1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 13. Juni 2008.

  1. headbanger

    headbanger Guest

    Anzeige
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Ich sehe nicht was die EU gegen Murdochs Einstieg vorbringen sollte!Immerhin ist Murdoch in Deutschland,bis auf seine Premiere Beteiligung,noch nicht auf dem TV - Markt vertreten.
    Selbst wenn Murdoch,was ich für sehr wahrscheinlich halte,die Kontrolle bei Premiere übernimmt,sehe ich nicht viel was die EU dagegen vorbringen könnte!
     
  2. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    27.06.2008 15:28
    Presse: News Corp erwägt Übernahme von Premiere

    München (BoerseGo.de)

    Einem Medienbericht zufolge denkt der US-Medienkonzern News Corp über einer Mehrheitsübernahme der Premiere AG (News/Aktienkurs) nach. Der von Medienmogul Rupert Murdoch (News) geführte Konzern wolle seine Präsenz in Europa durch die vollständige Übernahme des Bezahlsenders sowie die Akquisition des spanischen Satellitenfernsehkanals Digital+ verstärken, berichtet das "Wall Street Journal".
    In den vergangenen Monaten hatte sich die News Corp bereits mit 25,01 Prozent an Premiere beteiligt.

    (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)


    ----------------------------------------------------------


    [​IMG]



    Medienunternehmer erwägt Übernahme

    Murdoch will Premiere kaufen

    Mehr als vier Milliarden Euro würden der deutsche Bezahlsender Premiere und sein spanischer Wettbewerber Digital+ zusammen kosten - offenbar kein Problem für Medienunternehmer Rupert Murdoch.
    [​IMG]

    Der Medienmogul Rupert Murdoch erwägt nach einem Zeitungsbericht milliardenschwere Gebote für Premiere und seinen spanischen Wettbewerber Digital+.

    Am Bezahlsender Premiere hat News Corp. bereits einen Anteil von 25,01 Prozent aufgebaut. Nun erwäge das Unternehmen eine Offerte für die ausstehenden Anteile, berichtet das Wall Street Journal Europe (WSJE) am Freitag unter Berufung auf eingeweihte Kreise.
    Beide Sender dürften den von Murdoch kontrollierten Medienkonzern News Corp. zusammen mehr als vier Milliarden Euro kosten. Auch wenn News Corp. keine Offerte vorlegen werde, wolle Murdoch eigene Manager zu Premiere entsenden, hieß es.

    Grünes Licht für eine Übernahme hat Murdoch bereits von der EU-Kommission erhalten. Als Auflage musste News Corp. zusichern, anderen Anbietern Zugang zur Satellitenplattform von Premiere zu gewähren.
    Die spanische Digital+ wird dem Bericht zufolge höchstwahrscheinlich vom Eigentümer Prisa im Juli zum Kauf angeboten. Mögliche Mitbieter könnten Vivendi sowie Telefonica und Cableuropa SAU sein, hieß es.
    Die Aktien von Premiere entwickelten sich am Freitag nach dem Pressebericht positiv. Die Analysten Ralf Marinoni von equinet und Michael Bahlmann von M.M. Warburg führten zwar das Kursplus auf den Artikel zurück, gehen aber nicht davon aus, dass kurzfristig ein Gebot für weitere Premiere-Anteile durch Murdoch folgen wird. Beide rechnen damit, dass zumindest die Vergabe der Bundesliga-Rechte für 2009 abgewartet wird, die in den kommenden Wochen erfolgen dürfte.


    "Es spricht einiges dafür, dass Murdoch seine Premiere-Anteile weiter aufstocken will und der Markt rechnet auch bereits damit, aber vor der Vergabe der Bundesliga-Rechte dürfte nichts passieren", sagte Bahlmann.
    "Kurzfristig wird es keine deutliche Aufstockung geben", glaubt auch Marinoni, der zudem eine Komplettübernahme auch auf längere Sicht für unwahrscheinlich hält. Er geht davon aus, dass Murdoch sich die operative Entwicklung von Premiere anschauen wird und neben dem Thema Bundesliga-Rechte auch eine Lösung von Problemen mit Hackern abwarten dürfte.

    (sueddeutsche.de/dpa-AFX/jkr)





    -------------------------------------------------




    Komm, greif zu ;)

    Er kauft ja auch im rest Europas kräftig ein (oder hat es vor).
    Dann kann er zukünftige Rechte direkt für Europa kaufen, und spart dadurch (evtl.) auch noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2008
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    oder er gibt uns dann den Kirch für Europa -> 1x Rechte kaufen und überteuert (?) an die einzelnen Unternehmen weiterverkaufen.
     
  4. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Oder so.

    Wie auch immer, am WE werden bei der Premiere Führung wohl einige Köpfe rauchen.

    Wurde dieses Interview eigentlich gepostet?:



    09.06.2008 11:38 Uhr
    "Wir werden die Rechte bekommen"

    Premiere-Chef Michael Börnicke über schlechte Zahlen, über Aktienkäufe, Rupert Murdoch und den Fußball.

    ...

    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/702/179153/
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Würde Börnie als CFO behalten. Das ist sein Spezialgebiet.
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    es heißt aber aus den quellen, dass murdoch angeblich bestrebt ist, den kompletten premiere-vorstand auszutauschen. außerdem ein interessanter fakt aus der faz:
    Quelle: http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21...074~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed

    eine übernahme von premiere würde in 2 wochen also für news corp. deutlich günstiger werden. :winken:
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Ich weiss ... Murdoch wird eigene Leute mitbringen!
    Murdoch muss aber sicher nicht auf billige Aktien warten. Sind doch eh nur Peanuts für ihn!
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Ich hoffe, dass mein NDS-Middleware verunstalteter Interaktiv-Receiver dann auch interaktiv wird. Sky bietet ja auf seinen Boxen tolle Anwendungen zu den verschiedensten Sendungen an. Ich will die interaktive F1-Anwendung (nicht mit dem Interaktiv-Kanal zu verwechseln) zurück. Siehe auch hier: http://www.nds.com/solutions/mediahighway.html
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.346
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst


    Muss er nicht. Er ist aber ein Knicksack, und wartet darum die vierzehn Tage...:D :D :D
     
  10. Boris020

    Boris020 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Die vom Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte US-Konzern News Corp. darf den deutschen Bezahlsender Premiere übernehmen. Um nicht zu mächtig zu werden, sicherte News Corp. den EU-Wettbewerbshütern zu, dass andere Anbieter weiter Zugang zur Satellitenplattform
    von Premiere haben werden.

    Wie die EU-Kommission in Brüssel nach einer vierwöchigen Wettbewerbsprüfung mitteilte, werde mit der Zusage verhindert, dass die geplante Übernahme die beherrschende Stellung von Premiere auf dem deutschen Pay-TV-Markt weiter stärke

    Quelle ARD Text