1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Du hast das Wort "auch" in meinem Post übersehen; meine Erläuterung ist nicht die ausschließliche Bedeutung des Begriffs "Grundversorgung".

    Ich freu mich zum Beispiel auch sehr, dass sich das ZDF als einziger Free-TV-Sender der hervorragenden britschen Serie "Cracker (Für alle Fälle Fitz)" in den Neunzigern und 2006 angenommen hat, ebenso verhält es sich mit der von privat vernachlässigten "Poirot"-Serie, die seit einigen Jahren in den dritten Programmen läuft!
    Alles weitere ist eine Frage des Einkaufs von Lizenzen, wenn die Privaten mehr für Lizensen an tollen Serien wie "Law&Order", "CSI", "Dr Who" und ähnlichen zahlen, dann kann man das den ÖR nicht zum Vorwurf machen; und so nehme ich an, verhälft es sich auch mit den von Dir präferierten TV-Material!
    Und wenn die ÖR diese Lizensen nicht an Land ziehen können, halte ich es für richtig, das Geld in Alternativ-Angebote zu investieren und auch den grösseren Bevölkerungsgrupen, welche nicht von den Privaten angesprochen werden, ihre TV-Unterhaltung zu bieten!
     
  2. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich würde ja GEZ bezahlen :
    - wenn Die Filme aktueller wären
    - wenn es keine Logos in Filmen und Live-Konzerten gäbe.

    Denn bis jetzt stimmt das Preis - Leistungs - Verhältnis nicht mal annähernd !

    MfG
    :winken::winken:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Dann hast Du Dich aber um vieles betrogen. Für mich bedeutet die Kombination der öffentlich-rechtlichen in Verbindung mit meinem Premiere Abo
    eine ausgezeichente Kombination. Regionale Nachrichten sehe ich täglich, Arte oder ein anderes Drittes 2-3 mal die Woche. Und gute Dokus gibts auch bei ZDF Doku und Eins Festival. Man braucht bloss mal in die Zeitung gucken..

    Seit drei Jahren habe ich das erstemal wieder mit "Tudors" auf Pro 7 eine Serie geschaut, wenn auch nur bis zur Hälfte, weil mir
    ein lieber Mensch die komplette erste Staffel werbefrei besorgen konnte!!!
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Was hast Du denn gegen Logos? Tun die weh?? :eek: :eek:
    Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet!!!
    Premiere Star für 20 Euro ist schon toll, aber die öffentlich-
    rechtlichen sind noch besser!!!:eek: :D
     
  5. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Die Erstausstrahlung der "Golden Girls" lief in der ARD, übrigens ebenso wie "Hör mal wer da hämmert" und ähnliches.
    Ebenso verhält es sich mit "StarTrek-TNG" im ZDF.
    Wie ich schon schrieb, wenn nach einigen erfolgreichen Jahren die Lizensen für mehr Geld an Private gehen, sollte man das den ÖR nicht zum Vorwurf machen, denn es kann nicht ihr Auftrag sein, um jeden Preis diese Seiren zu halten.
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Das würde ich gelten lassen, wenn die ÖRs nicht auf der Gegenseite Millionen für die Fussball WM und EM ausgeben würden. Bei Filmen und Serien sagt man einfach "nein Danke, ist uns zu teuer", bei Sachen wie der Fussball WM oder EM dagegen zahlt man breitwillig jeden Preis, sogar Preise, bei denen die Privaten schon längst nicht mehr mithalten können.

    In diesem Bereich könnte man den ÖRs also durchaus einen Vorwurf machen.
     
  7. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Prestigeobjekte sollte man auch den ÖR zugestehen! ;)

    Ich weiss, dass dies schwierig ist im Hinblick auf das von uns gezahlte Geld, aber grad der größte deutsche Breitensport darf gern ein solches Forum bei den ÖR haben, "emotionell" gesehen!
     
  8. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das will ich gar nicht in Abrede stellen. Gerade derartige Sportveranstaltungen sind mit Sicherheit auch als Grundversorgung relevant.

    Es ist halt nur schwer zu vermitteln, das bei derartigen Veranstaltungen Geld keine Rolle spielt, während man sich auf der anderen Seite kaum mal einen aktuellen Blockbuster leisten kann.
     
  9. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Aha, ein Vertreter des "Unterschichtenfernsehens" meldet sich zu Wort !

    Logos stören jeden,der aufzeichnet und archiviert !

    MfG
    :winken::winken:
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Du bist ein ganz perfider Heuchler! Zwei Themen ziehen sich durch deine Beiträge.. Ausländerfeindlichkeit und GEZ Hass. Nun hier müsstest du den Türken, denen du unterstellst, keine Rundfunkgebühren zu zahlen doch eigentlich zujubeln, aber nein du benutzt es, um deine Ausländerfeindlichkeit mit deinem GEZ Hass zu verknüpfen.
    Ansonsten gibt es zur Diskussion zu Lizenzware oder sagen wir dem Mangel dazu im ör Programm zu sagen, dass dies dem dualen System geschuldet ist. Früher liefen selbstverständlich die Blockbuster und US Serien im Programm von ARD & ZDF. Inzwischen gibt es eine Arbeitsteilung und die Ware, die für das KommerzTV nicht attraktiv bzw zu anspruchsvoll ist, findet seinen Platz im ör Fernsehen.
    Genau deshalb ist es auch vollkommen richtig, dass Kommerz TV Zuschauer auch Rundfunkgebühren zahlen... denn nur das duale System garantiert die breite Auswahl für alle.