1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    naja...aus den USA kommt schon lange nichts wirklich gutes mehr.
     
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Lies mal bitte genauer. Ich habe geschrieben, das ich mir diese Serie nicht angeschaut habe, weil sie mich thematisch nicht anspricht. Ich hab nicht geschrieben, das kanadische Serien schlecht sind, das hast du dir selber zusammengereimt. Ich wollte dir lediglich zu verstehen geben, das es sich bei dieser Serie um eine Kanadische und nicht wie von dir behauptet um eine US Serie handelt. Scheinst ja liebend gerne alles über einen Kamm zu scheren, was aus dieser geographischen Richtung kommt.

    Ich schau auch gewiss nicht jede Serie, nur weil sie aus den USA kommt. Im Gegenteil, ich bin da ziemlich wählerich.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Also bis jetzt war alles was nicht aus usa kam schlecht.
    Vor allem deutsche produktionen.
    Bei kanadischen ist es auf einmal nicht mehr so?
    Na wenn du meinst :rolleyes:

    Du setzt aber wie hier zu lesen Blockbuster mit gut gleich.
    Und genau das ist in meinen augen das falsche...

    Übrigens wähle ich mir die serien auch aus.
    Nur weils auf den ÖRR läuft ist es nicht gleich gut.

    Trotzdem bleibe ich da eher bei arte und co hängen als bei den amerikanischen serien und filme bei den privaten.
    Und das nicht wegen der werbung.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    @Goldzahn
    In Deutschland ist es also "typisch deutsch" die gebühren zu bezahlen?

    Hast du in der Türkei auch die 3.5 % aufschlag auf den strom abgezogen? Und beim Kauf eines Fernseher die "rundfunksteuer"?
     
  5. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Stimmt! Bis auf wenige Ausnahmen (Das Boot, Post Mortem) sind deutsche Filme und Serien ein Trauerspiel. Das liegt vor allem auch daran, was alles von der Filmförderung finanziert wird. Warum wohl gehen deutsche Regieseure wie Peterson und Emmerich ins Ausland, anstattin Deutschland Filme zu drehen?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Naja Geschmackssache :).
     
  7. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Natürlich kann man das. 80 Millionen für die Bundesliga sind ein Witz und sind nicht angemessen. Und da ich an deiner Antwort erkennen das du kein gegenargument hast ausser ein " Ui Bundesliga " fühle ich mich doch bestätigt. Und was Premiere oder RTL kann das steht hier nicht zur Debatte. Denn es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied in der sache. Premiere und RTL hängen niemanden auf der Tasche wie es bei ARD oder ZDF der Fall ist.

    Ich kann nicht verstehen warum man sich nicht den Versuch stellt die ÖR zu Codieren und sie nur mit einer Karte freischalten zu lassen. Jeder der der Meinung ist den ÖR monatlich ein Teil seiner Gehalts zu schenken der kann das ja gerne machen.

    Sorry aber die Pro Argumente für die ÖR sind teilweise einfach lachhaft. Es scheint Menschen zu geben die es schön finden ihr Geld raffgierigen Vereinen in den Hals zu schieben.

    Was sagste denn dazu das Gottschalk pro Wetten Dass Sendung 114.000 Euro kassiert ? Ist das auch nur Uii Gottschalk ?
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Weil es die aufträge und vor allem den sinn des ÖRR einfach ins absurfe führt...

    Wenn man die finanzierung des ÖRR freistellt dann müssen die gruppen bedienen die geld einbringen.
    Und das ist sicherlich nicht förderlich...

    Wenn du meinst.

    Da sage ich nur.

    Eintrittskarten, werbung und sponsoring :winken: .

    Aber ich sag nun schonmal vorsorglich auf nimmer wiedersehen.
     
  9. Takko

    Takko Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Jo dann lass mal stehen dann weiß jeder wen ich gemeint habe und es fällt nicht unter den Tisch.
    Wird zeit das die GEZ für dich einen blumenstrauß mit vergiss mein nicht absendet looool


    Du wirst wohl auch für deine Postings von der GEZ bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ja, das alles muss man einfach noch mal hervorheben. Es ist ein altes Spiel, in der immer wieder eine Behauptung aufgestellt wird. Und die Antwort darauf wird einfach benutzt, einfach die gegenteilige Behauptung aufzustellen. A: Der ÖRR ist gar nicht von den Privatsendern zu unterscheiden, B: Doch, schaue dir einfach die Programme von 3sat, arte und den Regionalsendern an. A: Was die senden, will doch keiner sehen. Freilich kommen all diese Feststellungen ohne jeden Beleg daher - obwohl die Quoten eine andere Sprache sprechen, als die ÖRR-Gegner wahrhaben wollen.