1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von M-kus, 9. Juni 2008.

  1. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    Anzeige
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum. :winken:
    Ich habe seit knapp drei Jahren einen Technisat S1. Leider hatte ich auch die Fehlermeldung Fesplatte defekt .... :wüt:ie FP ist natürlich nicht defekt. Ich hatte das Gerät zum Händler zurückgeschickt, aber der wird mir das Ding auch nur wieder zusenden, da er nicht die nötigen Ersatzteile hat.
    Ich werde jetzt wohl auch versuchen, das Netzteil selbst zu reparieren. Neue Elkos usw.
    Da der S1 bisher tadellos gefunzt hat überlege ich dennoch mir evtl. den S2 (nicht HDS2) zulegen.

    Weiß jemand, ob der S2 auch dieses Netzteilproblem hat??

    Beim S1 scheint das ja häufiger vorzukommen. Im Forum habe ich nicht sehr viel dazu gefunden.
    Bevor ich wieder 300+ Euronen für knapp drei Jahre oder weniger ausgebe, hätte ich schon gerne die eine oder andere Meinung von Usern.

    Danke schon Mal ans Forum:love:
     
  2. Uwe S

    Uwe S Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

    Ich hab den s1 durch billigen Universum 476 CI mit Festplatte Getauscht.
    Bin Begeistert von dem Teil.Nur minimale Einschränkungen im Vergleich.
    Aber 100% Aufnahme und keine bekanten Probleme mit CI Schnittstelle.
    Heist Alpha immer Funktioniert nie Schwarze Aufnahmen.Kamm beim S1 Schonmal Vor.Er kostet grade 159
     
  3. M-kus

    M-kus Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

    Jo, dit is doch mal ne super Antwort.Sach bescheid wenn die Anleitung online is. Schonmal vielen Dank im voraus
     
  4. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

    @ Uwe Wie sieht's denn bei dem Universum Gerät mit Geräuschentwicklung und möglichen "Ausfallerscheinungen" aus (einfrieren o.ä.)? Ich finde ja, dass der S1 sehr schön zu bedienen ist. (Aufnahmen, redaktionell betreutes EPG mit 7 Tagen Vorschau usw.) Kann der Universum da mithalten? Danke schon mal für eine Antwort.
     
  5. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

    kannst du das bitte übersetzen!?!?
     
  6. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

    Ich schätze mal: "Das ist eine super Sache", i.e. eine gute Idee (die Fesplatteneinbauanleitung hier ins Forum zu stellen).http://forum.digitalfernsehen.de/forum/images/smilies/4.gif :D
     
  7. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

    Beim S2 ist das Netzteilproblem bisher nicht bekannt, vermute mal ein anderes Netzteil!
    Ansonsten ist der S2 weitgehend identisch in der Bedienung wie der S1.
     
  8. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

    @ Admar2k Danke für die Antwort. :winken: Ich habe mir jetzt den S2 zugelegt. Den alten S1 werde ich wohl zu reparieren versuchen, sobald ich das Gerät vom Händler zurück habe. Beim S2 kann man ja jetzt *.jpg und*.mp3 Dateien hochladen und sich anzeigen lassen. (Hab's noch nicht versucht, aber immerhin das Menue gefunden) Interessanter finde ich noch, inwieweit geht das mit Diashows, die man beispielsweise für den DVD Player getoastet hat?
     
  9. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln

    Das geht leider nicht!
    Wenn du die Diashows als Mpeg2-Videos erstellt hast, kannst du das .mpg-File nicht auf den S2 transferieren! Die einzige Diashow die läuft, sind einzelne .jpg-Bilder, am besten auf max. 720 x 576 Pixel reduziert, damit es flüssig läuft!

    @M-kus

    Eine Anleitug für die Netzteilreparatur des S1 findest du hier:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=187829
     
  10. M-kus

    M-kus Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digicorder S1 Festpaltte wechseln


    Jo=Ja
    dit=das
    is=ist
    Sach=Sag

    alles klar?:)