1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    ich wär dafür dass alle die sich an diesem thread beteiligen
    gleich mal vorneweg ihren arbeitgeber bekanntgeben,
    dann könnte man vermutlich manche argumentation besser verstehen :D:D:D
     
  2. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Zb. ORF oder SRG sind mit Verschlüsselung teurer,als ARD/ZDF ohne Verschlüsselung.
    Ab 2009 ARD/ZDF ca. 18€/Monat und momentan der ORF je nach Bundesland zw. 18,61€-23,71€/Monat bzw. beim Schweizer Fernsehen(SF) 24,03€/Monat.
    Ein Grund der teureren Radio/TV-Gebühren in Österreich und der Schweiz sind sicherlich auf die geringere Einwohnerzahl gegenüber Deutschland zurückzuführen.

    Gruß Bernd
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das ist bei dir ja evident...und kein Wunder, dass du dich beteiligst. Der Zoo ist ja auch so etwas wie LIVE TV.. :p
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Die jetzigen Rentner halten die Quote noch für ARD und ZDF oben. Allerdings mit fallender Tendenz. Dieses Jahr ist allerdings dank EM und Olympia ein gutes Quotenjahr für den Milliardärs Club. Bei den unter 50 jährigen sind sie allerdings schon zum Spartenprogramm verkommen.
    An was das wohl liegt?
    Na in der Primetime unterscheiden sich doch die Programme kaum noch. Da hat das ÖR doch schon längst die Privaten erreicht, wenn nicht teilweise schon überboten beim "Verblödungsmüll"

    Wenn die Argumente ausgehen kommt man mit den Gesetzen. Schon klar. Dann sag doch mal wie viel der Spanier an Rundfunkgebühren bezahlen muss?
    Allerdings haben da auch manche ÖR Gralsritter gewisse Schwierigkeiten. Eigentlich unverständlich wo sie doch dank Bildungsfernsehen hier klar im Vorteil sind!

    Es werden nicht die Privaten über den grünen Klee gelobt, die sind zum Großteil genauso schrottig wie das Primetime Programm der ÖR. Nur dafür muss ich keine Zwangsabgaben zahlen. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

    Dumm nur das die Solidargemeinschaft gerade für den „Verblödungsmüll“ wie es LHB formuliert das meiste Geld aufwendet um die Quoten der ÖR oben zu halten. :rolleyes:


    Juergen
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    was soll denn dieser blödsinnige vergleich ? wenn man keinen fernsehr hat, dann muss man auch keine fernsehgebühren zahlen !
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    labern kann jeder. beweise auf den tisch !
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Die Marktanteile Kommerz:ÖRR sind seit Jahren relativ stabil bei ca 60:40 Der ÖRR hat tendenziell sogar leicht zugelegt. Und dass Informationsprogramme einen hohen Altersschnitt haben, ist nichts Neues. Aber wenn du darauf hoffst, dass die Rentner wegsterben und dadurch der ÖRR ausgetrocknet wird, dann irrst du. Es wachsen nämlich komischerweise auch Rentner nach und siehe da, ab einem gewissen Alter schalten die Zuschauer eben zum ÖRR um. Das ist eben genauso, wie ab einem bestimmten Alter junge Erwachsene von SuperRTL zum RTL Hauptprogramm wechseln.
    Man sollte einfach akzeptieren, dass sich das kommerzielle und ÖR System inhaltlich ergänzen und deshalb ein breites Angebot existiert. Ohne Kommerzfunk würden US Serien bei ARD und ZDF laufen und auch Wer wird Millionär hätte seinen Platz in einem ÖR Programm. Ich würde nicht einal meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dann nicht auch Big Brother auf einem ör Sender Einzug gehalten hätte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich hatte gehofft, dass es irgendwann einmal langweilig wird, diese unsinnige und schlicht falsche Behauptung immer wieder aufzustellen. Offenbar glauben aber manche, eine oft wiederholte Lüge wird irgendwann zur Wahrheit. Aber wer glauben möchte, dass die Primetime von Arte, 3sat oder Theaterkanal identisch ist mit dem Angebot von Sat.1 und RTL2, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Na dann nenn mir doch mal den Unterschied.

    Der ÖRR ist verschlüsselt auf allen empfangswegen und jeder kann entscheiden ob er bezahen will oder nicht.
    Premiere ist verschlüsselt auf allen empfangswegen und jeder kann entscheiden ob er bezahlen will.

