1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bug #39 - Keine/träge Reaktion auf Fernbedienung

    Dafür steht Bug #66...
     
  2. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bug #39 - Keine/träge Reaktion auf Fernbedienung

    Langsam, langsam!:eek::eek::eek:
    Bug #19 wurde behoben! Die Probleme waren deutlich mehr als eine träge Fernbedienung.

    Wie schon gesagt, steht für alles weitere der Bug #66 drin...
     
  3. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Bug #104 als Dublette von #66 CLOSED!

    ... euch kann man auch keine Woche lang allein lassen ... tss, tss !
     
  4. Frosty_1

    Frosty_1 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2004
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Der 80 GB 169 Euren und der 160 GB 199 Euren.
    Lidl versteigert die verbleibenden TSR-5200 bei Ebay, der heute ging für 112 Euren weg, und er hat eine 250 GB Platte. Im Taga Thread habe ich gelesen, daß man mit der 2.x Firmware auch gleichzeitig abspielen und aufnehmen kann. Ist das nicht so?

    Frosty
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2008
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    die letzte originalssw. für den targa war die 1.150 vom mai 2007, die 2025, 2026 und inzwischen auch 3012 haben bei mir andere nachteile gehabt, so dass ich es habe sein lassen. bei kaufland, kaufmarkt und marktkauf gibt’s den pvr2 mit 160 gb hdd für 149€, wenn noch welche zu kriegen sind.
     
  6. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also im Loop-Betrieb ist es NORMAL, dass die Programme auf der anderen Pol-Ebene und dem anderen Frequenzband während einer Aufnahme grau hinterlegt sind. Die sind ja auch nicht verfügbar.
    Da Tele5 in der V-Pol-Ebene liegt, kannst du das mit einer Empfangsleitung eben nicht mehr sehen, wenn du gleichzeitig einen Sender in der H-Ebene aufzeichnest. Dazu brauchst du 2 unabhängige Leitungen - keine Chance mit LOOP. Umgekehrt gilt natürlich das selbe.
     
  7. Frosty_1

    Frosty_1 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2004
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Falls ich mich doch für den entscheiden sollte, gibts den im Internet bei Elektro Buzzer auch unter 199.

    Welcher Receiver kann eigentlich aufnehmen und abspielen gleichzeitig ohne Probleme, Humax, Topfield oder ein Technisat S2?

    Frosty
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    warum denn im internet bestellen, wenn du ein paar kaufland abklapperst, kriegst du den für 149€ mit 160er platte und dem richtigen usb-kabel für usb-sticks und hdd´s.
     
  9. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bug #39 - Keine/träge Reaktion auf Fernbedienung

    Hi Geesz,

    gut dass wenigstens Du den Überblick hast! Dies soll keine Kritik sein, da hier jeder seine Freizeit opfert. Trotzdem entspricht #19 exakt dem noch immer bestehendem Problem. Bug #66 mit dem banalen Text 'Bedienungsproblem bei Wiedergabe von USB' habe ich wohl in der Masse übersehen. Fehlerbeschreibung 'Träge Reaktion auf FB' wäre eigentlich zutreffender -> Bug #19 'USB Abspielproblem' ist zu Bug #66 mutiert. Vielleicht solltest Du einen Verweis in den geschlossenen Bugs auf die neuen umbenannten Bugs setzen oder zutreffendere Bugbezeichnungen wählen/überschreiben.
    Außerdem tritt das Problem bei einem USB-Stick oder einer USB-Festplatte mit unterschiedlich starker Auswirkung auf. Zusätzlich ist die Unterscheidung der FW-Versionen wichtig. Mit 3.6d funktioniert der Zugriff auf eine USB-Festplatte, nach mehrmaligem Drücken, wenigsten halbwegs.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  10. Karbonator

    Karbonator Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Um nochmal auf meine 1-Stunde-Aufnahmen-Problematik zurückzukommen:

    Kann jemand vllt. die schon aufgestellte Theorie bestätigen? Die geht folgendermaßen:

    Wenn sich die Uhrzeit auf einem Sender ändert - was bei Türksat wohl oft vorkommt - hat das negative Auswirkungen auf den Timer bzw. auf die laufenden Timer-Aufnahmen.

    Das erklärt zwar noch nicht, warum bisher wohl alle Einzelaufnahmen funktioniert haben, sondern nur gleichzeitige bzw. sich überschneidende Timer-Aufnahmen, aber es ist zumindest ein Ansatz.

    Sehe ich das richtig, daß es keinen anderen Weg gibt, Timer einzustellen, als sich auf die Uhrzeit der jeweiligen Sender zu verlassen?

    Ein etwas theoretisches Beispiel: Sender 1 aus UK und Sender 2 aus GER.
    Es sind zwei Sendungen aufzuzeichnen. Beide fangen zur gleichen Zeit an, sagen wir um 18 Uhr deutscher Zeit bzw. 17 Uhr UK-Zeit.
    Bedeutet das, daß man bei den beiden Timern die jeweils unterschiedlichen Anfangsuhrzeiten einstellen muß, da bei Sender 1 die UK-Zeit angezeigt wird und auf Sender 2 die deutsche Zeit?
    Muß dann also sein:
    Sender 1: Beginn 17 Uhr
    Sender 2: Beginn 18 Uhr

    Oder hat der Receiver eine bestimmte Referenzzeit, anhand derer die Timer gesteuert werden?