1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ein vernünftiger Vorschlag, kimigino. Man kann ja seinen Fernseher abmelden. :D:D - nichts weiter. :)
     
  2. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Deine Wünsche lassen mich vollkommen kalt,- ich habe noch nie GEZahlt,und werd *s in diesem Leben auch nicht tun !

    MfG
    :winken::winken:
     
  3. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Also ich bin hier schon seit 6 Jahren unterwegs,mit verschiedenen PC *s,verschiedenen Betriebssystemen & ebenfalls verschiedenen IP *s,- bei mir war noch niemand von der GEZ !

    MfG
    :winken::winken:
     
  4. Madse

    Madse Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    denkt dran dass die sehr gern bschßen bei der abmeldung. esgibt genug fälle.
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Und täglich grüßt das Murmeltier...

    Komisch, das die größten "Kritiker" des ö/r-Systems - und "Dauerposter" in diesem Thread - kaum eine dreistellige Zahl an Postings aufweisen... ein Schelm wer Böses dabei denkt...

    Ebenso ihr schlechtes Deutsch... so mancher Ausländer kann besser Deutsch als diejenigen, die hier mit Halbwahrheiten und Beleidigungen die Privaten über den grünen Klee loben...

    Man kann sich ja seinen Teil dazu denken...
     
  6. soulbruder

    soulbruder Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    hmmmm.........kann das nicht mehr hören "die Privaten zahle ich mit", das ist ebi jeder Werbung so, egal über welches Medium sie verbreitet werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Vorneweg bin ich nicht für das Abbuchungssystem als solches, sondern eher für eine Art Medienabgabe über das Einwohnermeldeamt o.ä. (datenrechtliche Probleme, klar, weiß ich), anstatt des Herumtreibens dubioser Gestalten im Auftrag der GEZ, die selbst zuviel Geld für die Verwaltung brauchen. Aber: Eine Gesellschaft kann es sich nicht leisten, nur für die breite Masse zu produzieren, knallhart gesagt - nicht nur Unterhaltung a la D. sucht die ********** des Jahres. Dazu bedarf es einer Soldiargemeinschaft, die Programm auch für Minderheiten macht, wozu Religion, TV für Gehörlose, Kultur, Schulfernsehen, Sprachkurse, anspruchsvolle Diskussionsrunden, Reportagen abseits von "Ballermann Teil 9", usw. Und das ist mitnichten über frei empfangbare Sender, auch nicht über Bezahlfernsehen a la Premiere abdeckbar. Und nicht jeder, der sich für Kultur interessiert, gehört automatisch zu den Spitzenverdienern.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Und nun? Es gilt noch immer: Derlei Leute findest du in jedem Unternehmen. Was aber nutzt die Aussage irgendeiner Küchenhilfe in diesem Zusammenhang?
    Genau hier ist das Problem. Wer dem ÖRR das Internet vorenthalten will (diese Extremposition gibt es allerdings nicht von ernstzunehmender Seite), würde im Prinzip das Ende des ÖRR beschließen. Aber das will ja offensichtlich keiner. Dies würde ich als Konsens hier sehen, auch wenn einige Analphabeten jetzt sicher aufbrüllen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Allein diese Aussage ist schlichtweg aus der Dummheit geboren, wie ein Blick in die Einschaltquoten beweist.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich denke schon, dass sich das duale System bewährt hat. Das ör System ist finanziell in etwa wie das kommerzielle System ausgestattet bietet aber deutlich andere und komplementäre Dinge als der Kommerzfunk an. Auch liegt die Produktionsquote beim ör System erheblich höher als im Kommerzfunk, ein nicht unwesentlicher Faktor nicht nur für die Kultur, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Man nehme nur einmal das britische Beispiel, dort lässt sich gut sehen, welch enormen Einfluss das Land allein durch seine Medienproduktion auf den Rest Europas und auf die Welt nimmt.
    Hier mit Schlagwörtern wie PayTV zu kommen, oder gar PayTV als Alternative heranzuziehen ist völlig albern. Man schaue sich nur an, was PayTV an TV produziert und da findet man Nichts Nada Zilch. Von allen drei TV Säulen.. ÖR kommerziell und PayTV ist letzteres das Überflüssigste von allen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2008