1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Mittlerweile ist ALLES "kein" Kavaliersdelikt mehr!
    Deshalb wird man in der Hinsicht als Bürger vom Staat im Stich gelassen, weil man überall selbst entscheiden muss, was wirklich Kavaliersdelikt ist und was nicht: Und das stimmt eher als der Unsinn, den diese beschis...e Elite verzapfen will.

    Zum anderen wäre es zweckmäßig die Daten eines Käufers direkt an die GEZ zu übermitteln. Dort könnte abgeglichen werden, ob derjenige schon zahlt.[/quote]
    Man könnte auch gleich Fingerabdrücke nehmen, einen in die Antiterrordatei stecken und erstmal einen Monat vorläufig einbuchten
    ... und man was ist, wenn man aufgrund deine Regelungen Fernseher nur noch über eBay kauft? Muss dann erstmal Schäuble informiert werden, damit man über die GEZ-Mafia die Leute abzocken kann?
    Ja das ist leider wahr.
    Ich glaube eher die GEZ kann auswandern mit Ihrem ARD/ZDF.
    Es kann doch nicht sein, dass ein Land seit Jahren abgezockt wird und die ehrlichen Leute (Hierbei wirklich saudoof), dass auch noch toll finden.
    Ich will nicht auswandern. Dann sollte man einfach GEZ abschaffen, wenn sie so einen Müll macht. Irgendwann heißt es, dass man den Überwachungsstaat nicht abschaffen kann, weil die Gesellschaft es so will. Soll ich in dem Fall auch auswandern? Und wenn ja: Wohin? Es sind alle Länder von der globalen Überwachungsk0tze betroffen.
    Überwachung ist derzeit eine Art Pandemie.
    Richtig so! Jetzt sind mir die Türken wieder mal ein Stück weit lieber, weil sie wissen was richtig für einen selbst ist. Und die Elite da oben ist ebenfalls egoistisch. sozial sein bedeutet dem Staat hörig sein und ist Schnee von gestern.

    Ich spritz echt ab.
    Mit dieser Angabe müsste man kriminell werden und sich ein Gerät klauen, auf dem Schwarzmarkt kaufen, selber bastern oder bei eBay ersteigern.
    Mir hatte die GEZ so einen Wisch geschickt, da war ich noch in der Ausbildung und hatte das erste Mal für ein Jahr Premiere abonniert. Nach ein paar Wochen nachdem ich Premiere schaute kam der Wisch mit Antwortkuvert. Meine Antwort war natürlich, dass ich kein Gerät habe. Das Gerät in meinem Zimmer (in der Wohnung der Eltern), gehörte in diesem Fall natürlich meinen Eltern. Das gleiche galt damals auch für die Hifi-Anlage mit Radio und für meinen Radiowecker (Geweckt wurde ich immer von "Fritz").
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Schau dich doch mal in einem Kino um (wenn du dich vom ach so tollen ÖR Programm mal loseisen kannst). Gute Filme kommen aus USA oder sind zumindest US Co Produktionen. Vielleicht noch ein paar deutsche Komödien, das war es dann schon. Alles andere läuft im Kino praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
     
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Schaue dir doch nur mal die Bundesliga an. Du kannst mir doch nicht sagen das sie diese Rechte künstig erworben haben. Ich denke das die ARD/ZDF definitiv über ihre verhältnisse Leben.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    :rolleyes:

    Das liegt aber meistens eher nicht an der tollen amerikanische sache sondern an der tollen werbung, den schauspielern etc...

    Ja zu verdanken haben wir das auch den Kinos die ami filme mehr werbung widmen oder deutschen erst keine chance geben.
    Oder pro7 die Blockbuster so bewerben das man den anschein hatte alles andere wäre *******...

    Auch aus anderen Ländern gibt es gute filme und serien.
    Nur sind so viele so manipuliert von der werbung das man das gar nicht erkennen will.

    Letztens lief auf dem ZDF ein wunderbarer Film. Dasselbe Thema wurde schonmal bei RTL in einem Film behandelt.
    Und was war? Die Jugend posaunte gleich am anfang heraus. ZDF ****** *****.
    IN meinen augen brauchte sich der film zum rtl film nicht verstecken.

    Aber du hast meine frage immer noch nicht beantwortet.
    Hast du Regenesis auf arte geguckt?
    Wenn Nein. warum nicht?
    Da gibt es dann endlich ne ami serie und es wird trotzdem nicht geguckt. :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ui die Bundesliga...
    Die Bundesliga ist natürlich auch das was man als Referenz daher nehmen kann...

    Komisch das RTL vor 2 Jahren sogar die WM zeigen konnte.
    Oder Premiere sogar den ÖRR überbieten konnte.

    Aber ja alles nur Behinderung des Marktes was der ÖRR macht :rolleyes: .
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Was zahlt man denn noch mit der Rundfunkgebühr? Die Filmförderung, die ein mal in 10 Jahren vielleicht einen ordentlichen Film fördert? Die Landesmedienanstalten, die Sondergenemigungen ausstellen dürfen, wenn mal ein indizierter Film gezeigt werden soll? Die FSF, die dafür sorgt, das bald auch die Sesamstraße wegen Jugendgeführdung geschnitten wird?

    Klasse, da macht das Zahlen der Rundfunkgebühr gleich doppelt so viel Spaß...
     
  7. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Nein, hab ich nicht. Zum einen spricht mich das Thema der Serie nicht an, zum anderen ist es eine kanadische und keine US Serie.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Und nur weil diese sachen dir nicht zusagen wird das nicht von der Rundfunkgebühr finanziert? ;).
    Ich habe nirgends gesagt das es gute sachen sind die man bezahlt ;). Nur wenn ihr uns auffordert das wir bei den werbesatz die anderen aufzählen sollen solltet ihr das genauso machen ;).

    Guck dir mal auf www.ufa.de die filme an. Alle davon sind von der filmförderung.
    Und da sind sicherlich nicht nur 1 guter film dabei.

    Außer man setzt blockbuster mit gut gleich...

    Also Kanada auch = schlecht.

    Ich sehe schon.

    Ami = gut.
    Alles andere = schlecht.

    Naja was solls.
    Ich bin nun einen "schlechten" deutschen Film gucken...

    Die Herkunft "USA" ist für mich und viele andere jedenfalls kein Qualitätsmerkmal...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wann kamen denn in der ARD Filme wie The BankJob?

    War in dem Film. Da waren zwar nicht so viele Jugendliche drin, schätze das dass die nicht so Interessiert, aber der Film war gut.

    Tatort....
    Naja. Radio Tatort hör ich ab und an...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Kamen auf den privaten jemals alle filme die im kino waren?

    Warum muss es dann beim ÖRR?

    Wenn ich mir das aber so angucke ist für "The BankJob" noch nicht die Zeit für die Fernsehrechte...

    Dauert doch meistens immer so 1 - 2 Jahre bis ein film im freeTV läuft?!

    Britische Thriller liefen aber sicherlich schon öfters irgendwo beim ÖRR.