1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Na dann schau doch mal bei http://www.tvtv.de/tvtv/index.vm?lang=de die Hauptprogramme der ARD und des ZDF von 18:00 bis 20:00 Uhr an. Da findest Du genug! Aber ich weiß natürlich dass diese Programme von gaaaanz anderer Qualität sind wie die der Privaten. Und nach 20 Uhr wird’s auch nicht besser.
    Aber das wissen wir ja alle bis natürlich auf die ÖR-Gralshüter. Die können nur mit arte und 3sat kontern. Dumm nur, das die Programme keiner sieht.
    Und wer sieht sie? Da hat ja sogar 9live höre Einschaltquoten als die von Dir genannten Sender. Und ein Programmangebot wird auch nicht dadurch besser, dass ich mit viel Geld elitäre Programme am leben erhalte, die an der Masse der grundversorgten Bürger total vorbei senden.

    Hört doch endlich auf nicht gesehene Spartenkanäle als den Standard der ÖR zu sehen. Fakt ist nun mal, das die Quoten der ARD und des ZDF zu 99% aus dem gleichen Verblödungsmüll sind wie die Privaten. Also privatisieren wir doch ARD und ZDF und lassen über die Gebühren nur noch die Spartenprogramme finanzieren. Kommt deutlich billiger und dann hätten die Gurus der ÖR mit ihrer Argumentation auch recht. Solange aber die Hauptprogramme bis auf wenige Ausnahmen den gleichen Müll senden wie die Privaten bin ich nicht bereit dafür jedes Jahr weit über 300 Euro auszugeben.

    Grundversorgung bedeutet nicht über 20 Wiederholungskanäle zu schalten. Das kann sich nur jemand leisten, der mit den Einnahmen nicht wirklich wirtschaftlich umgehen muss. Und da sitzen wir ja bei ÖR in der ersten Reihe.
    Doch muss ich, denn ich kenne keine Quote im mehrstelligen Bereich, die jemals über die Spartenkanäle erreicht wurde. ARD und ZDF sind die Hauptprogramme und aus diesen werden aus deutscher Sicht alle Spartenprogramme gespeist. Das müssen sie sogar. Dazu kommen noch ein paar eigenständige Sendungen der Dritten.
    Fakt ist einfach, das die Masse ARD und ZDF schaut und dort zu Hauptsendezeit der normalen Bundesbürger zu 90% das gleiche seichte Angebot zu sehen bekommt wie in den kommerziellen Programmen. Dafür dann auch noch von jedem der nur irgendwie ein sogenanntes Empfangsgerät bereit hält Gebühren zu verlangen ist schon mehr als unverschämt.
    Ich frag mich nur wie die BRD ohne Grundversorgung durch einen ÖR Zeitschriftenverlag bis heute überlebt hat.
    Ach und bei ARD und ZDF ist das nicht so? Irgendwie komme ich mir bei Euch vor wie im falschen Film. Da wird Werbung nach 20 Uhr ohne Ende betrieben. Klar das nennt man dann Sponsoring. Aber irgendwie zahle ich das ja auch mit den Produkten. Das ist kein Argument mehr.

    Im Übrigen zahle ich es auch nur dann, wenn ich die beworbenen Produkte auch kaufe. Tue ich das nicht zahle ich auch nicht dafür. Aber auch hier gilt: Nur ein Bruchteil der Werbeausgaben der großen Firmen wird über TV und Rundfunkwerbung ausgegeben. Und wie schaut es zu den Haupthörfunkzeiten bei den Radioprogrammen der ARD aus? Da wird von früh bis abends Werbung ohne Ende geschaltet. Das zählt aber sich nicht zu Deinem Argument oder?

