1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Übertragung über HDMI ...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Salsatore, 29. Juni 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    Das ist zunächst erst mal Werbung.;)
     
  2. Salsatore

    Salsatore Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    Hab gerade noch mal nachgeschaut. Die 3 farblichen Buchsen habe ich nicht. Folglich brauche ich dann eine digiBox mit diesem Standard. Ist das richtig?
    Wie bekomme ich den `raus, ob ich HDTV empfangen kann?

    Gruß Salsatore
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    Unity Media strahlt ein Programm in HDTV aus. Premiere HD.
    Alles andere sind im normalen Kabelanschluss die analogen Programme oder die digitalen Angebote.

    Digitales Fernsehen heißt nicht das dort mit höhere Auflösung ausgestrahlt wird! Bei vielen Sendern ist diese sogar eine geringer als bei der analogen PAL-Auflösung.

    Der Vorteil des digitalen TVs ist die höhere Auswahl, die rauschreie Übertragung und die bessere Farbtrennung. Das macht sich meist postiv bemerkbar gerade bei LCDs oder Plamas die ohnehin empfindlich sind bei analogen Sendern. Immerhin ist Grundrauschen besonders deutlich zu sehen weil es hochscalliert wird.

    Nicht alle digitalen Sender sehen aber gut aus. Viele Sender strahlen in so niedrigen Datenraten und Auflösungen aus das es sogar schlechter aussieht als bei einem tadellosem analogen Empfang.

    Vernünftig sehen nur die Programme von ARD und ZDF sowie die Premiere-Hauptprogramme aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  4. Salsatore

    Salsatore Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    Heißt das, dass ich dann mit einer schlechteren Qualität zu rechnen habe, wenn ich mir einen LCD mit hohem Standard kaufe bzw. diesen dann erst gar nicht brauchen kann? Wenn ich das so höre, werde ich mir dann doch wieder eine alte Röhre kaufen müssen :confused:

    Auf jeden Fall besten Dank für die Erläuterungen, die mich insgesamt aber ziemlich frusten, da ich nun immer noch nicht weiß was ich machen kann/ muss, um mit einem größeren Flachbildschirm gut schauen zu können.

    Schöne Grüße

    Salsatore
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    Ja, besser sehen die Programme keinesfalls aus.

    HDTV von Blu Ray oder Premiere ist natürlich eine Augenweide.

    Wenn man künftig nur die normalen SDTV-Auflösungen nutzt (digital hin oder her) sind größere Diagonalen oder Auflösungen nur hinderlich für den Bildgenuss. Da es aber kaum noch (vernünftige) Bildröhren gibt muß man sich eben einen Falchmann holen. Verändern sich aber nicht die Sehgewohneheiten bezüglich der Programme und des Sitzabstandes, dann würde ich mir zumindest keine höhere Bilddiagonale zulegen und die hochwertigeste Zuspielung wählen die es gibt damit man halbwegs zufrieden ist.
    HD-ready tuts dann auch.
     
  6. Salsatore

    Salsatore Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    Eine letzte Frage habe ich noch: Da ich kein HDTV empfangen kann, kann ich folglich auch beim scart-Anschluss bleiben oder?
    Das HD-ready brauche ich dann nur für evtl. zukünftige Veränderungen, die aber von Seiten der Kabelanbieter kommen müssen. Ich hoffe, dass ich das richtig verstanden hab`.:rolleyes:

    :winken:
     
  7. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    Sag ich doch die ganze Zeit ;)

    Das Full HD besagt nur, dass dein TV in der Lage ist, die volle HDTV-Auflösung von 1920x1080 Pixeln darzustellen. Ohne HDTV-Programme oder eine andere Quelle, die hohe Auflösungen liefert (BD- oder HD-DVD-Player, PS3, XBox-360 etc.), bringt dir das aber noch nichts.

    The Geek
     
  8. Salsatore

    Salsatore Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    ... wollte nur wissen, ob ich es recht verstanden hab, da du nicht mehr reagiert hattest.

    Danke :winken:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    Full HD oder HD-ready sind Begriffe die sich auf die native Auflösung des Schirmes beziehen. Full-HD Schirme sollen die derzeit höchst Mögliche HDTV-Auflösung sicherstellen. HD-ready bezeichnet Schirme mit einem Mindeststandard. Bezogen auf SDTV haben beide Schirme eine höhere Auflösung mit den den daraus abzuleitenden Folgen (wie beschrieben).

    Wenn Du Dir also wirklich einen Flachmann holen willst, oder musst, und überwiegend SDTV konsumierst langt ein HD-ready-Schirm in bezogenen zur Standard-TV-Auflösung richtiger Bildgröße bei richtigem Sitzabstand. (Bildhöhe x 5) Zusätzlich würde ich schon in besseren Bildzuspielungen investieren. Im allgemeinen werden rauschfreie Bilder von Digitalreceivern und DVD-Playern von LCDs und Plasmas besser dargestellt als das analoge Fernsehen und von Videorecordern.

    Kaufen einen TV niemals Internet. Vergleiche ruhig! Gehe zu einem Händler deines Vertrauens und vereinbare Rückgaberecht!
    Die meisten Händler gewären eine Testzeit von 14 Tagen. Nur zu Hause kann man den TV richtig beurteilen und einstellen. Das wäre mein Tipp.
     
  10. Salsatore

    Salsatore Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitale Übertragung über HDMI ...

    ... dank dir, doch das von mir gewünschte Gerät (s. o.) gibt es nicht im Handel.