1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bald neue HD-Sender auf Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sascha L, 13. Juni 2008.

  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    Ich glaube mehr Matrial ist auch jetzt schon da, man muß es halt nur Einkaufen, aber wenn man nicht gewillt ist mehr Geld auszugeben. Kann man nur das Senden was man hat.
     
  2. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    ...ich meine gerade bei den ÖR´s wird mit Sicherheit daran gearbeitet ihre Eigenproduktionen in HD bis 2010 aufzufüllen.
    Das man zukaufen kann ist doch keine Frage!
    Natürlich muss wie bei jedem persönlich auch, die Kohle flüssig sitzen bzw.auf dem Konto sein.
    Gerade dieser Status wird bei allen Sendern täglich ins Auge genommen.
    Einnahmen=Ausgaben=...!!!:confused:
     
  3. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    Es gäbe genug HD-Material, um mindestens 10 Sender in HD auszustrahlen - ohne ständige Wiederholungen!

    Es wird seit mindestens dem Jahr 2000 fast alles neue nur noch in HD aufgenommen.

    Selbst ARD/ZDF nehmen schon seit langem ihre Serien in HD auf.

    Wenn du dir mal anguckst, von wann die ein oder andere Doku auf Discovery HD ist, dann wirst du erstaunt sein.

    Und Filme aus den 90er kann man ohne Probleme auf HD-Auflösung bekommen. Schau dir doch mal den Großteil der Blu-ray-Discs an. Da bekommst du auch Mission Impossible I oder Terminator I in HD und es sieht klasse aus, weil es nicht hochskaliert wurde, sondern neu in HD-Auflösung abgetastet wurde.
     
  4. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    Richtig, die Auflösung von 35mm Filmen ist gigantisch. Man hat sogar noch Luft nach oben, da viele Filme eine Auflösung von 3K haben.

    Bestes Beispiel ist hier Anixe HD, die viele Klassiker in HD senden. Da wird gar nichts hochskaliert.

    Desweiteren ist man in USA schon ziemlich weit und kann auch nahezu jeden Film oder jede US-Serie in HD erwerben, was jetzt eher für die Privaten von Bedeutung wäre. So ziemlich für jede US-Serie, die gerade bei den Privaten gezeigt wird, liegt auch eine HD-Fassung vor. Siehe bspw. Programm auf CBS: http://www.cbs.com/info/schedule/index.php dort laufen bspw. gerade viele Serien in HD, die bei uns auch laufen, nur in neuerer Staffel. Das macht einen richtig neidisch. Von den 90 HD Sendern wollen wir gar nicht erst anfangen... ;)
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    Premiere wird einfach rechnen. Wieviel Abbonenten für die HD-Kanäle? Was bringen die ein? Was kostet das Senden in HD? Wieviel Gewinn? Was bleibt übrig für den Einkauf von neuem HD-Material?

    So haben es Pro7/Sat1 auch gemacht. Was dabei raus gekommen ist wissen wir. Trotzdem weine ich den beiden Sendern nicht hinterher. Was dort in HD gesendet wurde war kläglich. Einzig dass es jetzt kein 16:9 mehr gibt stört mich.
    Bei uns kauft nicht jeder HD. Erst gab/gibt es die Zwangsumstellung auf DVB-T, selbst die viel vielen schon schwer (Money). Jetzt ist erstmal (fast zwangsweise) ein neuer teurer TV dran, weil ja bei den alten TV`s langsam das Bild nur noch sehr klein ist, und dann nochmal die Kosten für einen HD-Empfänger? Zumal HD im Kabel und auf DVB-T kaum/nicht vertreten ist. Dort ist aber die Masse. Was bleibt übrig und was glaubt Ihr denn was die Mehrheit der Leute sich leisten kann/will?
    Viele wissen inzwischen auch, dass die Haltbarkeit von den flachen Geräten nur zu einem Bruchteil an die der Röhren-TV`s heran reicht (Licht) und evtl. Reparaturen nach der Garantie, wenn überhaupt möglich, ein Vermögen kosten.
    Das sind alles keine Gründe begeistert einzukaufen. Die HD-Gemeinde in Deutschland ist deshalb sehr, sehr klein. ARD und ZDF wissen das und machens nach dem Motto: langsam patt kommt auch zur Stadt. Wem nutzt HD wenn es nur eine Handvoll sieht. Nix Geschäft.

