1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wow!So früh schon? :rolleyes:
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Zugegeben, sie könnten das in der Primetime senden... :)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    @chriss505
    Das sich der ÖRR bei den Hauptprogrammen oft an das PrivatTV annähert ist schon richtig.

    Nur wofür gibt es phoenix, arte, 3sat , die 6 digitalprogramme und die dritten?


    Nur muss man wegen "seichtem" Programm gleich die abschaffung fordern?
    Wäre eine Forderung das sich wieder an den aufträgen konzentriert werden sollte nicht das bessere?

    Übrigens waren Kinder NIE nur beim KiKa angesprochen.
    Das Erste, ZDF und die dritten haben schon immer zu den üblichen Zeiten Kinderprogramm gezeigt.

    Und naja die tagesschau und auch die tagesthemen sind wenn man mal die alten sendungen der tagesschau anguckt nicht viel anders geworden.
    Boulevard ala "Paris hat keine Unterhose an" habe ich dort noch nie gesehen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Genauso wie es viele Männer gibt, die gerne Zeichentrickfilme gucken, gibt es viele Frauen, die gerne Eishockey gucken, das mal so nebenbei. Also
    "verbannt" wird hier niemand. Eher zum Gebrauch des Gehirns, der Fernsehzeitung und der Fernbedienung aufgefordert. Aber es regiert
    die Blödheit: ARD und ZDF bringen Müll, die Dritten sind Müll, und der Rest ist sowieso Müll. Die guten Programme werden einfach ignoriert. Die Meckerer
    würden eher Julia Roberts auf Pro 7 sehen, weil da kommt wenigstens
    Werbung...ich befürchte fast, ein Grossteil der Nation ist leider süchtig danach. Mehr und mehr machen allerdings ein Methadon-Programm mittels öffentlich-rechtlicher in Kombination mit Premiere oder Arena!!!;) :winken:
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Sie stimmen insoweit genug das die Werbewirtschaft danach gehen kann.
    Für ÖR sollten Einschaltquoten nur als Anhaltspunkt aber nicht als Masseinheit gelten.
    Das mit dem KiKa hast du schon verstanden.Kamen früher noch häufig Kinder und Jugendsendungen in ARD und ZDF (was wär ich ohne meinen Pumuckl,damals noch mit Petra Schürmann als Programmbegleitung) so läuft heute Kinder TV Wochenends in der früh um 6.Als Lückenfüller sozusagen.
    Die Tagesschau um 17 Uhr ist schon ein Vorgeschmack auf Brisant.Und die 20Uhr Ausgabe wird auch immer seichter.Ich will einen Karl Heinz Köppke zurück.Und Dagmar Berghoff.Und Wilhelm Wieben....ach wär ich nur früher geboren.
    Ranga Yogeshwar ist fachlich besser als die Fitzeln,die er da auf neuem ARD Niveau ablassen darf.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich mag auch Nostalgie, allerdings nur als Konserve (Filme, Serien, Dokus).
    Nachrichten mag ich schon lieber aktuell. Und Wieben und Köppke waren gut,
    doch die Moderatoren müssen schon zu den Nachrichten passen. Und die
    Leute sind entweder gestorben oder in Rente.

    Und wenn Dir die Nachrichten um 17 Uhr vor Brisant zu seicht sind, bleibt
    Dir benommen, Eins Extra einzuschalten, den quasi-Nachrichtensender.
    Also bisschen "boulevardesk" darf es auch mal werden....;)
     
  7. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Die dritten sind ein seichter Abklatsch ihrer selbst.
    arte war 1995 mein Lieblingssender.Die Russ Meyer Filme waren wohl der Höhepunkt,ääh,der Gipfel der Lust,ääh..ich mein...ach egal.
    Phönix und 3 sat schau ich schon.Nano zb.

    Tagesschau und Gurkenlaster-klingelts? :D

    Ich fordere keine Abschaffung sondern sensiblere Handhabung mit unseren Geldern.
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Doch nicht in ihrem Alter :eek:
    Schon neue Persönlichkeiten die aber ihre Sprecherqualitäten haben.
    Bei der 17 Uhr Tussi denk ich immer ans SAT.1 Werbefenster vor fast 20 Jahren.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Nein. Die Dritten senden regional unterschiedliche Programme. Die Primetime ist jedenfalls unterschiedlich. Und die Filme in der Nacht ebenso. Russ Meyer
    ist eher was für Arte. Aber wenns dort gesendet wurde, egal. Nein, Deine
    Assoziationen Tagesschau und Gurkenlaster kann ich nicht nachvollziehen.
    Klingeln tut mein Telefon. Oder auch nicht. Und sensible Handhabung mit Geldern ist durch breitgestreute Grundversorgung gegeben, nicht durch
    individuelle Interessen. Ausserdem hast Du ARD und ZDF digital vergessen.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Stimmt.

    Die regionalsendungen gleichen sich ja mit den themen zu 100 %. :rolleyes:

    Ich bin für eine Konzentrierung auf regionales bei den dritten...
    Ich gucke arte heute immer noch...

    Und?
    Wie oft in den Jahren kommt sowas in der tagesschau?

    Keine sendung ist unfehlbar.

    Nur als "Boulevard" Nachrichten würde ich die noch lange nicht bezeichnen.

    Wenn die tagesschau wie die sie sat1 news den neuen Wunderslip erwähnen. Dann würde ich mir Gedanken machen :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008