ Sheriffs durchsetzen. Du musst die Leser dieses Forums schon für reichlich dumm halten, aber schau doch mal in dein Aphorismenbüchlein, vielleicht steht dort ja etwas Kluges über Feigheit drin.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Naja, das glauben doch einige hier.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wo kommen hier eigentlich die 8 Milliarden her? Es handelt sich um deutlich weniger - und dieses Geld fließt nicht ausschließlich in die Kassen des ÖRR. Aber mit den Fakten tun sich einige Leute hier schwer.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das Totschlagargument wird solangsam langweilig :rolleyes:
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich weiß nicht, ob die Zahl stimmt, die hier angegeben wird. Aber ehrlich gesagt, halte ich das nicht einmal für überbezahlt. Es gibt eben Stars, die alleine schon durch die Zuschauer, die sie vor die Glotze locken, ihr Geld wert sind. Wenn man bedenkt, dass Gottschalk einen hohen Bekanntheitsgrad hat erkennt man auch schnell, dass das Geld natürlich auch die Lasten einen hohen Bekanntheitsgrades kompensiert.
    Wer will festlegen, was da reicht - du oder ich? Es ist müßig darüber zu debattieren. Es sind ja nicht einmal die Funkhäuser selbst, die darüber zu befinden haben.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Da denkt man tiefer kann das Niveau nicht sinken. Dann kommt aus dem Nichts ein Provo-Fake daher und es gibt einen neuen Ruck nach unten.
     
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Und das bemerkst Du erst nach 2000 Beiträgen?! ;)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Bin mal gespannt wie das Nivea ist wenn die Postingzahl vierstellig wird...:D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Die ÖR nicht? :rolleyes:

    Kann man eigentlich mittlerweile einen Audi oder Mercedes im Supermarkt kaufen? :eek:

    Übrigens fließt der größte Teil der gesamten Werbeausgaben in das Druck- und Verlagswesen. Und wo wir gerade beim Thema sind: Warum gibt es eigentlich keine ÖR-Zeitung?

    Außerdem mußt Du ja nicht Nutella kaufen, Nusspli tut es ja auch. Ach, Nutella schmeckt Dir besser? Das gehört aber nicht zur Grundversorgung. Und warum hat noch kein anderer Hersteller eine Dir ebenso gut schmeckende Nuß-Nougat-Creme hergestellt? Hättest Du ohne Fernsehwerbung überhaupt von Nutella erfahren? Gäbe es Nutella dann überhaupt noch? Wäre Nutella dann eventuell teurer, weil nur kleine Mengen verkauft (und aufwendiger produziert) werden würden? Wären dann die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung höher, weil wir die dann arbeitslosen Mitarbeiter vom Hersteller von Nutella und der Werbeindustrie unterstützen müßten? Fragen über Fragen, auf die uns kimigino sicher im Laufe des Tages die passenden Antworten geben wird. :rolleyes:

    Mit 8 Milliarden Einnahmen und 23 Kanälen kein Wunder. Wieviel Einnahmen und Kanäle hat dagegen der größte Private? ;)

    Darum schaue ich auch üblicherweise keine Filme bei den ÖR, nur im Nachtprogramm (nach Mitternacht) von ARD und ZDF (und sogar manchmal bei den Privaten) gibt es nämlich Filme mit Abspann - aber wehe, die sind 5 Minuten zu spät angefangen, dann hat man auch dort schon eine oder mehrere Einblendungen drin.

    Und das werbefinanzierte Sender mehr Werbeunterbrechungen haben müssen, sollte eigentlich auch dem Letzten einleuchten, oder?

    Es ist wohl eher umgekehrt, die Privaten (und der ÖR) fördern die Filmwirtschaft, indem sie Produktionen in Auftrag geben oder sich an den Kosten beteiligen.

    Hast Du eine Umfrage gemacht?

    Das muß man vielleicht in einer Diktatur, in einer Demokratie muß man sie lediglich befolgen, aber auch nur, wenn sie nicht gegen z. B. das Grundgesetz verstoßen. In einer Demokratie darf man sogar über Gesetze diskutieren und versuchen, sie zu ändern. Das hättest Du jetzt nicht gedacht, was?

    Ja, bloß keine Kritik - alle die anderer Meinung sind, ab in den Knast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Hey, gibt es jetzt schon öffentlich-rechtliche Bordelle? :D