1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer bügelt selber

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Werbestörer, 16. Juni 2008.

  1. Werbestörer

    Werbestörer Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Wer bügelt selber

    Bingo

    Nett ausgedrückt. Und wer nicht selber bügelt ist nur zu faul. Wie ich schon sagte ich mache es nicht gerne aber es muß halt sein, dementsprechend wird es gemacht. Dieser Umstand würde sich mit Sicherheit auch nicht Ändern wenn ein weibliches Wesen im Haushalt wäre. Gleichberechtigung und Arbeitsteilung hat auch was mit Partnerschaft zu tun, aber lassen wir das ich komme in den falschen T. :)
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer bügelt selber

    Ruhig Brauner....
     
  3. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Wer bügelt selber

    Ich habe ein Wäschetrockner, sodass ich normalerweise überhaupt nicht mehr Bügeln muss. Wenn allerdings im Sommer mein Wäscheständer zum Einsatz kommt, bleibt mir nichts anderes übrig. Ich mache das meistens Abends und für gewöhnlich nur 2mal pro Woche.

    Ich bin meistens viel zu faul. Ich muss mich schon jedesmal überwinden, um das Geschirr abzuwaschen.
     
  4. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer bügelt selber

    Also ich muss schon bitten. Ich verfechte lediglich die deutsche Sprache. Oder willst du, dass wir irgendwann nur noch englisch sprechen? Nimm dir an den Franzosen ein Beispiel...
     
  5. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Wer bügelt selber

    Na, das ist aber eine glatte Fehlinterpretation. Gebügeltes sieht sicher besser aus, wenn es in von anderen in Augenschein genommen (werden muss) wird, aber geschmeidiger fühlt es sich bestimmt nicht an, eher bretthaft, wenn es keine Mindestkleiderschrankverweildauer (was für ein Wort!) hinter sich gebracht hat. :eek: ;)
     
  6. AW: Wer bügelt selber

    Französisch? :)

    Nichts gegen englisch, allemal besser als sowas.:eek:
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer bügelt selber

    Ist es nicht total Bumms ob er dishwasher oder Geschirrspüler sagt?
    Wie nennst du denn Ketchup? Oder CD? (compact disc) Oder DVD (digital video disc)?
    Woher stammt das Wort Computer? Oder Spoiler?

    Man, man, man, lass ihn doch Dishwasher sagen, wenn es ihn glücklich macht.

    Donn
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer bügelt selber

    Mir nicht. Mir will nicht in den Kopf warum man in Deutschand alles "verenglischen" will.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer bügelt selber

    Wenn man auf Krawall gebürstet ist, stört einen eben alles.
    Mir erschließt sich nicht, warum jemand angegriffen wird, weil er einen englischen Begriffe anstelle eines möglichen deutschen Wortes verwendet.

    Du verwendest also keine englischen Begriffe, für die es deutsche Alternativen gibt?

    Donn
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer bügelt selber

    Du solltest schon zwischen Fremdwörtern unterschieden, die die Begriffswelt der eigenen Sprache bereichern, weil es keine 100%ige Entsprechung gibt, und eben schlich Wörtern fremder Sprachen, zu deren Verwendung es nicht nur keinerlei Notwendigkeit gibt, sie zudem auch noch im Sprachgebrauch absolut unüblich ist.

    Ich hab wirklich noch nie gehört, dass hierzulande irgendwer die Bezeichnung "Dishwasher" für 'nen Geschirrspüler verwendet. Das ist einfach nur affig. Kannst ja mal 'nen Elektriker nach seinem Screwdriver fragen... :rolleyes:

    Bei Abkürzungen ist es ohnehin klar, dass man üblicherweise die verwendet, die sich allgemein als alleinstehender Begriff etabliert hat. Die Franzosen z.B. verwenden nur eigene Abkürzungen, was insbesondere international immer wieder zu Problemen führt. Oder weißt du auf Anhieb, was mit "SIDA" oder "OTAN" gemeint ist?

    Nebenbei: DVD steht für "Digital Versatile Disc"

    Gag