1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Genau, deshalb kam gestern auch auf Pro7 "Die lange Nacht des Jazz" u.a. mit dem wunderbaren Film "Schultze gets the Blues".... Ach nein, kam ja auf RTL2...

    Glaubt ihr den Schw*chs*nn eigentlich auch den ihr hier fabriziert?? Oder darf ich von bewußten Lügen sprechen???
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    was diese leute versuchen ist geistige beeinflussung. sie denken, sie können uns das so lange einreden, bis wir das glauben und als realität ansehn. :rolleyes:
     
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    In den USA schimpft sich das "Foxification" (wg. Faux News bzw. Fox Noise).
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Übrigens wird da der geschwächte ÖRR seinen Teil zu beitragen.
    Ohne Kontraste gehts halt nicht :winken: .

    Am liebsten würde ich mal die Zeit zurückdrehen und den ÖRR abschaffen. Und dann mal beobachten was passiert.
    Ob wir dann noch so viele freeTV sender mit 16:9 sendungen und in guter Bildqualität hätten?

    Und vor allem wo man als Blinder, Tauber und alter Mensch seinen Konsum "befriedigen" kann?
    Von Kultursendungen, Politiksendungen etc. will ich gar nicht erst anfangen?
    Nur im payTV? Oder erst gar nicht da kein $$$$$ eingenommen wird damit?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Gestern kam wie jeden Samstag auf den öffentlich-rechtlichen ein Super Programm:

    - ARD 0.15 Pizza Pizza mit Julia Roberts
    - ZDF 1.35 Die Schlacht um den Planet der Affen
    - ARte Jazznacht
    - 3sat Klassik Schwetzinger Festspiele
    - RBB Christopher Street Day und abends der tolle Spielfilm
    "Priscilla und die Königin der Wüste"
    - auf den anderen Dritten Spielfilme, Kabarett, Magazine und Dokus wie
    gehabt.

    Da braucht man eigentlich noch nicht einmal Pay-TV!!!
    (Wäre da nicht auf Premiere 1 "Apokalypto" den ich mir erst aufzeichnete,
    und danach Priscilla ;) ).

    Pro 7 was ist das? (Tudors habe ich schon komplett, frag mich aber nicht, woher...;) )
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Es gibt hierzu keinen "gesellschaftlichen Konsens", genauso wie zum Beispiel zum Solidaritätsbeitrag usw... Aber im Unterschied zu den anderen politisch gewollten Steuern, Abgaben und Gebühren liesse sich das "Modell GEZ" technisch ohne Probleme gerecht und einfach umgestalten: Das Stichwort heisst CA-Zugang, der für zahlende "Teilnehmer" freigeschaltet wird...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Und warum?

    Welchen sinn hätte das? Wie kann man dann noch "rangruppen TV", Kultur und co finanzieren?

    Wenn jedem frei gestellt ist ob er die Gebühr bezahlt oder kommt das auch einer abschaffung gleich...

    Der ÖRR muss sich dann nämlich erst Recht die Gruppe annähern die Geld einbringt.
    Und das brauchen wir? Ich denke nicht!


    Ich verstehe nicht warum man immer gleich indirekt eine abschaffung fordert.
    Wann fordert man denn endlich die abschaffung anderer?
    Warum gibt es im Politik Bereich noch keinen Thread ala "Abschaffung der Theater subvention" und vergleichbarem?
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Auch wenn hier noch ein kleiner Rest den ÖR so lobt für sein tun-ich bin seit Jahren ein grosser Kritiker des selbigen.
    Von einem BR Verantwortlichen musste ich mir sagen lassen das er Programme machen möchte,die auch viel geschaut werden....
    Dann kann er ja gleich Pornos senden und zwischendrin Explosiv usw.

    Warum wohl verschwindet der Bildungsauftrag immer mehr in Nischenprogrammen (BR Alpha)?Oder es sind als allererstes Kultur und Bildungsprogramme von "Sparmaßnahmen" betroffen? (Genauso wie die Schulen immer weniger Wert auf Bildung legen-das sind Durchschleussmaschinen,mehr nicht.)

    Fernsehen ist fast nur noch Berieselungsmaschinerie.Kinder werden davor geparkt und man verbringt seine arbeitslose zeit davor oder lässt sich nach nem harten Arbeitstag davor einlullen.Die Hausfrau nutzt ihn als Hintergrundgeräusch.Am besten RTL News,wo es vor Pädophilen und Mördern nur so wimmelt.

    Zu deinem letzten Satz:Trotzdem müssen aber Geringverdiener den selben Preis für ÖR bezahlen wie Spitzenverdiener.

    Jahre hat der ÖR verstreichen lassen.Die Kinder in den KiKa verbannt.(Und jetzt jammern se,das die Jugend kein ARD und ZDF schaut.)Seine Programme nicht angepasst.Damit meine ich die Fortführung seines Auftrages.Irgendwann wachte man auf und merkte das die Privaten auf der Überholspur vorbei ziehen.Seitdem wurde der IQ stetig gesenkt und es geht munter weiter.
    Und für diese Verschwendungssucht den privaten hinterher zu Rennen soll ich hunderte €uro ausgeben?
    BR Alpha und die Magazine etc. sind mir das nicht wert.
    Was nützt mir ein Ranga Yogeshwar in der ARD wenn er immer seichter wird?Die ganzen Wissenschaftssendungen die immer "Amimässiger" daherkommen.
    Die Tagesschau,die Boulevardesk wie noch nie ist wird nicht mehr verstanden.Ja Himmel nochmal.Küblböck kommt aber in ner politischen Sendung zu Wort...
    Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Eben. Wenn man nämlich immer nur so argumentiert, dann müsste
    ein Kinderspielplatz dann auch ausschliesslich von Eltern mit Kindern
    finanziert werden. Oder eine staatliche Schule auch nur von Eltern
    und nicht mehr von Junggesellen.

    Junggesellen, die der öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht interessiert
    und keine Kinder haben, müssen trotzdem Rundfunkgebühren zahlen,
    weil sie ein Rundfunkgerät bereithalten und als Teil der Gemeinschaft
    Steuern und Abgaben leisten, von denen gemeinnützige Einrichtungen
    und Institute finanziert werden, weil es alle tun.

    Ich bezahle ja auch nicht gerne 19 Prozent Mehrwertsteuer, aber ich
    muss es genauso tun, wie alle es tun. Das Finanzamt interessiert
    mich überhaupt nicht. Kann mich aber leider auch nicht von den
    19 Prozent befreien lassen, so ein Mist aber auch!!!:eek: :eek: :eek:
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Erstens stimmen die Einschaltquoten bei 5500 GFK-Metern nur bedingt.
    Zweitens wird niemand in den "Kika" verbannt, erst recht nicht ein Kind.
    Man hat eine Fernbedienung. Die Tagesschau ist nicht "boulevardesk",
    und es ist ein deutlicher Unterschied zu den RTL 2 News zu erkennen,
    selbst wenn man die Brille nicht aufhat! Das Ranga Yogeshwar immer seichter wird, ist Deine subjektive Annahme. Mir gefällt das was er tut!
    BR Alpha mag ein Spartenkanal sein, trotzdem hat jeder eine Fernsehzeitung und eine Fernbedienung. Und wer sich berieseln lässt dem ist sowieso
    nicht mehr zu helfen. Der kann auch über Astra Polonia 1 anzapfen und einschalten, er hört ja sowieso nicht zu!!!:winken: