1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Dieses BLA BLA BLA könnte direkt aus dem ehemaligen ZKD der SED stammen.:D
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Es könnte so viel und ist nicht. Es könnte regnen, doch es war vielleicht ein Rohrbruch beim Nachbarn obendrüber....:eek: :eek: :eek:
     
  3. Takko

    Takko Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Dann geh du als Vorbild voran und Zahle
    1)Hundesteuer (auch wenn du keinen hast)
    2)KFZ Steuer (auch wenn du keins hast)
    3)20% Sozialabgaben auf die Rente (hoffentlich bekommst du eine sehr geringe)
    soll ich es weiterführen.

    wie kann man die ÖR so verteidigen. Das ist der letzte Haufen den Deutschland noch braucht.
    Die sollen die ÖR man auch Privatisieren wie sie es mit allem machen was dem Staat mal gehörte.
    Nenne mir nur einen plausiblen Grund warum wir die ÖR brauchen.

    Das sie ein Auffangbecken für ausgediente Moderatoren/Journalisten u.s.w. sind die sich dann da bei den ÖR durch eine Anstellung ne fette Pension besorgen weiß sogar mein Sohn im Alter von 12 jahren.
    Zudem sind da ja auch äüssert erfolglose Politiker in den Gremien die sich die Taschen durch ihre dritt oder viert Jobs so ganz nebenbei auch noch voll machen da sie die Hälse ja nicht voll genug haben können. Pfui Deibel

    Und zu guter letzt machen sie, für sie Verbotene Schleichwerbung, in jedem Film/Show/Quiz/u.s.w. egal zu welcher Uhrzeit. den sie Produzieren.
    Komisch darüber regst du dich nicht auf.

    Ich sage dir Irgendwann steigt da ein Insider aus und Plaudert. Dann wars das für die verlogene GEZ.
    Die sollten auf Heller und Pfennig das unnütze "Verbraten von Gebühren" offenlegen
     
  4. Takko

    Takko Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Zitat von kimigino [​IMG]
    Bla bla bla bla bla bla bla...

    Es ist Grundversorgung und bundesverfassungsgerichtlich so festgelegt.
    Über Reformen denkt man nach. In ganz Europa gibt es Rundfunkgebühren_:
    und das ist gut so!!
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    Lol Grundversorgung
    die hole ich mir wann ich will aus der Presse oder von den Privaten je nach Bedarf.
    Und wenn ich sie nicht will die Grundversorgung.
    Das ist nicht Grundversorgung sondern Zwangsabgabe oder besser gesagt Üble Abzocke für regelmäßige Einnahmen.

    30 jahre Tatort den keiner guckt ist Grundversorgung looool Aber die Kohle für die Produktion ist wech

    grundversorgung ist sowas wie in den 60er und 70ern der Schulfunk der in den Schulen durch die Lautsprecher kam. Und nix anderes.
    Sollen sie ein Studio haben nen TV Fuzzi reinsetzen der den ganzen Tag News Labert und gut isses.
    Das wäre eine Grundversorgung die wenig kostet und locker nur 50 Cent für jeden ausmacht. Ich würde sogar auf 1 € erhöhen. Also wozu Milliarden verlangen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Die Privaten zahlst Du ebenso, mit Deinem Einkauf an der Supermarktkasse. Die Werbeeinnahmen betragen ebenso um die 8 Mrd. Euro im Jahr.

    Ausserdem bin ich der Meinung, das die werbefinanzierten Privaten bis auf sehr kleine "Ausnahmen" unguckbar geworden sind. Und das 23 öffentlich-rechtliche Sender sehr gute Nachrichten, Dokus und Magazine machen und immer noch ein besseres Programm machen wie der beste werbefinanzierte Private. Denn 3-5 Werbeunterbrechungen, Klingeltöne und Plings und Plongs
    sowie fehlende Abspänne machen keinen Spass.

    Auch läuft hier weder nur Tatort oder Musikantenstadl. Es sind über 20 andere Sender da. Guck mal in die TV-Zeitung und probiere es aus.
    Aber wenn man das von vorneherein ablehnt, weil man es hasst, ist man natürlich vorbelastet. Einen Ladendieb oder Schwarzfahrer kann man ja
    auch nicht bekehren.

