1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Was übrigens die Privaten gar nicht tun, ignorant wie sie sind.
    Ob das die Werbeindustrie dauerhaft tolleriert? Ich weiß es nicht. Denn der Jugendmarkt schwindet...
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Hier die aussagekräftigen Argumente der ÖR- Befürworter auf meinen Beitrag. :rolleyes:

    Wenn sie keine Argumente mehr haben werden halt Totschlagsätze gebracht. Das zeigt deutlich das Niveau dieser Leute. Und wie war das mit dem Deutschstil ein paar Beiträge vorher? Und das bei Leuten die nur Bildungs- und Kultur -TV sehen. Scheinbar wurde auch die PISA - Studie positiv manipuliert oder die ÖR Sender lassen hier dauernd Aushilfsstudenten Ihre Gebete runter schreiben: :D

     
  3. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Die Privaten kannst du vergessen. Bis auf wenige Ausnahmen bringen die 24 Stunden nur Müll.

    Leider läuft fast alles, was mich anspricht, auf den Privaten. Aber Spaß macht es nicht. Ich hasse geschnittene Filme oder Filme ohne Abspann. Sat1 bekommt es nicht mal hin, ihre Topserien in 16:9 auszustrahlen. Dazu die unerträgliche Werbung... Deswegen schaue ich praktisch kein Privat TV. Die Serien kommen zum Glück meist auch auf ORF und recht Zeitnah auf DVD (zumindest die meisten)
     
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    tschuldigung, aber so toll, wie es gemacht wird, ist das ÖR Angebot wirklich nicht... für 8 Mrd könnte man mehr erwarten.
    Aber, wenn es so gut ist und von allen gewollt (Stichwort Konsens), warum muss man dann die Leute zwingen - bräuchte man doch gar nicht, ist doch so toll.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Jedes?
    Außerdem tut hier hier wieder als gäbe es nur nachgemachtes auf dem ÖRR.

    Ist es nicht umgekehrt genauso? :rolleyes: .

    Wenn du als Import NUR US serien und spielfilme ansiehst und das nach deiner Meinung das einzige ist was gut ist dann wirst du das beim ÖRR definitiv nicht finden.

    Nur gibt es auch woanders filme und serien.
    Italien, spanien, frankreich, polen, etc.pp.

    Findet man beim ÖRR übrigens sehr häufig.
    Und das ist in meinen augen auch genau das was den ÖRR auszeichnet.

    Ein Kontrastprogramm.
    Für Ami Zeug haben wir die Privaten. Nur gibt es gute filme nicht nur in amerika :winken:
    Und genau DA sollte ein guter ÖRR investieren.

    Warum gehören die denn dahin?

    Aber solange die Rechte durch die Privaten künstlich hochgeboten werden bei den Blockbuster sollte man lieber warten und sie günstig erwerben.
    Es wird von euch immer kritisiert das der ÖRR so viel Geld für schrott verschwendet.
    Aber bei den Blockbustern (unnötig) Unsummen an Rechtekosten auszugeben. Das ist wieder in Ordnung?

    Wie oft noch?
    Vieles wird für die regionale Berichterstattung verwendet.
    Es gibt kein 5 mal MDR oder gar SWR...
    Das ein Einteilungen der REGIONALsendungen. Außerhalb dieser zeigen die NICHTS eigenes....

    Nenn mir einen Grund warum ich auf evt. meine regionale Berichterstattung verzichten sollte nur weil du so geil auf ami zeug bist?

    Die regionale Berichterstattung ist in meinen augen eins der wichtigsten Bestendteile des ÖRR. Und dadran will man rumkürzen?

    Volksmusik gehört aber zum auftrag dazu. (ob es so viel sein muss ist eine andere sache).
    Der ÖRR hat nunmal den auftrag Gruppen anzusprechen die andere sender nicht ansprechen. Und dazu gehören z.B. auch senioren.
    Es ist also eigentlich völlig logisch das das Programm z.B. älter wirkt.

    @BurnStar:
    Und warum kaufen die sich dann nicht einfach einen Monitor?
    Ein Monitor ist nicht Rundufnkgebührenpflichtig...

    @JuergenII
    Ach weil die spartensender "keine" quote deiner Meinung nach haben.
    Sind sie also nicht vorhanden?

    Komische Logik :rolleyes: .

    Ob die Masse Das Erste und ZDF guckt ist völlig nebensächlich.
    Das Programm was der ÖRR zeigt besteht definitiv NICHT nur aus dem ersten und dem ZDF.

    Die sender sind vorhanden. Egal wieviele Zuschauer die gucken oder nicht...

    Aber ja der ÖRR ist unverschämt, bringt kein gutes programm, blablablablabla.
    Solangsam wird es langweilig...

    Ich werde mir heute jedenfalls einen guten spielfilm auf arte gucken.
    Auf den Privaten laufen ja nur so tolle ami filme und serien.
    Man was für ne auswahl ....

    Aber arte gibts ja nicht weil es keiner guckt :rolleyes:

    Und ihr seit im Niveau immer viel besser.

    Zeigt ja deine tolle aussage wo du den größtteil der ÖRR sender einfach herauslest und somit ein schlechteres Bild des ÖRR darstellen willst ;).

    Aber ihr bringt natürlich NIE Totschlagargumente und könnt immer wunderbaer diskutieren.

    Sorry für den Lachanfall den ich gerade habe. wuhahahahahahmuahahhaha
    Was hat denn Kultur und (niveauvolle) Unterhaltung mit der Rechtschreibung zu tun?

    @michaxx
    Du solltest den Thread vielleicht nochmal lesen und nicht gleich alle als Lemmine bezeichnen die nicht deiner Meinung sind.

    Außerdem nur weil DU das Programm nicht gut findest finde ich es persönlich sehr arrogant andere als lächerlich zu bezeichnen nur weil sie das Programm gut finden.

    Und wie oft noch. Es stehen eben NICHT alle 8 Milliarden € für JEDEN sender zur Verfügung.
    Das ZDF z.B. kann NICHT 8 Milliarden für Senderechte ausgeben....

    Die 8 Milliarden als Gesamtsumme zu nehmen ist einfach nur falsch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008
  6. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Für mich bedeutet Grundeversorgung auch die Versorgung derjenigen größeren Bevölkerungsschichten, welche von anderen (privaten) Sendeanstalten schmählich vernachlässigt werden!
    Die Grundversorgung ist quasi die Gewährleistung, dass nicht nur Programm für die werberelevante Bevölkerungsschicht produziert wird!
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Na los - dann bring doch mal eine fundierte Kritik. Bisher: Fehlanzeige.

    Ich hole schon mal frisches Popcorn....
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    tja, wieviel davon denn nun wirklich in das Programm gehen....

    Macht mir nix aus, wenn Du mich als arrogant bezeichnest. Recht habe ich trotzdem!
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Hab schon.


    [​IMG]
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Exakt das sollte die Aufgabe des ÖRR sein. Programme zur Verfügung zu stellen die sich z.B. durch Werbefinanzierung nicht bewerkstelligen lassen.
    Z.B. jegliche Art von Kulturbeiträgen.

    Ein Konzert wie "Rufus Wainwright does Judy Garland", wie gestern beim RBB , ist schlicht beim Privat-TV nicht möglich! Selbst wenn sie es wollten.

    Ja, diese Programminhalte bedienen nur Minderheiten. Und Minderheiten können nur gebührenfinanziert bedient werden. Dafür ist auch der ÖRR da, aber nicht nur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008