1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Theaterkanal schauen so viele, das sich das ZDF nicht einmal traut, Einschaltquoten rauszugeben. Daraus sollte jeder seine Schlüsse ziehen.

    Der Rest ist genau so zweifelhaft: Für teure Eigenproduktionen und Shows ist das Geld da, aber für die Lizenzen von erfolgreichen US Serien aber nicht? Sehr schwach. Gerade hier könnten sich die öffentlich rechtlichen Sender von der privaten Konkurenz abheben. Ungechnittene Topfilme - und Serien, im Breitbild oder gar HD mit 5.1 Ton und Originalton, da würde ich mit Freuden meine Gebühren abdrücken (ich schau schon immer neidisch auf den ORF).

    Kurz zu meinen TV Gewohnheiten. Ich schaue praktisch grundsätzlich nur US Serien und - Filme (von Dokumentationen auf Discovery mal abgesehen), und zwar vorzugsweise Blockbuster und Mainstraem. Auf alles andere verzichte ich im TV sehr gerne. Ich hab genug Anspruch im Job, wenn ich mich also mal vor den TV setze, dann dient das zur Unterhaltung und Entspannung. Da muss ich mir weder verlogene Politiker noch die hundertste Neuauflage von Deutschland sucht den Superdummie ansehen. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wieso? Die musst Du Dir im öffentlich-rechtlichen doch gar nicht antun. Kommen doch genügend Dokus und Servicesendungen. Mainstream ist nicht die Aufgabe von Grundversorgung. Dazu sind die Privaten da, die davon leben müssen oder die Pay TVs. Die öffentlich-rechtlichen sollen alle Altersgruppen Interessen und Randgruppen abdecken. Und die Einschaltquoten sind für die öffentlich-rechtlichen erstmal irrelevant...;)
     
  3. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Rate mal warum wir in Berlin eine Spitzenposition haben:confused: Also für mich sind das keine Gebührenbeauftragte sondern Wegelagerer und ehemalige Stasi Leute.

    Quelle Berliner Morgenpost
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Weil die sauer gezahlten Gebühren bei "Lindenstrasse" und "Tatort" immerhin wieder deutschen Produktionsunternehmen zugute kommen und damit eine nachhaltige Investition für einheimische Firmen, deren know-how und Ausbildung/Arbeitsplätze sind. Würde man das Geld einfach an US-Rechtehändler überweisen, ist es einfach futsch - man könnte es genausogut verbrennen. Im englischen gibts für diese kurzsichtige Denkweise den Ausdruck "Silly German Money"...

    Nichts gegen US-Serien im ÖR, aber da kann man auch gut auf zweit- und drittrechte setzen. Aktuell hochgehypte (=am Markt unverhältnismässig teuer einzukaufende) Serien und Blockbuster sind beim direkt refinanzierendem Privatfernsehen und Pay-TV besser aufgehoben - dass diese schnelle Rendite bringen müssen und keine Geduld aufbringen können für langfristige Investitionen kann man ihnen inzwischen noch nicht übelnehmen, es passt also für beide Seiten.

    Warum sind die US-Serien hier bei uns so erfolgreich? Weil wir auf deisem Gebiet kaum was entsprechendes gegenzubieten haben, und ohne Investitionen bleibt das auch so. Schau mal in Länder wie zB Japan, da hat der Umschwung von Importware zu Eigenproduktionen, die vom Publikum inzwischen mit grossem Abstand bevorzugt werden, bereits stattgefunden. Da kannst du Not-Importe wie US-Serien im Abendprogramm der meisten grossen (auch privaten!) Senderketten nur noch mit grossen Lupen suchen... alles voller einheimischer Serien, mit denen die Ketten untereinander konkurrieren. Trotzdem gibt es die Importe natürlich noch, auf den entsprechenden Spartenkanälen. So sind alle zufrieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  5. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Warum kopieren dann die ÖRs schamlos jedes einigermaßen erfolgreiche Konzept der Privatsender?
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    :D
    Naja, ich habe in unserer Wohnung in Bielefeld die Türklingel jetzt abgeschaltet, nur Klingelstreiche von Kindern bzw Besuch vom WDR "Beauftragten" in diesem Monat, jetzt ist endlich Ruhe und ich kann vormittags ungestört ausschlafen. :) Wer was von mir will, kann mich ja anrufen. :)
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    ;) ;)
    Das ist nicht bewiesen. Bauer sucht Frau finde ich dort ebensowenig wie Frauentausch, Schlag den Raab, Zwei gegen Kallwass und ich finde dort
    auch nicht Deutschland sucht den Superstar etc.

    Die öffentlichen-rechtlichen müssen aber auch den Mainstream bedienen,
    als Teil der Grundversorgung, daher kommt hier und da auch Boulevard
    und Telenovelas, weil viele das wünschen und offensichtlich auch wollen,
    auch wenn es Dich und mich nicht interessiert. Von den Steuergeldern
    wird auch das ein oder andere Museum finanziert, was du nie betreten
    wirst...;)
     
  8. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Dann sollte man den Reciever vom Fachmann verplomben oder deaktivieren lassen und sich dies auch schriftlich bestätigen, dann fällt auch keine GEZ-Gebühr an für dieses Empfangsgerät!

    Macht unsere Fernsehwerkstatt hier recht häufig!
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wo finde ich dann bitte die entsprechenden ÖR Spartenkanäle? Wenn man schon alles mögliche zur Grundversorgung hochjubelt, kann man ja sicher auch erwarten, das auch hochertige aktuelle US Serien und Spielfilme zur Grundversorgung gehören.
     
  10. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    andere aber vielleicht schon, haben die kein Recht auf "Grundversorgung"?
    wenn schon Grundversorgung, dann aber bitte für alle.
    Für 7-8 Mrd Input ist der Ouput erschreckend schwach... fragt sich, wo der Rest versickert. Aber bitte schön : kritiklos weiterzahlen, es gibt bestimmt einige, die sich über die Dummheit der ÖR Fans hier freuen...