1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Aber nur, wenn der Receiver eine Funkuhr hat! Als Notmaßnahme ist das aber akzeptabel.

    Ansonsten gilt nach wie vor: Nicht der Receiver verursacht den Uhrzeitfehler, sondern eine von der GMT-Zeit abweichende Uhrzeitübermittlung durch den empfangenen Transponder/Sender ist schuld an der fehlerhaften Zeitanzeige.

    Die Beschränkung der automatischen Zeitübernahme auf bestimmte Transponder/Sender, die sich an die DVB-Normen halten, bietet einen wirksamen Schutz vor solchen Fehlern.

    mfg
    Charlie24
     
  2. Karbonator

    Karbonator Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wieso eine Funkuhr? Eine einfache manuelle Zeitangabe wie bei vielen anderen Geräten (VCRs bspw.) wäre doch ausreichend. Von mir aus noch eine Knopfbatterie, um stromlose Zeiten zu überbrücken, und fertig. :)


    Das Problem an meinem Problem ist, daß es das Problem meines Vaters ist - und der ist mit seinem Problem und dem Receiver in der Türkei.
    Ich bin zwar durch meinen eigenen QA-Beruf durchaus versiert im Auffinden und Festhalten von Bugs.... ABER ich komm nicht an das Gerät ran. Und die entsprechenden Fähigkeiten bei meinem Vater sind naturgemäß etwas eingeschränkt. :(

    Zu den "Fakten", die ich leider nicht selbst überprüfen kann und die ich alleine aus den Schilderungen meines Vaters kenne:

    Satellit ist stets Türksat (42°E). Zwei Signale mit zwei Kabeln liegen an, die Einstellung im Setup ist darauf ausgelegt.

    Bei Aufnahme mit einem einzelnen Timer scheint alles normal zu laufen.
    Wenn man nun jedoch 2 gleichzeitige oder sich überschneidende Timer programmiert, so beginnen die Aufnahmen zwar, brechen aber vorzeitig ab - mein Vater sagt ca. nach einer Stunde. Zu beachten ist dabei, daß wohl Wechseln in den Standby-Modus nach Aufnahme in allen Fällen deaktiviert war und damit nicht die Ursache sein kann.


    Meine Theorie:
    Es könnte mit den wechselnden Uhrzeiten zusammenhängen, die gesendet werden. Man stellt z.B. bei richtiger Uhrzeit den Timer ein und geht in den Standby-Modus. Zur gegebenen Zeit, die sich der Receiver ja merkt, wacht das Gerät wieder auf, startet die Aufnahme. Dann merkt er, daß die Zeit schon abgelaufen ist - weil die Uhrzeit im Stream eine falsche ist - und bricht die Aufnahme ab.
    Allerdings würde dies nicht erklären, warum es bei einem Timer keine Probleme gibt. Es könnte vllt. sein, daß das bisher von Glücks wegen geklappt hat. Aber sicher kann ich es nicht sagen.


    Was ich eigentlich gehofft hatte, ist, daß anhand der groben Fehlerbeschreibung, die ich geben kann, jemand vllt. auf die passende Idee kommt und den richtigen Fehler bei dem Ganzen erkennt. Aber das klappt ja nicht ganz.
     
  3. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Welche Infos zur FW gibt es - bitte mit Datumskennung.

    Sind es immer bestimmte Sender, oder kommt das Problem bei beliebigen Sendern vor? - Beispiele wären gut!
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ich würde das problem ja gerne simulieren, aber ich empfange leider kaum türkische sender...
     
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    wie verschiebt man aufnahmen von der internen auf die externe hdd ohnd pc?

    habe das nirgends in der anleitung gefunden.
     
  6. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo, mal in die FAQ geschaut?

    Hier ein Auszug zum Thema Kopieren auf ext. HDD:

    zum Kopieren von Aufnahmen:

    Hauptmenü -> Festplatten- und USB-Anwendungen -> Musik & Bilder -> Verzeichnis REC_xxxx auswählen. Gelbe Taste -> Kopieren. Dann mit Pfeiltasten im Verzeichnis zurück navigieren und USB-Stick oder ext. HDD wählen und mit OK auf den Stick/HDD schalten. Mit der grünen Taste (SIG) wird der Kopiervorgang gestartet.

    :winken:
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    danke
     
  8. berniebaer236

    berniebaer236 Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo, habe ein kleines Prob mit meinem Receiver: Habe jetzt schon öfters eine Aufnahme programmiert, und als ich sie später ansehen wollte, hatte ich nur ein schwarzes Bild. Das passiert nur bei bestimmten Programmen. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
     
  9. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hast du vielleicht nur eine SAT Leitung und Tuner1+2 aktiviert?
     
  10. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Falls der Tip von Geesz nicht weiterhilft:
    Teste mal folgendes: Schalte das Programm, das Probleme macht, ein, dann schicke den Receiver in Standby. Wenn Du den Receiver dann wieder einschaltest - wird das Programm dann angezeigt, oder ist dann auch schwarz?

    Bei mir war dann auch schwarz und der Receiver hat das Aufgezeichnet.

    Das Problem war: Der Receiver hatte einer Sat-Frequenz zwei Transponder zugeordnet (z.B für 11,953 noch einen zweiten bei 11,949 oder so ähnlich...), und von beiden Transpondern waren Programme gespeichert. Einer der Beiden Transponder wurde nicht korrekt eingeloggt.

    Lösung: Einen der beiden Transponder löschen und die Programme auf dem anderen Transponder suchen.

    Damit war das Problem bei mir behoben!

    Viel Erfolg.

    Björn
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2008