    Wer will denn den 100 mal in den bestehenden Sender ausgekauten alten Mißt noch in HD sehen. Das sind doch noch weniger.
    Qualität scheint nicht wichtig? Oder? Bei Anixe kann man sich in guter Quali doch nur Werbung und Turnen :) ansehen. Die Filme sind doch grottig ohne Ende. Meist stimmt weder Farbe noch Format. Selbst Ratscher und Schrammen auf dem Zelluloid sind noch drin. Ich finde das eher abschreckend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2008
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die filmstudios solch einen hohen aufpreis verlangen, nur weil sie die filme auch in hd liefern. und in den alten kirch-filmarchiven (und vermutlich auch in denen von premiere) müssten die alten filme doch als filmrollen vorliegen. premiere müsste sie dann ja nur nochmal neu abtasten und digitalisieren. anixe hd hat es ja auch geschafft...
     
  7. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    Börni hat doch schon gerechnet. Er geht doch davon aus, dass man durch den Wettbewerbsvorteil, den man durch die HD Sender hat, auf bis zu 10 Mio. Kunden bis 2010 wachsen könnte. Folglich bräuchte man jetzt einige Transponder, damit man die Armada an HDTV Sendern aufschalten kann. ;)

    ProSieben hat die beiden Sender abgegeben, weil sie von Astra zur Kasse gebeten wurden. Die fehlende Zuschauerschaft und die neue Präferenz auf den Aktienkurs gab dem Sender dann den Todesstoß. Für Permira & KKR zählen nur kurzfristige Gewinne. Eine Vormachtstellung im HDTV Bereich hätte dem Sender sicher gut getan.

    Die HD-Gemeinde ist deshalb so klein, weil es kein Angebot gibt und ohne Angebot keine Nachfrage. Der Hauptgrund dürften die vielen analogen Transponder sein, die man noch betreibt. Man stellt(e) sich das eher vor, die analogen Transponder abzuschalten und neue HDTV Sender darauf zu starten, was aufgrund der noch zu guten Nutzung des analogen Angebotes schlecht funktioniert.

    Was eher an Anixe HD liegt als an den alten Filmen.
     
  8. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    Das ist aber ein Teufelskreis!

    Sehr viele haben mittlerweile einen Fernseher, der mindestens HD-ready ist! Es gibt genügend potentielle Kunden.

    Das Problem aus Sicht der Kunden:
    1.) HD-Receiver sind zu teuer
    2.) Es gibt kein Angebot an HD-Sendern

    Die Sender sagen wiederum, da kaum einer einen HD-Receiver hat, lohnt es sich nicht.

    Aber einer muss den ersten Schritt machen! Und das sind klar die Sender! Würden die Sender ihr Angebot in HD ausbauen, würden sich viele einen HD-Receiver kaufen und die HD-Receiver würden auch drastisch günstiger werden und dann würden sich noch mehr einen HD-Receiver kaufen.

    Ein weiterer Aspekt bei den Kunden ist noch, dass viele denken, wenn sie einen HD-ready oder FullHD Fernseher kaufen, würden sie bereits in HD sehen.

    Es liegt also einzig und allein an den Sendern, endlich mal den ersten Schritt zu machen und auch richtig zu informieren!
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    Sehr richtig das,das ganze noch ein teufelskreis ist.
    Aber ich glaube bis 2010 müssen wir noch mit diesem Kreis leben müssen.
    Auch wenn ich es nicht begrüße.:mad:
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bald neue HD-Sender auf Premiere

    Natürlich ist es traurig was in Sachen HD in Deutschland nichts vorwärts geht.
    Denke aber nicht, daß explizit Premiere dran schuld trägt.
    Erst wenn die ÖR´s anpacken werden viele andere nachziehen.

    Und zu T-Home: Nicht nur in HD Sequment enttäuschend was da vor sich geht - sondern auch im SD Bereich.
    Dachte echt, daß gerade im IPTV Sektor fasta alle erdenklichen Sender aufgespielt werden. Kapazitätsengpässe wirds ja nicht geben! :D
    Aber hier bewegt sich die T wohl auch erst wenn Konkurrenz droht. Schade! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2008