1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Gottseidank, da bin ich ja beruhigt...
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich halte nix von Statistik. Nur manche strengen sich halt auch nicht besonders in der Schule an. Manche haben Pech, und manche wollen doof sein. Manche fallen unter dem Raster durch, und manche gucken Blödsinn im Fernsehen. Kann, muss aber nicht zwangsläufig miteinander was zu tun haben. Menschen mit einer herausragenden Bildung können ihre Eltern ebenso beleidigen, wie welche aus dem Arbeiterviertel Filialleiter oder Geschäftsführer werden können. Zugegeben klappt das ohne goldenen Löffel weniger mit Glück noch mit Fernsehen noch mit Zufall, sondern meistens mit Ehrgeiz oder Ausdauer!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Interessant. Bei Menschen, die ihre Rundfunkgebühr pro Haushalt bezahlen, muss man eher demit rechnen, das eine alte Oma vom Nachttopf gefegt wird, anstatt bei GEZ-Verweigern, weil das friedlichere Menschen sind. Das wiederrum, sagt der Psychologe, ist Schönfärberei des eigenen schlechten Gewissens, weil der GEZ-Haushalt ja 17,03 Euro im Monat weniger hat.
    Sauer darüber, das die Oma schon Rente hat, könnten sie diese vom Nachttopf fegen, weil sie böse sind, das sie zu blöd sind GEZ zu zahlen.

    Also ich glaube Dein letztes Bier war schlecht, oder die Sonne ist zu heiss.
    Jedenfalls würde ich mal drüber nachdenken, zum Arzt zu gehen. Besser ist das!:eek: :eek: :eek:
     
  4. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    ist aber ausser Kraft gesetzt , da Bundesrecht vor Landesrecht kommt,
    soweit mir dies irgendeiner mal so erklärt hat.

    gruss aus NW

    SPIDY
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja, da hast Du recht, und es ging ja auch gerade darum, zu zeigen, daß man sich bei solchen Diskussionen nicht zu sehr in irgendwelche Gesetzestexte versteifen soll.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Der Gesetzestext ist aber nunmal etwas wo handfest der Bildungsauftrag geschrieben steht.

    Macht ihr doch in Punkto "Grundversorgung" auch immer...
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wieso? Der Bildungsauftrag wird doch erfüllt! Haltet das Volk dumm ohne das es groß auffällt, dann lässt es sich viel leichter regieren. Und das praktizieren unsere TV Anstalten schon seit Jahrzehnten mit Bravour! Unterstütz werden die ÖR dabei hervorragend von den Privaten. :D

    Juergen
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Juergen, das stimmt so nicht. Da muss ich selbst den Privaten mal helfen.
    Es ist jedem selbst überlassen, ob er sich durch Marienhof, Superstars,
    Schlag den Raab etc. unterhalten oder verdummen lässt, indem er sonst
    nichts guckt, es ab und zu guckt und sich unterhalten lässt, Galileo bei
    Pro 7 einschaltet, oder Terra X oder ARD Ratgeber, oder was auch immer.
    Das ist sowas mit der selektiven Aufmerksamkeit. Manche gehen ja auch
    zum dritten Mal zum Kredithai, oder manche Frauen fallen zum dritten Mal
    auf den selben Typ Männer rein, oder manche ziehen das Unglück magisch
    an. Es gibt Programmzeitschriften und Fernbedienungen. Und in der Fernseh-
    landschaft ist von Unterhaltung bis Bildung alles vertreten, was dem Gehirn
    Nahrung bieten könnte. Man kann auch durch Zeitunglesen verdummen,
    wenn man nur den Sportteil liest, und das auch noch schlecht, weil man
    in der Schule nicht aufgepasst hat und Fremdwörter nicht versteht, oder
    keinen einzigen Satz fehlerfrei schreiben kann. Fehlerfrei schreiben lernen
    kann man in allererster Linie aber durch sehr viel lesen und Eigeninitiative.
    So auch beim Fernsehen. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

    Und wer seinem Gehirn ausgewogen Nahrung zufügt, z. B. durch ausgewogenen Fernsehkonsum, dem schadet auch keine Unterhaltung
    oder Berieselung. Genau wie beim Essen.

    Man kann täglich nur von MC Donalds leben oder nur von Gummibärchen.
    Beides ist ungesund! Deswegen kann man Haribo aber nicht anzeigen!
    Weil die darauf hinweisen, das es kein Alleinfutter ist!;)
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    "Lesen gilt als Königsweg zur Bildung. Durch das Lesen von Sachtexten werden je nach Textqualität umfassende theoretische Kenntnisse erworben, die man direkt in die Praxis umsetzten kann. So ist es möglich Bildung auf verschiedensten Gebieten, von alltäglichen Dingen wie Kochen und Computerbedienung bis hin zu Wissenschaft und Kunst, zu gewinnen. Nicht nur in der akademischen Welt nimmt Lesen daher einen hohen Stellenwert ein. Personen mit hohem Bildungsgrad nennt man entsprechend belesen.

    Ein wichtiger Teilaspekt des Lesens ist die Reflexion, also das Überdenken des Gelesenen. In Philosophie und Religion beispielsweise ist nicht nur das direkt vermittelte Wissen bedeutsam, sondern vor allem die Erkenntnisse, die der Leser durch Nachdenken über das Gelesene selbst gewinnt.
    ...
    Ferner kann Lesen auch kurzweiliger Zeitvertreib sein. Ganze Literaturgattungen, z. B. Unterhaltungsliteratur, aber auch Gebiete wie Belletristik und Poesie, zielen darauf ab, den Leser zu unterhalten, oder sollen mit Genuss gelesen werden. Dabei gilt das Lesen als kreativer Prozess, denn erst die eigene Vorstellungskraft erweckt das Gelesene im Kopf des Lesers zum Leben."

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lesen#Kulturelle_Bedeutung
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hurra! Er hat ein Google gefunden!!!! :eek: :eek: :eek:

    Ich kann das auch:

    Bildung bezeichnet die Formung des Menschen im Hinblick auf sein „Menschsein“.
    Während in der Umgangssprache der Begriff der Bildung andere Begriffe, wie „Belehrung“ und „Wissensvermittlung“ impliziert, haftet seit Wilhelm von Humboldt (1767-1835) in der Theorie und der Programmatik „dem Wort Bildung das Moment der Selbständigkeit, also des Sich-Bildens der Persönlichkeit“ an (Hartmut von Hentig).
    Nach Humboldt ist Bildung „die Anregung aller Kräfte des Menschen, damit diese sich über die Aneignung der Welt entfalten und zu einer sich selbst bestimmenden Individualität und Persönlichkeit führen“.[1]

    Wikipedia