    Das wäre wirklich mal g..l! Da hätten wir dann wirklich objektive Grundversorgung. Der Horror für jeden ÖR-Fuzzy :D

    Absolut falsch. Das Programm ist eine Wiederholung der in der ARD, dem ZDF und den Dritte bereits gezeigten Programmen. Das ganze wird dann noch aufgefüllt durch ein paar Programmpunkte aus europäischen TV-Anstalten. Das kann genausogut im normalen Hauptprogramm laufen. Dafür brauch ich keine kostspieligen Spartenkanäle.
    Einverstanden und wo sind die gleichen Formate für ander Zielgruppen zur gleichen Sendezeit? Es ist doch Grundversorung, nicht Rentnerversorgung!
    Das ist an den Haaren herbei gezogen. Die Dritten sind nur für den Billdungsauftrag erteilt worden, KiKa ist auch bei den ÖR als pädagogisch sehr kritisch anzusehen, denn Kinder haben generell nicht vor dem TV zu suchen. Googeln hilft da weiter auch für die ÖR Geblendeten.
    Ich liebe diese Diskussion: Kaum noch ein Handy ohne Rundfunkempfang = Gebührenpflicht. Jeder PC der am Internet hängt = Gebührenpflicht.

    Klasse Argumente mit Verkauf des TV-Gerät's.
    Ja das ist auch der einzige Grund warum gegen die ÖR nicht politisch vorgegangen wird. Wie das aussieht bekommt ja gerade eine gewisse Frau Anne Will mit. Für Nichtigkeiten wird da schon die gesamte politsche Macht bemüht. Sehr ausgewogene Grundversorgung von ARD und ZDF :rolleyes:

    Juergen
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Spielfilme werden in der Nacht gesendet, auch Mainstream. Serien eher weniger...
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Völlig unausgewogene und unbewiesene Kritik. ERstens und zweitens und drittens ist mir zu anstrengend. Narrenhände beschmieren Tisch und Wände. Werde glücklich damit.

    Ich finde GEZ geil!!!!

    LG Kimi
     
  4. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Hier wiedersprichst du dir dann aber...

    In deinem letzten Posting schreibst du noch, die ÖRs überlassen Mainstream den Privaten, jetzt auf einmal müssen die ÖRs auch den Mainstream bedienen.

    Ich hab ja nichts dagegen, das man versucht, ein möglichst breites und auch Mainstreamorientiertes Programm anzubieten, nur wo bitte bleiben dann meine geliebten US Serien und Spielfilme?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Es kommen doch hier und da mal welche in der Nacht. Gestern nacht z. B.
    einen mit Julia Roberts im Ersten... Und auf irgendeinem Dritten kommt jede Nacht ein Mainstream Spielfilm..;)
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das BvGer hat ganz bewußt einen weitreichenden Spielraum geschaffen und eben explizit auch Unterhaltung zur Grundversorgung gezählt. Also ist es müßig wenn hier einige möchten, dass Grundversorgung nur ein Nachrichtensprecher in mono und schwarzweiß sein soll.
    Es geht bei der Grundversorgung ganz bestimmt nicht um einzelne Serien.
    Das dürfte einen Kostenfrage sein. Ein eigener Spielfilmkanal wäre übrigens auch teuer.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Tun sie das? Du kannst auch fragen, warum kopieren die Kommerzsender jedes latent erfolgreiche Konzept aus dem Ausland?
     
  8. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Alte, abgenuddelte Streifen, die zum Teil älter sind als ich, Wo gibt es die aktuellen Spielfilme?

    Wenn ich mir die Verkaufszahlen aktueller Spielfilme auf DVD ansehe und dann die Einschaltquoten diverser ÖR Sendungen, so dürften ja auch aktuelle Spielfilme zur Grundversorgung gehören. Gefragt genug sind sie ja.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wie kommst denn darauf? Ich gibt auch kein Anrecht auf polnische Filme mit chinesischen Untertiteln. Wer eben sehr eingeengte Interessen hat und ausschließlich sehr Spezielles sehen will, was nicht unbedingt mit Kultur erklärbar ist, wird schon andere Wege finden, seine Bedürfnisse zu befriedigen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Aktuelle Spielfilme gibt es nur bei Premiere 1 oder bei Video on Demand, da hat auch ORF1 kein Geld für, trotz das sie 5 Euro mehr Rundfunkgebühren
    für nur 2 TV-Programme abkassieren. Da hab ich doch lieber die Deutschen!!!;) Einschlafquoten sind sowieso Kokolores. Wie sollen
    5500 GFK-Meter-Tester für 36 Mio. Bundesbürger repräsentativ sein. Wenn bei Dieter Bohlen am GFK-Meter einer einschläft,
    haben 1000 mehr das gesehen???