1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arcor Digital TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Ronocker, 2. November 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Arcor Digital TV

    bei der geschichte sollte man eines beachten... arcor mahnt an bzw kündigt flatrates von 2jahresverträgen vorzeitig, und dies mit schwammiger begründung.
    bei congstar haben sowohl kunde als auch provider das recht, monatlich ohne angabe von gründen zu kündigen, und genau das ist dort geschehen, also klar fristgerecht. dafür kann jeder als kunde ja ebenfalls gehen, wenn er das gleiche produkt woanders billiger sieht...
    also nicht immer äpfel mit birnen vergleichen, es stellt ja auch niemand die gleichen ansprüche an eine flasche wein aus dem supermarkt und eine aus dem weinfachgeschäft.
     
  2. copykill

    copykill Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arcor Digital TV

    Hi, leute,

    hier so sieht sie von innen aus. :winken:

    [​IMG]

    wie man erkennen kann wurde sie für Arcor ordentlich verändert so fehlen DVB-T Tuner und Modem so wie das Smartcardmodul.

    Grüße
     
  3. mok24

    mok24 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Arcor IPTV ab Ende Januar 08
    AW: Arcor Digital TV

    Auf das Modem kann ich gut verzichten, und den Smartcard-Slot benötigt man bei IPTV eigentlich auch nicht. (oder?)
    Aber DVB-T hätte ich in der Tat schon sehr klasse gefunden ....

    Leider ist ja das FW-Update vor kurzem zurückgezogen worden - ich warte schon gespannt auf die Neuauflage.

    Gruß
    Martin
     
  4. copykill

    copykill Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arcor Digital TV

    Hallo,

    in der Tat auf das Modem und dem Smartcard reader kann man verzichten, doch wie du schon sagst über das DVB-T hätte ich mich gefreut, evtl. kann man es besorgen und einbauen, dann bräuchte man noch die FW. Wäre auf jeden fall cool ihn drin zu haben.

    grüße
    Copykill
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV

    Na ja, DVB-T Receiver gibt es für 29 Euro. Die kann man per Scart zusätzlich am Fernseher anschliessen. Geht mit T-Home auch nicht.
     
  6. Devil-D

    Devil-D Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arcor Digital TV

    Hallo zusammen,

    ich habe da einige Fragen zu Arcor Digital TV:

    - Kann ich mit der Set-Top-Box nur das schauen, was ich gerade aufnehme? Oder ist quasi ein Twin-Reciever intergriert?

    - Wie ist es mit dem Kopierschutz, wenn zB ein DVD-Recorder per Scart angeschlossen ist. Können alle Programme aufgezeichnet werden? Laut Hotline ja...

    - Muss man die Arcor EasyBox nehmen? Die Set-Top-Box wird doch lediglich an einen LAN-Anschluss angeschlossen? Denn ich würde gerne meine FritzBox 7170 weiterverwenden. Dazu müsste ich dann aber wohl den PowerAdapter (Set?) nehmen, oder ein LAN-Kabel verlegen, da der Telefonanschluss im Wohnzimmer, der Fernseher dort an der Wand gegenüber und die Fritz Box im Arbeitszimmer steht?

    Danke Euch.

    Gruß
    Stephan
     
  7. chicoo

    chicoo Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arcor Digital TV

    Servus,
    Ich bekomme nächste Woche mein Arcor Digital TV. Das ist insoweit ein historischer Moment für mich, weil ich monatelang Recherche betrieben habe zwischen T-Home, Arcor und KabelBW. :confused:

    Der Receiver war mir schon immer ein Dorn im Auge, da es (wie bei T-Home auch) nur einen gibt.
    Keine Konkurenz - keine Weiterentwicklung.


    Wie ihr wisst, wird der Receiver an die Easybox angeschlossen.
    An die Fritzbox (7270) wäre mir lieber - also wenn einer eine Idee hat. Ich bin ganz Ohr.

    An die Easybox (oder Fritzbox) habe ich auch noch eine NAS (Netzwerk-Festplatte) angeschlossen.

    Frage: Können jetzt die Inhalte der NAS (Bilder, Musik, Videos) über den Receiver an den Fernseher übergeben werden. ?

    Grüsse, Chicoo
     
  8. mok24

    mok24 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Arcor IPTV ab Ende Januar 08
    AW: Arcor Digital TV

    Nein, die Arcor STB kann keinerlei Multimediainhalte abspielen - egal von woher. Vielleicht kommt das mal in einem späteren Firmwareupdate, USB Anschlüsse sind ja vorhanden. Auf die Entwicklung der FW sollte man sich aber nicht verlassen - es war bereits im April eine neue Firmware angekündigt (Kunden wurden per Post darüber informiert), die aber nie kam - laut Supporthotline wurde die FW wegen schwerer Mängel zurückgezogen. Seitdem ist Ruhe - es gibt nichts neues. Die derzeit aktuelle FW stammt von Januar ....

    Gruß
    Martin
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV

    Kürzlich war hier im DF ein Interview mit dem Arcor-Chef zu lesen, der in etwa
    folgende Aussage getroffen hat...

    .... wir haben User im unteren vierstelligen Bereich (Alice: 20.000, T-Home
    über 200.000)....
    .... IPTV-User sind Freaks...

    und Du schreibst, seit Januar nix Neues bzw. Ruhe.

    Warum bist Du dann noch bei Arcor bzw. schwörst auf diesen Saftladen?
    Ist mir unbegreiflich, sorry!!!;)
     
  10. Devil-D

    Devil-D Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arcor Digital TV

    Das mit der FritzBox sollte gehen. Einfach ein LAN-Kabel von einem der Ethernet-Anschlüsse zu der Settop-Box ziehen. Natürlich, wie die Hotline sagte, dann ohne Support von Arcor LOL

    Was mich interessieren würde:
    Die Settop-Box ist noch ohne Festplatte oder? War ja auch mal für April angekündigt...
    Und Kündigungsfrist ein Monat?

    Ich warte noch bis auf obige Box und dann teste ich das auch mal.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.