1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vor 20 Jahren

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von NFS, 1. März 2008.

  1. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vor 20 Jahren

    dann muss es eigentlich eine Gegend sein, wo diese Programmangebote auch terrestrisch verfügbar sein müssen, den sonst würde ja nicht diese Overspill Regelung in diesem Kabelnetz gelten, den diese Sender dürfen ja nur noch dort eingespeist werden wie bereist geschrieben das ganze ortsüblich ist, oder ?

    gruss aus NW

    SPIDY
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vor 20 Jahren

    Leider gilt der Umkehrschluß, also daß ortsüblich empfangbare Sender im Kabel verfügbar sein müssen, dagegen scheinbar nicht mehr.
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vor 20 Jahren

    Neidisch könnte man im nachhinein werden, wenn man so sieht was bei Euch in D empfanbar war.

    Bei uns im Wiener Raum war das Ende der 80er bedeutend wenig:

    ORF1
    ORF2-Wien (Regionalprogramm "Wien Heute" von 19.00 - 19.20 Uhr)
    ORF2-NÖ (Regionalprogramm "Niederösterr. Heute von 19.00 - 19.20 Uhr)
    1. tschechisches FS (allerdings ohne Ton).

    mit Radio sah es dann schon besser aus:

    Ö1
    Ö2 Regional Niederösterreich
    Ö2 Reginal Wien
    Ö3
    Blue Danube Radio (Englisches ORF Programm)
    in der Nacht über Mittelwelle den Deutschlandsender, SWF3, Bayern3, RTL-Luxemburg


    und über Satellit:
    ARD 1 Plus
    Tele5
    Sat1
    Pro7
    NDR
    Super Ch.
    Tele5/Musikbox
    Sky Ch.
    MTV

    bzw. in Wien im Kabel

    ORF1
    ORF2 Wien
    ARD
    ZDF
    DRS (Schweizer Fernsehen)
    Sat1
    Pro7
    Tele5
    Sky Ch.
    MTV

    um 90 herum nach dem Fall des eisernen Vorhanges:
    Radio CD (österr. Programm dass von Bratislava aus sendete)
    Antenne Austria (in der Nacht Danubius Radio - aus Ungarn)
    und zahlreiche tschechische & slowakische Radioprogramme
     
  4. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vor 20 Jahren


    die markierten Programmangebote zumindest die für interessant wären,
    konnte man zumindest damals nur dann sehen, wenn man im terrestrischen Bereich gewohnt hatte, dank digitaler Satellitenübertragung die es ja mittlerweile auch mit diesen gibt wäre dies auch hier möglich ca. 500 bis 600 km zu den Grenzen von Österreich und Schweiz, in der Toskana nördlich der Alpen in der
    Vorderpfalz, sofern man eine Karte hat die diese Programme entschlüsseln kann, den die Sender zumindest
    das was uns Deutsche an Programminhalt interressiert, sind ja verschlüsselt über den Satelliten.

    gruss aus NW

    SPIDY
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2008
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vor 20 Jahren

    Anscheinend dürfte die Gesetzgebung in Österreich eine andere sein. In Wien im Kabel wird SF1 und bei uns in Niederösterreich SF1 und SF2 digital & unverschlüsselt übertragen. Anscheinend darf der Kabelnetzbetreiber das Programm in der Kabelkopfstation decodieren. Wenn die SRG damit höhere Senderechte bezahlen müsste, wäre dies sicher nicht der Fall. Wäre schön wenn das bei Euch in Deutschland mit unserem ORF bzw. auch mit den SRG Programmen auch so einfach möglich wäre.....
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vor 20 Jahren

    SRG1 und SRG2 sind bei Kabel-BW digital drin (mit lausiger Datenrate, ich denke via DVB-T abgegriffen), ORF dagegen nicht, obwohl beides ortsübliche Programme und ohne viel Antennenaufwand empfangbar sind. Siehe mein Kommentar oben.
     
  7. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vor 20 Jahren

    natürlich kann auch hier wo ich wohne die Programme sehen, wenn man entweder im Besitz einer Smartcard ist ( gilt für ORF / SRG ) diese dann darüber zu decodieren, und den ORF kann man auch ohne Smartcard sehen, wie das funktioniert kann man sich ja seinen Teil dazu denken, denn auch wenn ich darüber was wüste dürfte ich keine Auskunft darüber geben, den dieser Empfang egal ob mit oder ohne Smartcard ist ja ausserhalb des Zielgebietes nicht erlaubt.

    Das Problem in Deutschland sind ja mehr oder minder unsere lieben Privatsender, die was zumindest ORF 1 angeht im programmtechnischen Sinne fast identisch sind, und deswegen sollen wir Deutsche diesen Quark bei den Primaten TV Sendern nach deren Ansicht anschauen und nicht werbefrei im Auslands-TV.

    gruss aus NW

    SPIDY
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vor 20 Jahren


    aha - bei uns sf1 & sf2 in digital sauberer qualität - ich denke nicht, dass die programme von dvb-t abegnommen werden und dann quer durch österreich mittels richtfunk wie in den 80er jahren transportiert werden. schaut mir eher danach aus, als ob sie direkt vom satellit kommen und einfach vor dem einspeisen ins kabel verschlüsselt werden.
     
  9. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vor 20 Jahren

    du meinst entschlüsselt werden, oder ?

    SPIDY
     
  10. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vor 20 Jahren

    weil die Programme sind ja über den Satelliten bereits verschlüsselt, aufgrund der lizenzrechtlichen Beschränkung.

    SPIDY