1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 13. Juni 2008.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Nein, nicht hin oder her. Sowas hat es nicht zu geben!
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Der jetzige Vorstand verwaltet doch nur das Vermächtnis von Blender Kofler. Herr Kofler ist verantwortlich für den Börsengang von Premiere. Er gaukelte den Aktionären ein aufstrebendes PayTV mit ständig steigenden Abonnentenzahlen vor. Der Umsatz pro Kunde nahm aber kontinuierlich ab. Die Gründe sind bekannt (Rückhol- und Sonderangebote etc.). Bereits unter Kofler wurde das Programmangebot in qualitativer Hinsicht immer schlechter. Gleichzeitig legte Premiere aber in Sachen 1-2-3-TV etc. richtig zu.

    Nachdem Kofler sämtliches Tafelsilber verscherbelt und Premiere zu einem Trash-TV gemacht hat, hat er sich vom Acker gemacht. Börnicke macht auch Fehler (Ständige Aussagen, dass Premiere die Fußball-Bundesliga auch künftig übertragen wird, koste es was es wolle), aber Kofler hat den Karren in den ***** gefahren und ist der Hauptverantworliche für die Situation bei Premiere.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    ohne diese reciever gäbe es viele sendungen im pay-tv nur noch spät abends/nachts ! weil der gesetzgeber jugendschutz vorschreibt !
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst


    Absoluter Blödsinn!Der JS kann auch ohne Probleme mit einem CI - Modul gewährleistet werden.Das zeigt das Beispiel Arena ganz deutlich.Denn der JS von Arena in Verbindung mit verschiedenen CI - Modulen wird von den staatlichen Jugendschützern akzeptiert und funktioniert einwandfrei.Der JS von Arena kann auch nicht abgeschaltet werden.
    Es scheint das du auf die Propaganda der Content Mafia hereingefallen bist!Denn die führen den JS gerne an um die Gängelreceiver zu rechtfertigen!
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Bim Kabelkiosk ist es aber auch so, das man den JS nicht Abschalten kann.
    Also alles ein blödes geschwätz, naja man soll ja schließlich auch einen Zwangsreceiver nutzen und nicht einem mit einem CI Modul.

    Gruß
    Maik
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Es geht nicht nur um den JS, sondern auch um die Verheiratung der Karte und Kopierschutzmaßnahmen.
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst


    Klar geht es der Content Mafia darum!Aber ob der Verbraucher diese Gängelung akzeptiert steht auf einem anderen Blatt.Wie die Musikindustrie mit ihren MP3 Downloads schmerzlich erfahren musste!
     
  8. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Das ist absolut richtig. Das Einzige, was hierbei stört, ist das verspätete Signal zur PIN-Eingabe. Oftmals haben die Sendungen bereits begonnen und dann erscheint die Aufforderung, die PIN einzugeben und schon gibt es eine Unterbrechung in der Aufnahme bzw. beim Schauen. Daran müsste Arena noch arbeiten. Es sei denn, es ist so gewollt.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    Richtig, zumindest was Premiere-Sender angeht. Natürlich gibt es immer wieder Bedarf nach Spartensendern. Diese entstehen aber sinnvoller weise an den Quellen - also entweder dort, wo die entsprechenden Rechte schon auf Halde liegen oder da, wo Interessentengruppen/Verbände/Spezialisten selbst etwas zum Laufen bekommen.

    Mit Aussagen, dass Premiere zu wenig Kapazität hätte um erfolgreich zu sein, kann ich nichts anfangen. Das Seelenheil liegt sicherlich nicht an Sendern wie Krimi+1, Krimi+2 oder die Aufteilung der Inhalte von Filmfest, Nostalgie und Classics auf 5 Sender.
     
  10. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Murdoch und Premiere: "Big Bang" im Herbst

    stimme dir zu.
    doch sender zb einen comedy sender würde ich mir schon wünschen!