    Von den Rundfunkgebühren werden z. T. übrigens auch die Privaten mitfinanziert, z. B. die Filmförderung. Ausserdem ist dies nicht nur in Deutschland so, sondern europaweit, wenn nicht sogar fast weltweit.
    Ausserdem ist die Mehrheit der Bundesbürger für das duale System.
    In einer Demokratie muss man auch Gesetze billigen, die einem nicht
    passen, z. B. 19 Prozent Mehrwertsteuer. Wem das nicht passt, soll
    auswandern, oder seinen Fernseher abmelden!:)
     
  6. soulbruder

    soulbruder Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Also, auch ich habe meine Meinung dazu, eine Grundversorgung muss sichergestellt sein, dafür bin ich auch gern bereit zu zahlen, bin auch eifriger Gebührenzahler.
    Was hier in Deutschland stattfindet ist jedoch eine absolute Überversorgung und hat mit der klassischen Grundversorgung rein gar nichts mehr zu tun.
    Richtig wären 2 überregionale Programme, wie z.B: ARD & ZDF und 4 regionale Programmfenster, Nord, Ost, Süd und West, das gleiche Spiel noch mal im Radio Sektor und eine gemeinsame Homepage, fertig.
    Erschreckend finde ich diese Summe von 7,3 Mrd Euro die die ÖR kassieren, viel zuviel, denn man darf nicht die Werbeeinahmen in Höhe von geschätzten 600 Millionen Euro vergessen, so kommt man im grossen und ganzen auf 8 Mrd Euro.
    Selbst mit 2 Mrd Euro könnte man eine Grundversorgung sicherstellen, wenn man diesen aufgeplusterten Park auf ein vernünftiges Maß zusammenschrumpfen würde.
    Die Frage muss gestellt werden: Was bekommen wir für 8 Mrd Euro jährlich???
    - Bundesliga,............nö,
    - halbwegs aktuelle Filmhighlights..........nö
    - Nachrichten/ Dokus/ Reportagen..........ja (und sehr gute)
    - Musik..............jein (meist nur für die ältere Genration Ü50)
    - Aktuelle Sportereignisse..............jein (Olympia/WM/EM Fusball)
    - Grosse Samstagabendshows...........jein (Gottschalk, das war´s)

    ...........und dafür kassieren die ÖR 8 Mrd Euro, mein lieber Herr Gesangsverein..........dazu sollte sich jeder mal seine Gedanken zu machen.

    Noch was zu den GEZ Verweigerern, es ist zwar strafbar, jedoch kann ich bei solchen Zahlen und der Unsumme von über 200 Euro,die man im Jahr zahlt, jeden Zahlungsverweigerer durchaus verstehen, auch wenn es letztendlich uns fleißigen Gebührenzahlern nicht gerecht ist.
    Mit Grundversorgung hat das alles nichts mehr zu tun und wird der Sache an sich nicht mehr gerecht. Tja, die Mentalität der Deutschen ist nun mal so gestrickt, dass wir uns alles gefallen lassen,.................ist ja auch einfach zu sagen: "Was soll ich als Einzelner dagegen tun".
    Lassen wir uns also auch bei diesem Thema weiterhin zur Schlachtbank führen, bzw. das Geld aus der Tasche ziehen, wir haben es ja.............

    Gruss an alle im www.

    Euer soulbruder
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Nur so am Rande...es gibt nicht ueberall in Europa Rundfunkgebuehren....nur der guten Ordnung halber
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  8. soulbruder

    soulbruder Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Es geht bei den ÖR aber um Grundversorgung und ganze 23 Sender haben da schon lange nichts mehr mit Grundversorgung zu tun und die Mehrheit der Bürger ist eben NICHT für diesen aufgeblähten Apparat. Das muss nicht sein und ist zuviel des Guten. 60 % der Sender streichen und wir hätten immer noch eine mehr als ausreichende und sehr gute Grundversorgung.
    Letztendlich geht es den ÖR doch nur darum wettbewerbsfähig zu sein.......wozu bitteschön????? Sie sollen einfach die Grundversorgung sicherstellen, nicht mehr und nicht weniger. Ansonsten wird man dem Wort "Grundversorgung" nicht mehr gerecht.

    Gruss an alle im www.

    Euer soulbruder
     
  9. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Tja, einfach so machen wie in Österreich. Schauen kann nur, wer zahlt.( Gilt zumindest für Sat und Kabel).
    Dann ist Ruhe
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ein wirklich vernünftiger Vorschlag. Wahrscheinlich ist diese Verschlüssung für ARD/ZDF dann genauso löchrig wie ein schweizer Käse, äh, entschuldigung, wie die vom ORF, aber egal. :) Mir gefällt der Vorschlag der Verschlüssung. Dann steht man nicht mehr unter Generalverdacht, ÖR zu schauen, nur weil man ein Gerät besitzt, das analoges Fernsehen wiedergeben kann. :)
    btw, bei allem Diskussionen um die GEZ habe ich es noch nie erlebt, daß ein "GEZ-Befürworter" hier im Forum mal verlangt hat, daß die Rechte der "Rundfunkbeauftragten" erweitert werden sollen. Eigenartig, oder? Solange wie ein "Rundfunkbeauftragter" keine hoheitlichen Rechte hat, kann es dem GEZ-Verweigerer doch nur lieb sein, oder?