1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF 1 HD baut Programm aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2008.

  1. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Anzeige
    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    Davon würde mich gerade mal arte interessieren.
    Und nur für das 720p Sparformat steige ich nicht auf HD um.
    Da muss schon mehr kommen.
     
  2. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    720p mit guter datenrate schaut vieeeel besser aus als jedes sd.
     
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    Für 8-10 Sender steigt du nicht auf HD um?
    720p sieht bei allen Datenraten besser als 1080i aus! :D
    Ausser wie leicht bei hohen Datenraten (20-30MBit/s).
     
  4. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    Aber nur halb so gut wie 1080i auf einem guten Full-HD-Gerät.
    Da außerdem kein TV die echte Auflösung von 1280*720 hat, hat man zudem noch die Skalierungsverluste.
    Ich weiß nicht, warum die dieses Format nehmen. OK, ältere und Geiz-Ist-Geil Fernseher haben teilweise Probleme mit dem 1080i - aber ist das ein Grund, nur halbe Sachen zu machen?
    Oder weil die EU das vorgeschlagen hat?
    Ich glaube, die machen es, weil es eben billiger ist und den meisten Zuschauern der Bergiff "HD" reicht - unabhängig von der machbaren Bildqualität.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    Die EU hat es nicht vorgeschlagen.

    Die sender machen es weil Vollbilder in vielen Sendungen nunmal die BESSERE Wahl ist.

    Das haben übrigens die Mitglieder der EBU als standard festgelegt.

    1080i wird man im freeTV definitiv nicht finden.

    HD auflösung ist übrigens HD auflösung...
    Aber nicht immer ist die auflösung das wichtigste. JEDER Faktor spielt eine rolle.
     
  6. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    Ich sagte: nur "arte" interessiert mich davon - das ist ein Sender.
    Dazu dann vielleicht noch zweimal Premiere für extre €€€.

    Das reicht mir einfach noch nicht.
    Die Anzahl der Sender macht es nicht, es ist der Inhalt, der mich interessiert.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    Jetzt wundert mich aber.

    Welcher Inhalt soll denn noch kommen außer die schon vorhandenen sender?
     
  8. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    Das mag schon sein, aber bei vielen anderen Sendungen ist eben 1080i die bessere Wahl.
    Z.B. bei Filmen, die ohnehin in 24p oder 25p produziert wurden. Dabei hat das "i" bei 1080i überhaupt keinen Nachteil, die hohe Auflösung aber sehr wohl einen Vorteil.

    Dann sollen sie doch abhängig vom Inhalt zwischen den Formaten wechseln, ähnlich wie derzeit zwischen 4:3 und 16:9. So könnten sie die Vorteile aus beiden Formaten optimal ausschöpfen.
    Aber das ist wohl zuviel verlangt.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    Natürlich ist das "zu viel" verlangt...

    Vor allem weil im Gegensatz zu 4:3 auf 16:9 auch die datenrate unterschiedlich sein muss.
     
  10. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: ORF 1 HD baut Programm aus

    Die Datenrate wechselt ohnehin ständig.
    Und dass drei 1080i Sender auf einem Transponder gut aussehen können, ist ja wohl schon bewiesen.

    Aber warten wir's ab - vielleicht gibt es ja 2030 dann den Umstieg auf Full-HD...