    Na?

    Den ewigen falschen Mythos verbreitest gerade du.

    Deine aufgezählten sender sind NUR über sat verschlüsselt und diese Verschlüsselung befreit bei diesen Ländern NICHT von der Rundfunkgebührenpflicht.

    Da kann man sich jetzt drüber streiten.

    Eine freiwillige Bezahlung des ÖRR ist doch auch nicht das was man braucht.

    Der ÖRR hat nunmal z.B. den auftrag sendungen etc. zu zeigen die sonst nicht gezeigt werden. Weil sie kein Geld bringen.
    Und sowas lässt sich nur allgemein mit "Zwang" finanzieren...

    Deswegen gehört auch der einzug verbessert.

    Z.B. eine Haushaltsabgabe oder eine Verbesserung der Zweigeräteregelung.
    Eine abschaffung der Rundfunkgebühr ist in meinen augen jedenfalls das falsche.

    Ein weiteres payTV was sich dann wieder auf die zahlungswillige Gruppe konzentrieren muss brauchen wir nicht...

    @JuergenII
    Guck endlich mal in die Fernsehzeitung bei allen ÖRR und nicht immer nur beim Ersten und dem ZDF. Dein ewiges pauschliaiseren aller ÖRR ala "läuft eh immer überall das gleiche mit privaten niveau" wird nicht richtiiger wenn man es zig mal wiederholt.

    @soulbruder
    Und?
    Weil man auch noch andere Sachen wie Zeitungen etc. beim einkauf durch die werbung mit bezahlt ist die aussage "man zahlt die privaten auch" falsch?

    Achja. Wenn man 60 % der sender streicht. Dann war es das mit den wichtigen regionalen sendungen...
    Warum immer kürzen?
    1. bezahlt so oder so nicht jeder die 23 sender.
    2. kann man etliches sparen auch OHNE das man z.B. an der regionalen Berichterstattung herumkürzen muss.

    @orangutanklaus
    Es ist ÖFFENTLICH-RECHTLICH. Zum xten mal.

    @Takko
    Eine Privatisierung des ÖRR wäre fatal.
    Dann muss dieser nämlich noch mehr die Gruppe beachten die Geld einbringt.

    Das war es dann mit Politik, Dokus, Kultur, Regionales, randgruppen sendungen, untertitel, blindenton etc.pp.
    Aber sowas braucht man ja nicht. Ist ja alles unnötig ;).

    Achja und weil DU die Grundversorgung und die anderen aufträge nicht erkennen willst. Heißt das nicht das es sie nicht gibt ;).

    Und ich wiederhole es gerne nochmal. Die Rundfunkgebühr ist in einem sozialstaat wie deutschland einer ist NICHT die einzige "Zwangsabgabe" aber irgendwie wird das immer ignoriert?

    Hier regt man sich auf weil man den ÖRR Zwangs finanzieren muss.
    Aber subventionen für Theater, ÖPNV und anderen sachen die man evt. auch nie nutzt. Das geht in Ordnung?

    @boetschman
    1. Der ORF ist NUR über Sat verschlüsselt.
    2. Befreit diese Verschlüsselung NICHT von der Rundfunkgebührenpflicht.
    Auch mit Verschlüsselung muss man für den Besitz eines Rundfunkgerätes die österreichische Rundfunkgebühr bezahlen.
    Die Verschlüsselung ist nur dafür da um die Rechtekosten zu senken.

    Auch hier nachzulesen:

    http://www.orf-gis.at/index.php?kategorie=gebuehren&thema=pflicht
    http://www.orf-gis.at/index.php?kategorie=faq&thema=gebuehren&artikel=1717

    @frankie292
    Richtig ein Kontrastprogramm was der ÖRR nunmal bietet ist auch heutzutage noch wichtig.
    Auch wenn das einige nicht einsehen wollen.

    Liegt wohl nur dadran weil 18 € auf den kontoauszug stehen... Hauptsache mal wieder was gespart.
    Ich hoffe die Kritiker hier sind konsequent und haben in Liechtenstein ihre Konten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008
  10. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Wie verblendet und fanatisch muß man denn sein um nicht zu begreifen, das man die Privaten an jeder Kasse mitbezahlt? Das wurde schon 100.000 Mal in diesen GEZ-/ör-/Privat-TV-Threads durchgekaut. Aber diese Tatsache wieder immer ignoriert. Ich kann hier daher nur noch von trollen sprechen...